Mitgliedervorstellung

  • Herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder! 😉

    PC: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Manjaro KDE
    NB: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Herzlich Willkommen, labbeduddel:)

    Daily Driver PC: Pop!_OS 22.04 + Win 10 Dual Boot/ Intel i7-7700K / NVIDIA GeForce GTX 1070 / 32 GB RAM / 3x 1TB Samsung SSD

    Daily Driver Laptop: HP Elitebook x360 1030 G2 / Pop!_OS 22.04 + Win 11 Dual Boot / Intel i5-7200U / Intel HD 620 / 8 GB RAM / 500 GB Samsung NVMe

    Spiele PC: Fedora 38 / AMD Ryzen 7 7800X3D / Radeon RX 6750 XT / 64 GB RAM / 2TB Samsung NVME + 512 GB Kingston NVME + 250 GB Samsung SSD

    Couch Laptop: Dell Latitude E6220 / Linux Mint 21 Cinnamon / 8 GB RAM / 250 GB Samsung SSD

  • Guten Morgen miteinander,

    ich bin Anfang der neunziger Jahre in die digitale Welt eingestiegen. Zu Anfang mit W95 und folgende Systeme. Am Arbeitsplatz bis heute Windows-OS. Privat hatte ich schon von beginn an Interesse an Linux. Vergebliche Versuche mit Suse-Linux führten mich 2006 zu Ubuntu. Mancher mag sich erinnern an Ubuntu 6.04. Seither privat zunehmend mit Linux. Seit ca 5 Jahren privat ausschließlich mit unterschiedlichen Linux OS. Bin ein Distro-Hopper mit mehreren Rechnern. Alles Rechner älter als 10 Jahre! Ein iMac ist auch dabei. Einige ThinkPads, T410, T430, x201 und x230 gehören zu meiner Sammlung. Dell, Acer und Lenovo PCs mit i5 3350 oder i7350.

    Mein Fest PC ist ein iMac. Den fahre ich mit Ubuntu Budgie 22.04 ( Appel-Optik)

    Ansonsten:

    Linux Mint 21.1

    Tuxedo OS2 (Spannend ,da kommt noch was)

    Manjaro Gnome

    Manjaro KDE


    Entwickle gerade starke Sympathien für Manjaro OS. Seit Wochen bin ich damit unterwegs. Rolling Release ohne AUR macht keine Probleme. Einbindung von Flatpak und Snap geht gut.


    Schreibe gerade mit ThinkPad T430.


    So long

  • Moin Moin

    … an alle neuen, willkommen hier bei uns im Forum.


    Mfg

    Mein System: Ubuntu 22.10 auf Macbook Pro 2011 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen an alle neuen hier.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man Angeln geht, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Moin an alle Neuankömmlinge hier. Viel Spaß Euch.

    PC | AMD Ryzen 7 5700G | 32 GB RAM | 1 TB NVME | Div. SSDs im Wechselrahmen (MX xfce / MX KDE / Void KDE)

    Macbook Pro 11.1 | Intel Core i5-4278 | Intel Integrated Graphics | 8GB RAM | 128 GB SSD | MX Linux KDE

  • Willkommen allen Neuen

    System: CPU: AMD Ryzen 5 1400 (8x 3,2GHz), RAM: 16GB DDR4 2400, Board: Asus Prime B350M-A,

                   GPU: AMD Radeon RX570 Nitro+ 8GB, 250GB SSD + 1 TB HDD,

                   OS: Linux Mint 21.1 Vera Cinnamon

  • Ein Hallo in die Runde,


    auf dieses schöne Forum bin ich durch die tollen Videos von Jean gekommen.

    Ein Desktop war mir bis dahin ziemlich egal - Jean hat mich mit seinen Adeventskalender Videos animiert den einen oder anderen Desktop in einer VM auszuprobieren und so kam einiges neues dazu.


    Linux ist für mich ein grenzenloses Spielzeug mit ganz viel Spassfaktor.

    Der freundliche und hilfsbereite Umgangston ist hier schon sehr toll - behaltet Euch den unbedingt bei.


    Herzliche Grüße aus München, Clemens23

  • Hallo,


    ach, diesen Thread habe ich bislang noch nicht entdeckt.


    Ich gehöre zu der ersten Generation die seit der (mittleren) Kindheit mit Computern aufgewachsen

    sind, die DDR-Betriebssysteme hießen damals noch CAOS und Z9001-OS und waren vor allem durch

    die Konsole zu bedienen. Daher habe ich wohl auch nie eine Phobie gegen das Arbeiten mit Terminals

    entwickelt ^^


    Nach 1990 habe ich dann den C64 und die Amiga-Welt erkundet und habe mit dem Niedergang des

    Amigas für mehrere Jahre die digitale Welt verlassen. Erst über die Arbeit und Freunden habe ich

    mit Linux und anderen unixartigen Systemen wieder zurückgefunden. Meine erstes Linux "S.u.S.E 6.3"

    habe ich dann Ende der 90iger in einer Lotterie auf einem Linuxtag gewonnen ;) und über anderthalb

    Jahrzehnte mit S.u.S.E bzw. Opensuse gearbeitet. Vor zehn Jahren hatte ich ernsthafte Probleme mit

    opensuse bei meinem neuen Rechner und bin bei der Suche nach einer Lösung bei Linux Mint 13 gelandet

    -- das hat mich so überzeugt, dass ich auf meinen Hauptrechner dabei geblieben bin. Ansonsten habe ich

    über längere Zeiträume auch Lubuntu, Puppy und Linpus Linux benutzt.


    In letzter Zeit habe ich habe ich wieder Freude daran, Distributionen auszuprobieren und

    alte Rechner mit Hilfe von Linux wiederzubeleben. Das ist wohl der Grund, warum ich hier gelandet bin.


    LG aus Berlin, Michael

  • Und noch ein Berliner. Ja, es ist schade, dass der Amiga nicht überlebt hat, aber das war wohl leider seiner nicht sehr offenen Systemarchitektur geschuldet. Das Teil war damals seiner Zeit weit voraus.

    Asus Prime B550 Plus | Ryzen 5 5600 | RTX 3060 | 32 GB RAM | 2x 1 TB SSD | 1x 1 TB HDD | 1x 29" UWFHD | 2x 22" FHD und diverse Audio-HW

  • Moin Moin


    Clemens23 & staryvyr willkommen hier im Forum


    Mfg Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.10 auf Macbook Pro 2011 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Willkommen @dieNeuen

    System: CPU: AMD Ryzen 5 1400 (8x 3,2GHz), RAM: 16GB DDR4 2400, Board: Asus Prime B350M-A,

                   GPU: AMD Radeon RX570 Nitro+ 8GB, 250GB SSD + 1 TB HDD,

                   OS: Linux Mint 21.1 Vera Cinnamon

  • Herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder hier!


    Besondere Grüße an die DDR Computer Wissenden, ich wurde auch durch den KC85/1bzw. Z9001 mit dem Virus "Computer" infiziert :)

    PC: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Manjaro KDE
    NB: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Ein herzliches Moin an alle Neuen hier. Schön, das ihr hier hin gefunden habt.

    PC | AMD Ryzen 7 5700G | 32 GB RAM | 1 TB NVME | Div. SSDs im Wechselrahmen (MX xfce / MX KDE / Void KDE)

    Macbook Pro 11.1 | Intel Core i5-4278 | Intel Integrated Graphics | 8GB RAM | 128 GB SSD | MX Linux KDE

  • Wem man noch blind vertrauen sollte sind allen autonomen Fahrsystemen, grundsätzlich aller künstlichen Intelligenz, Verschlüsselungswährungen, wie der Name schon sagt jeglichem Trusted Computing, Wikipedia, sogenannten digitalen Faktencheckern, sowie der Rübenzuckerindustrie, denn der geht es ausschließlich um die Gesundheit der Kinder und Familien und nicht etwa ums Geld wie böse Zungen munkeln.

    Ich komme noch aus der Zeit wo keiner die Haustür abgeschlossen hat und quasi jeder ein und aus gehen konnte :)


    In Sachen IT allerdings hab ich paranoide Züge.

  • Herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder hier!


    Besondere Grüße an die DDR Computer Wissenden, ich wurde auch durch den KC85/1bzw. Z9001 mit dem Virus "Computer" infiziert :)

    Am KC85 habe ich damals auch gezockt... Nen Pacman-Klon...

    System: CPU: AMD Ryzen 5 1400 (8x 3,2GHz), RAM: 16GB DDR4 2400, Board: Asus Prime B350M-A,

                   GPU: AMD Radeon RX570 Nitro+ 8GB, 250GB SSD + 1 TB HDD,

                   OS: Linux Mint 21.1 Vera Cinnamon

  • Ich komme noch aus der Zeit wo keiner die Haustür abgeschlossen hat und quasi jeder ein und aus gehen konnte :)


    In Sachen IT allerdings hab ich paranoide Züge.

    zu 1. Auch in der Zeit wo du aufgewachsen bist konntest du das leider nur auf dem Land in der Großstadt war und ist das undenkbar.

    Auch wen ich das persönlich bedaure aber..


    zu 2. Jeder der ein bisschen klar denken kann und Einblick in diese Sache hat wird das genau so sehen


    Nur eins ist auch sicher, wir können nicht verhindern "durchsichtig " zu sein.

    So sehr wir das uns auch wünschen, es gibt Programme die dies nicht zulassen., auch ohne KI und deren Algorithmen.


    Gruss


    fubba

  • Ein herzliches Willkommen an alle Neuen! Schön, dass ihr hier zu uns gefunden habt!

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!