Edge für Linux 😂
Ach sorry, ist ja nur zum Teil Open Source
Edge für Linux 😂
Ach sorry, ist ja nur zum Teil Open Source
Ihr müsst euch mal in die Leute versetzen die von diesem ganzen Thema keine Ahnung.
Heute habe ich noch bei einer alleinerziehenden Mutter auf den PCs der Kinder Linux installiert. Denen war nur wichtig das sie wissen wie sie Minecraft öffnen. Und wenn die Oberfläche ähnlich wie unter Windows funktioniert ist, dann ist für die Kinder alles super. Denen ist es vollkommen egal ob da Winfows oder Linux läuft. Nur wenn alles anders aussieht, dann kommen die Probleme. Es gibt halt auch Menschen die möchten am besten alles so haben wie sie es kennen.
Ich werde das OS testen!
Ich finde es eigentlich ganz interessant. Ich habe in den letzten Monaten aufgrund des Supportende von MS 10 bei einigen Linux installiert. Darunter waren viele ältere Leute, Mütter die mit der Materie überhaupt nicht vertraut sind. Wenn ich es damit schaffe einen leichten Umstieg zu gewährleisten, kommt mir diese Distribution gelegen. Ich habe bisher immer Debian mit Cinnamon installiert um auch den Folgeaufwand für mich so gering wie möglich zu halten.
Versuche es mal im Terminal um die Fehlerquelle ein bisschen besser eingrenzen zu können:
smbclient -L //NAS-IP-Adresse -U benutzername
RSync in deinem NAS aktivieren, dann auf deinem Linux PC folgendes ausführen:
nano ~/.rsync_pass
deinPasswort (in die rsync_pass eintragen)
chmod 600 ~/.rsync_pass
Zum testen: (User, NAS IP, Port ggf anpassen)
rsync -av --password-file=~/.rsync_pass /home/deinuser/OrdnerA rsync://username@nas-ip:873/backup/OrdnerA
rsync -av --password-file=~/.rsync_pass /home/deinuser/OrdnerB rsync://username@nas-ip:873/backup/OrdnerB
per crontab -e z.B. 3 Uhr Nachts automatisch ausführen:
0 3 * * * rsync -av --password-file=/home/deinuser/.rsync_pass /home/deinuser/OrdnerA rsync://username@nas-ip:873/backup/OrdnerA
5 3 * * * rsync -av --password-file=/home/deinuser/.rsync_pass /home/deinuser/OrdnerB rsync://username@nas-ip:873/backup/OrdnerB
ok, ich nutze nämlich debian mit cinnamon auf arm!
ich persönlich glaube auch, dass immer mehr Rechner auf arm Architektur laufen werden.
Apple macht es ja bereits vor…
Danke für die Infos!
Ich nutze seit einiger Zeit ausschließlich Laptops mit Arm Architektur. Ist diesbezüglich für GuideOS etwas geplant?
Gruß