Posts by Steffen

    Dann sollte man aber auch eine dementsprechende Distribution nehmen.

    ubuntu oder so was.

    Distributrionen wie debian, gentoo, aur oder aehnliches sind dafuer nicht geeignet, die sind dann eher fuer Leute die sich damit beschaeftigen und wissen was sie da tun. ;)


    Aber das ist ja auch nicht das Hauptaugenmerk von Linux. ;)

    Ich habe mir Mint Cinnamon installiert und bin total zufrieden damit. Die Installation war einfach. Für Daten sowie evtl. neue Programme brauchte ich 2 Wochen. Seitdem läuft es. :) Ich würde jedem Neuling/Umsteiger Mint empfehlen. Es gibt aber auch andere Distris die da infrage kommen.

    Das es immer schlimmer wird stimme ich dir zu, Millionen machen sich aber keinen Kopf darüber.

    Nur wenige beschäftigen sich damit und steigen um.

    Leider!

    Wenn man sagt, dass wir in einer TechBubble leben und IT Nerds sind - stimmt das zu meist. Dem Otto Normalverbraucher ist das meist egal, weil IT/PC etc. einen viel geringeren Teil seines Lebens einnimmt. Jeder einzelne User, der Linux findet und dran bleibt lernt etwas neues und findet vielleicht das OS für sich.

    Ich bin einer der No-Nerds! :D

    Ich denke es werden einige mehr und da sind benutzerfreundliche Distros hilfreich.

    Ist nicht ganz richtig, Recall ist nur auf Copilot-Pc`s automatisch aktiv, nicht auf normalem PC´s.

    Ich unterscheide da nicht. Plötzlich merkte man, daß diese Funktion überall ja aktiviert ist, dann konnte man sie nur per Terminal abschalten. Jetzt wollen sie diese Funktion abschalten. Wahrscheinlich ist sie irgendwann wieder aktiviert und MS sagt "ups". Meine Erfahrung, wer weiß was sie noch machen. Es wird immer schlimmer! Weg da!

    Wonach willst du denn sortieren? Nach Name, OS-Version, Installationsdatum...?

    Du kannst Dir z.B. Desktop-Verknüpfungen erstellen und die dann in Ordner verschieben, wie immer Du magst.

    Ganz normal nach Name. Wenn ich dann Verknüpfungen anlege brauche ich mehrere Desktops die dann voll mit VM-Verknüpfungen sind.

    Im Kontextmenü gibt es den Punkt "sortieren". Die Sortierung ist ok, nur nach Neustart der VirtualBox ist es wieder wie vorher. Ich dachte, vielleicht übersehe ich etwas.

    AI auf dem Computer ist ja ok .. aber ich will entscheiden können wann und was da läuft. Das mir MS den PC mit AI Tools Kram vollstopft, welche ich für Alltagsaufgaben kaum brauche, ist irgendwie sinnlos. Und Persona "Tante Erna" wird jetzt auch nicht der AI PowerUser :S

    AI war mir Wurscht. Das ging los mit einem Update, daß CPUs mit POPCNT in der CPU braucht. Das kann meiner nicht. PC wegschmeißen wegen MS = Nö. Dann kam "Recall". Jede 5 Sekunden einen Screenshot. Spinnen die? Man musste sich bereits etwas auskennen, um die hohen Hardwareanforderungen zu umgehen. Dann wurde das Umgehen eines MS-Kontos immer schwieriger. Wer weiß was da noch kommt. Ich gehe nie wieder dahin zurück, eher verzichte ich auf einen PC. Ich finde, wenn Linux weitere Verbreitung findet, gibts auch mehr Unterstützung. Ich bin total glücklich mit meinem Mint.

    Wenn es soviele sind würde ich sie als erstes in Gruppen einordnen. Eventuell noch in Untergruppen.

    Z.B. Windows - Win10-11, Win7

    Linux - Cinnamon, KDE usw.

    Oder einfach eine Nummer davor schreiben.

    Hatte sie auch mal gruppiert. Das war aber so nervig, hab die Gruppierung wieder aufgelöst. Nummern davor schreiben ist auch keine Lösung. Jetzt hast Du 50 VMs und willst eine neue erstellen, die dann bei 25 liegt.

    Es scheint ein richtig harter Brocken zu sein. Ich fand keine Lösung im Web und hier im Forum ist es anscheinend auch unlösbar. :D

    Mittlerweile habe ich so viele VMs, daß ich sie jedesmal per Kontextmenü sortieren muss. Leider bleibt die Sortierung nicht erhalten.

    Weiß jemand wie die Sortierung erhalten bleibt? Ich suche seit Tagen öfters, aber finde nichts.

    Hatte zu meinen Windows-Zeiten öfter mal PUPs (potenziell unerwünschte Programme - fast jeder hat sowas). Fast jeder Virenscanner winkt sie durch. Habe diese per Malwarebytes gelöscht (installierbar als 2. Virenscanner). Unter Linux hab ich keinen Virenscanner - wie angeraten wurde.

    Ich dachte bisher, daß Desktops wenigstens halbwegs gleich aussehen. Wenn man dann ein Cinnamon herunterlädt, das dann wie ein Gnome aussieht, da muss ich dann meine bisherige Ansicht komplett überdenken. Ich lag voll daneben! Mein Vorhaben mir mal viele Desktops anzuschauen vergesse ich dann. :D Ich bin völlig verwirrt! :D

    Ich verstehe garnichts. :D

    Debian XFCE habe ich in einer VM installiert und einen Screenshot angefertigt. Bei Mint XFCE hatte ich Probleme in einer VM (sofortige selbständige Abmeldung). Auf einem Notebook hab ich Mint XFCE drauf (aktuell) und machte da den Screenshot. Das Mint XFCE, das man sehen kann auf der Webseite, ist nicht das was ich habe (Mint XFCE). Auf den Fotos sieht man es schön. Das u.a. verstehe ich nicht. Der Screenshot der Webseite zeigt einen anderen Desktop, obwohl es gleiche Distributionen und Desktops sind. Wenn selbst Distributionen wie Mint und Desktops wie XFCE unter sich so extrem unterschiedlich sein können bin ich raus. :D

    Also bei Mint ist XFCE so eingerichtet das es Cinnamon ähnelt aber weniger Ressourcen verbraucht, und in Debian ist es halt die Grundform

    und Debian XFCE sieht aus wie eine Kreuzung von Gnome und LXDE. Ich werde Desktops nur noch in Verbindung mit einer Distribution sehen. Die XFCE-Version von Mint und Debian finde ich schon extrem verschieden.

    Nun die Desktops bei Linux sind ja nun mal extrem anpassbar, das mach Linux aus. Hier mein XFCE

    Also kann ich davon ausgehen, daß man sich eine Distro und den dazugehörenden Desktop anschauen muss, weil Desktop nicht gleich Desktop ist.

    Sowas ist extrem verwirrend! Ich las schon öfter was von Fans bestimmter Desktops. Das sagt ja dann nichts aus, wenn die Distro nicht genannt wird. :D

    Würde behaupten das

    A. Die Debian Version einiges älter ist

    B. Es einfach bei jeder distro anders aussieht


    BTW es fehlt FluxBox und einige andere

    Es ist alles brandneu, maximal 1 Tag alt. z.B. Debian habe ich gerade heruntergeladen von deren Seite (etliche). https://cdimage.debian.org/debian-cd/curr…d64/iso-hybrid/

    Desktops waren immer sehr ähnlich, aber bei den Aufgeführten sind sie extrem unterschiedlich.

    Die Liste mit Desktops erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wollte mir diese Desktops mal anschauen.

    Eigentlich dachte ich, daß sich Desktops gleichen Namens ähneln. Ich wollte mir mal alle anschauen. Folgende fand ich:

    Budgie

    Cinnamon

    Fvwm

    Gnome

    KDE

    LXDE

    LXQt

    Mate

    Moksha

    Openbox

    Pantheon

    Pixel

    Trinity

    Unity

    Wmii

    XFCE

    RazorQt

    Deepin

    Cosmic

    Lumina

    CDE

    Doch was ich fand war etwas anderes. Debian XFCE ist völlig anders als Mint XFCE (siehe Screenshots). Das waren meine ersten Desktops. Danach suchte ich nicht mehr weiter, ich war total verwirrt.

    Habe ich einen Denkfehler? Kann mich jemand erhellen?

    Mintlinks bzgl. Desktops: https://wiki.linuxmintusers.de/index.php?titl…etzten_Desktops