Posts by caho
-
-
-
Schon wieder Linux-Firmware Update
Code
Display More arch-update ==> Suche nach Updates... ==> Pakete: libssh 0.11.1-1 -> 0.11.2-1 linux-firmware 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-amdgpu 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-atheros 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-broadcom 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-intel 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-liquidio 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-mediatek 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-mellanox 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-nfp 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-nvidia 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-other 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-qlogic 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-radeon 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-realtek 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 linux-firmware-whence 20250613.12fe085f-6 -> 20250613.12fe085f-9 python-pypng 0.20231004.0-5 -> 0.20250521.0-1 xorg-server 21.1.18-1 -> 21.1.18-2 xorg-server-common 21.1.18-1 -> 21.1.18-2 -> Mit der Aktualisierung fortfahren? [J/n]
Haben die Archer hier im Forum das Update schon ausgeführt bzw gab es Probleme?
Bei mir hat das hier geholfen.
Arch Linux - News: linux-firmware >= 20250613.12fe085f-5 upgrade requires manual intervention
-
Update Problem gelöst. Es liegt nicht am Kernel.
-
Soeben habe ich KDE Plasma 6.4.1 per Update in Arch Linux erhalten.
Interessant, dachte du bist auf EndeavourOS unterwegs.........?
KDE Plasma 6.4.1 ist bisher nicht eingetroffen.....
-
Guten Morgen Steffen
Läuft der JDownloader unter Linux ??
-
-
, aber es gibt soooo viel Tolle Linux Systeme! Bisher wechsel ich halt die Festplatten im Wechselrahmen und lass das System hochlaufen. Daher wäre der Grub 2 Multiboot sehr Interessant. Aber da muss ich mal Experementieren (hab Extra nen Rechner für sowas).
Das erinnert mich an " alte" Android Zeiten und dem SiyahKernel von Gokhan Moral. Mit diesem hatte man die Möglichkeit des Dualboot's beim Samsung Galaxy S2 / S3.........Viele Nächte damit verbracht, eine schöne Erinnerung.
-
Moin
Ein Thema das mich brennend interessiert.
Hab hier noch eine uralt Fritzbox 7360, Firmware ist aktuell, läuft also noch irgendwie.
DNS geht über Quad9 mit Werbefilter, aber irgendwie wird nicht soviel gefiltert wie bei meinem Kumpel. Der hat seinen Router selbst zusammengebastelt und da wird viel mehr weggeblockt.Festplatte würde ich auch gern dranklemmen, um mal regelmäßig Backups zu machen.
Der Kumpel macht das über Samba oder FTP das ist bei mir auch als Nächstes dran.Langfristig ist der Plan, Fritzbox fliegt raus, Eigenbau Router kommt rein.
Woher kommt die Annahme, dass Quad9 Werbung blockiert? Es blockiert lediglich DNS-Anfragen von bekannten Malware Seiten , und Phishing-Websites usw aber keine Werbung.
-
Das stimmt, es handelt sich dabei um einen selber kompilierten Kernel.
-
-
Moin.
Der Link funktioniert nicht. Page not found.....
-
LibreWolf ebenfalls.
Solange Firefox lebt, lebt LibreWolf und solange bleibt er auf meinem System.
-
Oder via Github, je nachdem welche Distro man nutzt.
Mousam -
Hallo Leute,
Ich habe mein Produktivsystem von Debian Stable auf MX-Linux umgestellt.
Jetzt funktioniert Prime Video nicht mehr. Ich habe genau denselben Firefox (128.10.0esr) mit den gleichen Einstellungen im Einsatz. Auch Chromium und der "normale" Firefox funktionieren nicht. Ich habe alle möglichen Tipps aus dem Internet probiert. Leider hat nichts geholfen.
Hat von euch noch jemand einen Tipp für mich?Ist der Browser aktuell? Hast du mal nach einem Update geschaut?
Amazon schreibt dazu; Fehler Amazon Prime Video im Browser
Du scheinst nicht alleine mit dem Problem zu sein.... Fehler Amazon Prime Video
-
-
OMG! Vielen Dank, Bleys !
Ich hatte mich bisher nicht an Conky herangetraut. Mir war das Anpassen immer etwas zu kompliziert.
Deine Zifferblätter sind cool. Aber ... mir schwebt da eher eine digitale Uhr mit Wochentag und Datum vor.
Am besten gefällt mir die Modern Clock mit ihren Schriftarten. Aber die gibt es leider nur für KDE Plasma.
Gleich mal ausprobiert und was soll ich sagen.....? Boah richtig schick das mit der Uhr
-
Hat den Hintergrund auf meinem Laptop und auf meinem iPad 13 ersetzt. Danke für dieses wunderschöne Wallpaper.
-
-
Cooles Wallpaper
Was isn das für ein Desktop ?
KDE Plasma - Wayland