Guten Tag,
ich würde gerne Kali Linux und Ubuntu als Dualboot mit jeweiliger Festplattenverschlüsslung auf meinem ThikPad implimentieren, doch irgendwie geht es nicht.
Mein bis jetziges Vorgehen:
Ich habe eine 1-TB-Festplatte, auf dieser habe ich mit GParted erst leer gemacht und dann 4 Partition auf dieser erstellt: eine mit 1 GB für boot, esp; eine mit 16 GB für swap und den Rest der Festplatte habe ich gleichmäßig für Ubuntu (/dev/nvme0n1p4) und Kali (/dev/nvme0n1p2) als ext4 partitioniert.
Daraufhin habe ich Ubuntu live gestartet und dann mit LUKS nvme0n1p4 und die swap Partitionierung verschlüsselt. Danach habe ich nvme0n1p4 wieder entschlüsselt und Ubuntu darauf installiert. Als Ubuntu dann installiert war habe ich den Laptop neu gestartet, doch die Verschlüsselung war nicht mehr da. Daher wollte ich fragen wie ich es richtig mache und ob ich danach Kali einfach auf der anderen verschlüsselten Partitionierung installieren kann?