Hallo! War noch nie beim Stammtisch, aber heute klappt's vielleicht.
Um wie viel Uhr fängt der Stammtisch denn immer an?
Hallo! War noch nie beim Stammtisch, aber heute klappt's vielleicht.
Um wie viel Uhr fängt der Stammtisch denn immer an?
Ich benutze Pika Datensicherung.
Bisher habe ich ca. einmal die Woche auf das home-Vereichnis auf einem 256GB-USB-Stick gesichert, seit ein paar Tagen läuft einmal täglich eine geplante Sicherung auf BorgBase.
Hallo!
Eine kleine Frage zur Installation von GuideOS:
In den FAQ auf guideos.de wird ja geschrieben, dass man das System von einem bootfähigen USB-Stick installieren kann. Lässt es sich ebenso problemlos von einer DVD installieren, oder kann es Schwierigkeiten (z. B. zu geringe Geschwindigkeit) geben?
VG, Martin
So etwas sollte doch auch problemlos im Browser laufen. Ich will nicht ständig für alles Software installieren müssen. Ist schon am Smartphone schlimm genug und grassiert auch seit Jahren am Desktop, unabhängig vom OS. Ich habe ein paar wenige Radiostationen, die ich alle nur im Browser aufrufe.
Es gibt ja auch viele Stationsdatenbanken im Web, über die man Stationen direkt abspielen und auch Favoritenlisten anlegen kann. Aber das Aufnehmen von einzelnen Titel/Beiträgen ist über diese Sites, soweit ich weiß, nicht möglich. Und die Möglichkeit, Titel zu speichern, nachdem sie abgespielt wurden, bietet unter Linux nur Shortwave.
Eigentlich nutze ich am PC für Internetradio nur radiotray-ng und habe mir da eine umfangreiche Senderliste zusammengestellt. Letztlich höre ich aber fast nur einen Sender, den australischen Oldie-Sender Softnezee, ohne Nachrichten und Werbung. Der ist leider bei Shortwave nicht dabei
Wenn ein Stream mit Shortwabve nicht gefunden wird, kannst du ihn selbst zu der Senderdatenbank hinzufügen, auf die Shortwave zugreift: https://radio-browser.info
Hat jemand von euch schon 'mal Solus ausprobiert? Was haltet ihr von diesem System? Ist es benutzer-/einsteigerfreundlich?
Habe gerade eine Testrechnung erstellt.
Bei den Daten für die Rechnungsvorlage habe ich eine Steuernummer angegeben, und in der Rechnungsvorschau wird vor der Nummer der Text „USt-IdNr.“ angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Text zu ändern?
Sodom und Gomera!
Glaube war in den 90er Jahre Zahnpasta Werbung
Lief jahrzehntelang - und schon in den 70ern.
Jetzt ist mir noch dieses Online-Portal eingefallen:
E-Rechnung erstellen online kostenlos - XRechnung Generator
Dort kann man E-Rechnungen erstellen uns dich auch anzeigen lassen. Mit einer kostenlosen Registrierung sind die allermeisten Funktionen verfügbar.
Zum Anzeigen von E-Rechnungen ist bei mir schon eine Weile der Quba Viever installiert ( https://quba-viewer.org).
Man kann wohl auf dem Rechnungsformular eine Rechnungsnummer eintragen. Das Feld ist oben links; es ist optional, wenn man es freilässt, wird wohl automatisch eine Nummer vergeben.
Ausprobiert habe ich das bisher leider nicht; der Rechnungs-Assistent läuft momentan (nach dem Update auf 1.2.1) extrem langsam; Deinstallieren (auch "purge") und Neuinstallieren hat leider nichts gebracht.
Das betrifft dann wahrscheinlich die E-Rechnungen. Aber wie sieht das mit den gewohnten PDF-Rechnungen aus? Würde auf ihnen vor der Steuernummer der Text "USt.-IdNr" angezeigt? Das könnte ein Problem sein (oder zumindest verwirrend). Auf jeden Fall wäre es sinnvoll, wenn es zwei Felder (Steuernummer und USt-IdNr.) gäbe, da sicher viele Benutzer beide Nummern auf ihren Rechnungen angeben möchten.
Hallo!
Heute habe ich den Rechnungs-Assistenten von linuxguides.de installiert, und auf dem ersten Blick sieht er sehr praktisch aus. Eine Frage habe ich allerdings:
Gibt es bei den Profildaten ein Feld, in dem man seine Steuernummer (nicht zu verwechseln mit der USt-IdNr.) eintragen kann? Ein Feld für die Ust-IdNr. gibt es ja. Aber zwischen den beiden Nummern gibt es ja einen Unterschied: Eine Steuernummer hat jeder, aber Kleinunternehmer, die nicht USt-pflichtig sind, haben i. d. R. keine Ust-IdNr., und bei ihnen muss die Steuernummer auf der Rechnung aufgeführt sein.
Daher meine Frage: Wo/wie kann man die Steuernummer ins Profil eintragen? Falls das nicht geht, wie handhabt ihr das? Gebt ihr die Steuernummer anstelle der USt-IdNr. an?
Danke für eure Hilfe und frohe Weihnachten
Martin
Übrigens: Mit dem Rechnungs-Assistenten von linuxguides.de kann man (in der neusten Version) auch E-Rechnungen erstellen.
Ausprobiert habe ich das aber bisher noch nicht; ich habe das Programm gerade erst installiert.