Posts by Hatschy

    Das HP Handbuch im Netz spuckt mir einen von den Prozessoren aus:


    Intel® 3rd Generation Core™

    i5 Processors Intel® Core™ i5-3570 Processor Up to 3.8 GHz Max. Turbo Frequency (3.4 GHz base frequency) 6 MB cache, 4 cores, 4 threads Intel HD Graphics 2500 Supports DDR3 memory up to 1600 MT/s data rate Intel's Stable Image Platform Program (SIPP)

    Intel® Core™ i5-3470 Processor Up to 3.6 GHz Max. Turbo Frequency (3.2 GHz base frequency) 6 MB cache, 4 cores, 4 threads Intel HD Graphics 2500 Supports DDR3 memory up to 1600 MT/s data rate Intel's Stable Image Platform Program (SIPP)

    Ich hab im Moment keine Möglichkeit das ding zum laufen zu bekommen da mir diverse Kabel fehlen/mein zweiter Monitor die alten Anschlüsse nicht unterstützt und ich kein DP Kabel übrig habe :(


    leichtes gaming sollte schon drinnen sein. PCIE-Anschluss ist vorhanden. Netzteil spuckt bis zu 240w aus. Sollte also reichen.


    Grüße

    Hallo zusammen. Ich wollte mir gerade ein Testsetup einrichten da ich bei uns auf Arbeit einen älteren Rechner gefunden habe. es handelt sich um ein HP Compaq 6300 pro.

    jetzt zu dem Problem das ich habe. ich würde gerne eine Grafikkarte einbauen weiß aber nicht genau welche hier zu empfehlen wäre. Habe gesehen das es *low profile* Karten gibt. Bloß hab ich keine Ahnung welche da zu empfehlen wäre, um eine Synergie mit dem alten i5 der verbaut ist, einzugehen.


    Grüße und danke für eure Antworten

    ...naja, aber es gibt ja genug Anleitungen dazu (YT, etc.). Also daran sollte es nicht scheitern.

    Sorry, die Autokorrektur hat mal wieder zugeschlagen, sollte natürlich Aktualisierungsverwaltung heißen...

    Hatschy : ...aber Zorin bringt doch auch Xfce mit, warum hast nicht das als Desktop gewählt anstelle von Gnome? Xfce hat deutlich mehr Windows-Anleihen.

    Außerdem lasse Dich nicht zu sehr davon blenden, dass Du dort mittels Wine alle Windows-Programme einfach mal so installieren kannst. Wine ist bei nahezu jeder Distro verfügbar - aber nicht jedes Windows-Programm läuft auch unter Wine und zwar unabhängig von der Distro. Großer Nachteil von Zorin ist meiner Meinung nach das Fehlen eines deutschsprachigen Forums.

    Nene das ist mir bewußt das nicht alles laufen wird mit wine. Hab bisher viel gelesen und Videos geschaut. Bisher gab/gibt es gute workarounds.

    Ja das es kein eigenes deutsches Forum für Zorin gibt ist schon etwas blöd. Werde mich da schon noch etwas durch kämpfen 👍

    Zu der Gnome Oberfläche:

    Finde es eigentlich sehr erfrischend die *neue Bedienung* :love:

    Moin moin zusammen.

    Danke für rege Anteilnahme! Ich habe nach ein bisschen suchen noch eine Distro gefunden die mir, als Einsteiger, auch *empfohlen* Wird/wurde.

    Hierbei Handel es sich um Zorin OS. Bisher geht alles sehr einfach von der Hand. Die Lokalisierung ist zwar etwas komisch an manchen Stellen bisher komme ich selbst aber gut damit zurecht!

    zudem machen die Entwickler es einem Gnu/Linux-Anfänger doch etwas einfacher Windowssoftware nachzuinstallieren. Bisher find ich Zorin ganz gut.

    An den Gnome Desktop muss ich mich jedoch noch etwas gewöhnen ^^


    Beste Grüße!

    Ich danke für eure rege Anteilnahme und für die vielen Antworten.

    Dann lass ich Mint mal installiert und werde nachschauen ob ich alles zum laufen bekomme.

    Bei mir speziell laufen Steam und der Battle.net launcher. Ab und an noch GOG.

    Wovor ich nicht etwas schieß habe ist die Übernahme der eingestellt Addons/interface (WoW SoD) inkl. der Updates.


    Grüße Hatschy

    Einen schönen Guten Morgen zusammen.

    Diese Frage wurde sicher schon das eine oder andere Mal gestellt.
    Ich will eigentlich, so langsam, von Win10 Abstand gewinnen und neue *Ländereien* entdecken.
    Hab auch lange im Forum gelesen und mich informiert und auch schon etwas rum Probiert mit Ubuntu, Mint und Manjaro.

    Selbst bin ich eher der Gamer am PC. Welche Distro würdet ihr hier eher empfehlen?
    Von der Oberfläche aus hat mir Manjaro eher mehr zugesagt als Mint. Auch wenn man diese eh beide anpassen kann. Dazu kam noch das bei Manjaro das Terminal ausschließlich auf Deutsch(?) war was mir eher entgegen kommt.

    Vielen Dank für eine Antwort. :thumbup:

    Ich hoffe der eine oder andere kann mir hier bei meiner Entscheidung ein bisschen unter die Arme greifen.

    Beste Grüße Hatschy