Posts by tingeltangelmike

    Du hast deine Frage damit eigentlich selbst beantwortet.
    Windows ist eben Windows und nicht Linux.

    Sorry, aber es ist eben so und da lohnt es sich eben nicht "alte" Programme immer an neue Linux Versionen anzupassen.

    Entweder verwendest du Windows eben weiter, ist auch ein gutes Betriebssystem, oder du versuchst eben Alternativ Programme unter Linux zu verwenden.

    Sehe ich komplett anders. Wenn es technisch möglich ist den Organizer weiterhin zu verwenden und ich das auch mache wird es doch ok sein denke ich. Ganz egal wer welche einwände hat und wiso.

    Dieses Thema hier habe ich angelegt um die Forummitglieder um ratschläge zum einrichten dieser technischen lösung einzubringen. Ich war der ansicht das genau dieses Forum hierfür wie geschaffen ist.

    Der Organizer läuft sowie X andere Programme auch unter Linux, basta, mehr wollte ich nicht um dieses meiner Meinung nach tolle programm weiterhin zu verwenden. *lacht*

    Auch hilft uns nicht weiter aus Glaskugeln lesen zu wollen und anzumerken das dies immer an neue Linux Versionen anzupassen sei... *lacht erneut*


    @Helmfuss, mach ich, Danke. ;) Was läuft das läuft!

    Sorry, wenn man diese Logik konsequent verfolgt, könnte man doch gleich zu einem Uralt-Windows greifen... Der Lotus Organizer ließe sich so "eleganter" installieren und integrieren...
    Dass EOL bzgl. Software wünschenswert sei war mir bislang unbekannt...

    Also erstmal sei bitte so nett und wenn Du mich zitierst dann bitte nicht aus dem zusammenhang gerissen, Danke.

    Die Sache ist leider jene das Betriebssysteme welche in die jahre gekommen sind mit dem Sprung der heutigen Technik nicht nachkommen (meiner Meinung nach), wird nachvollziehbar sein, oder?

    Doch bei Software sieht die Sache schon anders aus, von Tool's... also praktische Werkzeuge, verstehst Du?

    Denn diese tun was sie sollen und denen ist der Techniksprung so ziemlich wurscht, oder wie erklärst du dir das dieses Tool von win 3.0 bis win 10 und höher ohne probleme funktioniert und das planen von terminen, erstellen von Notizen, hinzufügen von kontakten usw. zulässt und gestattet!?

    Es geht auch nicht darum was Dir bislang bekannt war, es geht darum eine alte, über sagen wir mal 2 jahrzehnte alte software weiter am leben zu halten. Dies ist mir geglückt obgleich ich in meiner internet recherche erst nicht davon überzeugt war und jetzt scheint es so als reagieren einige wenige mokiert, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. :)

    Denn eines ist ja klar um nochmals das aufzugreifen... wenn jemand "Bösewichtsoftware" erstellt dann wohl nicht um eine software zu bedrohen die schon über 20 jahre alt ist und weltweit von einer handvoll user eingesetzt wird die nicht umsteigen wollen weil sie für die selbe Aufgabenstellung 4 unterschiedliche tools nützen müssen so wie es aussieht.

    Weiters denke ich mir das die "Bösewichtsoftware" welche dem Tool schaden zufügen kann schon seit vielen Jahren ausgerottet wurde und nicht mehr zum einsatz kommt.

    Und um es zu vervollständigen... jene "Bösewichtsoftware" die solch schaden anrichtet um alles lahmzulegen... da kann auch andere "modernere" Tool's nicht schützen, ist doch so oder?

    Die Millennium Edition, also Version 5.01

    Ich habe ein paar Lizenzen hier in CD Version "rumliegen", wir hatten damals ein netzwerk mit mehreren Computern die alle den gleichen Organizer verwendeten (ist schon lange nichtmehr wahr)... wie gesagt ist schon sehr lange im einsatz bei mir und wurde nie durch ein anderes produkt ersetzt wozu auch, ich habe noch nie etwas vergleichbares gesehen am markt das alles so geordnet zur verfügung stellt.

    Mit Linux wird das nie richtig funktionieren, auch nicht mit WINE oder sonst was. Habe es auch mal probiert, fand es damals auch einfach klasse. Du kannst es ja in einer VM (Win7 oder 2000) installieren, da geht es und alles ist da. Ich hatte es auch nochmal installiert, aber nur aus "Romantik". Leider habe ich die VM nicht mehr und die CD finde ich auch nicht mehr, um es nochmal neu zu installieren. Würde aber nie auf die Idee kommen, es noch zu nutzen.

    Weil Software irgendwann EOL (End of Life) ist und das ist bei Lotus der Fall. Daher ist es die Frage, ob man solch eine Software noch weiter nutzen will. Sei es aus Sicherheitsaspekten oder aber auch die Lauffähigkeit unter einem modernerem OS, worauf diese EOL Software gar nicht ausgelegt ist.

    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen fürs Tüfteln.

    Hallo.

    Also... sorry jetzt dafür, doch es läuft und ich habe noch keine probleme gefunden. Das was ich will tut er, Termine läßt er eintragen, notizen lässt er neu anlegen und umschreiben, mit dem Planer lässt sich.... planen?... und jahrestage im kalender sowie den visitenkarten funktionieren auch. Also was?

    Das eine Software EOL ist finde ich mitlerweilen mehr für einen vorteil, denn die bösewichte die der Smart Suite schaden wollen.... ja, die ist schon längst unschädlich gemacht worden und neue schadsoftware zu entwickeln die so einen geringen prozentsatz von user betreffen würde weil alle anderen umgestiegen sind ist schon im ansatz vom aufwand her undenkbar.

    Also... sehe ich keinen grund nicht den organizer, wordpro und Approach zu benutzen zudem ich nicht mehr brauche und will.

    Grüße M++

    Aktuell Drova - Forsaken Kin, ein sehr schön gemachtes spiel mit Gothic 1 Feeling.

    Häää.. wat... wer? Ich?

    Hääää? Wo ist das Gothic 1 Feeling frage ich mich? Da stimmt nix, die perspektive nicht der zeichenstift der Entwickler gegen Gothic 1 total verbogen erscheint mir... nichts für ungut, ist sicher ein klasse Game doch dies mit Gothic zu vergleichen also... Bitte!

    Selbst spiele ich Gothic ser gerne, alle Teile... habe die meisten hier in Originalkarton noch liegen und unter steam spiele ich gelegentlich Risen (weil ich es zum pferfekten spiel machen möchte) und den Playable Gothic Teaser der Werbetrommel schlagen soll... den wie wir ja alle miteinander wissen (sieht langsam in die erlauchte Runde) ist Gothic 1 Remastert seit einer ewigkeit geplant..... : https://store.steampowered.com/app/1297900/?snr=1_5_9__205

    Also... wenn es Dir keine Umstände bereitet würde ich höfflichst ersuchen wo Du genau das Gothic 1 Feeling verspürst... denn ich geniere es mich fast zu sagen... als alter JoWooD Fan und Gothic Liebhaber.... ich konnte erst Dein Spiel Drova - Forsaken Kin nicht finden.... weil ich es schon bei relase ignoriert hatte... :) ... und dann lese ich Gothic 1 Feeling. LOL

    Grüße M++

    Hallöchen alle miteinander!

    Also... ich habe doch hier die virtuelle Maschine mit Linux Mint.... wo ich mich erstmal Linux ready mache und meiner checkliste nachgehe was ich alles so umgesetzt haben möchte und wie ich damit zu recht komme....

    z.b.:

    ; Treiber für Logitech gaming tastatur G510S mit den extra Makrotasten :) gibts die? (Auch wenn die FFFF Taste zeitweise hängt ist das ne geile Tastatur)

    ; Treiber für brother Drucker mit Scanner / Kopierer / Fax

    ; Treiber für Logitech Flight Panel

    Diese drei Sachen stehen da mal als "Primär" und must have drauf.

    Dieses Thema hier geht also um die Treiber für die Logitech Flight Panel und zwar alle (unter windows ist dies "nur" einer) sowie den instrument Panel, sowie dem Yoke. Denn meine Flugsimulator Hardware gleicht einen Cockpit (einer Money Maschine)... ähnlich siehe: https://www.logitech.com/assets/65149/2…witch-panel.pdf

    Hinzu kommt noch ein GPS von Realsimgear das GNS530

    Da ich heute in einen YouTube Video gehört habe das der MSFS2020 unter Linux scheinbar funktioniert nun die frage.... woher die treiber? Gibts eine Treiber Seite oder noch besser einen Flugsimulator begeisterten Linux "Kumpel" der erfahrungen teilen möchte?


    Grüße, M++

    Was... wer... wo...? Ich?

    Wußte nicht das ich auch die App angeben soll :) Jo aber kein Problem, mach ich.

    Also die John SInclair habe ich ein paar... so 150 stück in print und heftchen (griffbereit hinter dem Ehebett). Lese jedoch die, welche ich nicht habe, mit Google Play Bücher und habe eine Excel liste wo ich alle Ausgaben von John Sinclair aufgelistet habe und dort markiere ich quasi welche ich bereits gelesen habe... Ziel ist es alle Auflagen dem erscheinungsdatum nach zu lesen.

    Mit Google Play Bücher geht das insofern klasse weil es syncronisiert, sprich mal am tablett, mal am mobile phone gelesen und immer die richtige Seite aufgeschlagen.

    Alle anderen Bücher lese ich via PDF mit der APP LibreraPRO (weil ich gerne dem Entwickler ein paar Euro zahle und dafür werbefrei bin) auch auf Android, entweder am tablett oder auf dem handy... leider syncronisiert sich LibreraPRO nicht, oder ich habe noch nicht rausgefunden wie und so lese ich hauptsächlich am tablett PC welches neu ist im moment... mein altes von sony war gut 15 jahre oder älter und da löste sich das display förmlich auf.

    Hoffe halbwegs gut beantwortet zu haben.

    LG M++

    Hallo liebe Linux Freunde!

    Also möchte ich auch gerne ein paar Worte über mich hier verlieren.
    Ich bin der Michael, wohne und lebe in dem schönen Wien und bin im Jahr 1971 geboren.

    Mit Computer habe ich "zu tun" seit... meinen 14. Lebensjahr da hatten wir einen C64 zuhause und hie und da nahm der Freund meiner älteren Schwester seinen Sinclair Spectrum mit. Doch sein wir uns mal ehrlich... ein fremder Rechner ist so wie... wenn Du dir das Fahrrad vom Kunpel leihst, oder?

    Nun habe ich mit 15 Jahren eine Lehre als Werkzeugmacher begonnen die ich 3 Jahre später mit Auszeichnung absolvierte. In der Lehrzeit habe ich von meinen ersten Gehälter (Lehrlingsentschädigung genannt) mir einen AMIGA 500 zusammengespart und kleinweise erweitert mit Festplatte und weiteren Speicher und Kickstart ROM mit umschaltung von Amiga 500 auf Amiga 600.

    Ja meine Freunde das war mein erster Rechner, der AMIGA 500 und den habe ich heute noch und er funktioniert :)

    Während meiner Lehre habe ich zugleich, weil ich mir immer so dumm vorkam Kurse besucht, angefangen von Fachspezifischen wie Schweißen in allen Arten, CNC Programmierung Drehen und Fräßen sowie CAD/CAM AutoCAD und natürlich C++.
    Damals wußte ich noch nicht auf welche Reise mich das bringt.

    Nebenbei war ich für den Spiele Publisher JoWooD in seinen Forum Moderator für Die Gilde, habe für den Entwickler (4Heads in Hannover) einige Texte geschrieben für die Gilde 2 und stehe dort auch im Handbuch :) Wie cool ist das den.

    Mein ganzes Leben war der Computer nicht wegzudenken da ich zumeist als CAD/CAM Programmierer bzw. in der Formenbauleitung tätig war. Im Moment.... also seit 13 Jahren bin ich bei einen Unternehmen beschäftigt das ich nicht erwähnen darf HA HA HA... geiler Job :)

    Was mir großen Spaß bereitet ist Schwierigkeiten zu lösen am Rechner, wie geht was, wie bringt man was zu laufen usw. Ich nenne es nüße knacken... obwohl ich gestehe in letzter Zeit immer weniger lust dazu habe ;) und mich lieber anderen Dingen widme die ich bisher deswegen vernachläßigt habe, aus meiner Sicht.

    Eines jedoch bleibt... die Lust am Wissen zu erweitern... wie heißt der Drummer von Depeche Mode?

    Das wars... kleiner Querschnitt
    Grüße M++

    So... ich habe die Nuss mal so halbwegs geknackt...

    Es startet also der Organizer aus Gründen die wir im Moment nicht feststellen können nicht direkt. Also wird eine Programmverknüpfung mit "easyclips.exe" unter Bottle eingerichtet was ansich um längen besser ist den dann startet der Organizer als Symbol unten in der Taskleiste neben der Uhr und bleibt dort auch selbst wenn er nach anzeige am desktop geschlossen wird. Den Organizer benötige ich ohnedies öffters und laufend, da bin ich froh wenn der schnell verfügbar ist, quasi einen Tastendruck entfernt.

    Also Organizer und Lotus Smart Suite ist mittels Bottles in Linux Mint Cinnamon kein Problem wie es aussieht.

    Bleibt noch die frage... gibt es eine möglichkeit wo bereits beim hochfahren das easyclip symbol in der taskleiste erscheint? Quasi aus der Bottle in den Autostart? ja/nein?

    Ich denke nicht das dem so ist. Wiso sollte ich mit dem Organizer in Linux keine Freude haben wenn ich schon seit gut 20 Jahre Freude daran habe, das entbehrt jeder logik.

    Es geht auch nicht ums weiterentwickeln, ich bin richtig froh das der nicht weiterentwickelt wird den er ist gut so wie er ist und unschlagbar gegenüber anderen Programmen. Ein Gerät für Kontakte speichern, Notizbuch, Kalender.

    Was besseres als den Organizer wirst Du nicht finden... wechsle von Thunderbird auf Organizer, was sich 20 Jahre und mehr bewehrt ist auf jeden Fall wert weiter verwendet zu werden.

    Hallo erstmal :)

    Ich sag es mal so, ich bin der neue und das nicht nur hier im Forum, nein auch bei Linux. Folgende Idee hat mich gepackt... um mir den umstiegt von Windows 10 auf Linux Mint so einfach wie möglich zu machen habe ich mir eine virtuelle Maschine "gebastelt" und dort schau ich ob ich alles für mich wichtige zum laufen bringe den, es wird sich in kommender Zeit was tun, ich fürchte das STEAM nicht mehr lange die Windows 10 am laufen hat und spätestens dann wird eine große Zahl an User auf Linux umsteigen... doch das ist ein anderes Thema.

    Mein Thema hier und heute ist.... Wie bekomme ich den Organizer der Lotus Smart Suite Millenium Edition zum laufen? Ich habe mir ein Video angesehen bei YouTube das (glaub ich) vom Betreiber dieser Webseite ist und mittels Bottles erklärt wie ein Windows Programm zu installieren ist. Findich super, danke dafür habe ich auch schritt für schritt nachgemacht, hat auch funktioniert... habe in 64bit und 32bit die schritte gemacht weil z.b. Approach von der SmartSuite unter 64bit nicht stabil läuft... wie auch immer.... es läuft alles bis auf den Organizer! Das heist... verknüpfung unter Bottles mit WordPRO, Lotus 1-2-3, Approach funktioniert und läuft alles supi... nur der Organizer startet nicht ums verrecken! Salop ausgedrückt.

    Dabei... stimmt nicht ganz... direkt nach der installation macht sich ein explorerfeld auf dort sind dann verknüpfungen drinnen... unter anderen vom Organizer, wenn ich dort einen doppelklick ausführe macht sich in der taskleiste unten bei der uhr ein symbol an... mit mousover kann ein menü geklickt werden über das kann ich TERMIN HINZUFÜGEN, NOTIZ HINZUFÜGEN usw.... und auch den Organizer starten, dann läuft er und funktioniert ohne probleme.

    Doch wie kann ich es nun schaffen dies immer so hinzubekommen? Den die Verknüpfung direkt in Bottles funktioniert nicht... versteht hier jemand was ich genau meine? Ich hoffe doch.... :)

    Jetzt könnte man sagen... such dir einen anderen Organizer doch dazu.... es gibt nichts vergleichbares UUUNNNDDDDDD ich benutze den Organizer schon seit.... ja sicher mehr als 20 Jahre und auf den möchte ich nicht verzichten.


    Daher Bitte ich um Hilfe hier wie ich den Organizer immer und reproduzierbar starten und verwenden kann.

    Danke im voraus, LG Mike