In Ordnung - dann versuche ich mein Glück damit. Danke euch!
Posts by SchraubiSchlumpf
-
-
Hallo algl
sorry für die späte Antwort...es war die letzten Tage etwas unübersichtlich...
Hier die Ergebnisse aus den Abfragen:
***@MSI:~$ which java
/usr/bin/java
***@MSI:~$ java -version
openjdk version "21.0.6" 2025-01-21
OpenJDK Runtime Environment (build 21.0.6+7-Ubuntu-124.04.1)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 21.0.6+7-Ubuntu-124.04.1, mixed mode, sharing)
***@MSI:~$ echo $JAVA_HOME***@MSI:~$ echo $PATH
/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games:/snap/bin
***@MSI:~$Bei echo $java_home kam keine Rückmeldung.
Danke dir für die Unterstützung
-
Hallo zusammen,
ich wollte gerne das Programm Freeplane installieren. Aber ich bekomme es nicht zum laufen. Was ich bisher recherchiert habe, ist, dass es evtl. an einer fehlerhaften Java Umgebung liegen könnte.
Nachfolgend der Startverlauf im Terminal:
Dabei fallen mir Fehlermeldungen auf, die ich als Nicht-Informatiker leider nicht verstehe - aber vielleicht kann einer von euch Pro's helfen??
Ich habe die mal dick hervorgehoben, welche ich meine.
Mit der Fehlersuche im Internet bin ich leider nicht weit(er) gekommen....
Danke schön vorab!!
Code
Display Morefreeplane *org.knopflerfish.framework.readonly=true *org.knopflerfish.gosg.jars=reference:file:/usr/share/freeplane/core/ *org.freeplane.user.dir=/home/holger *org.freeplane.basedirectory=/usr/share/freeplane org.freeplane.globalresourcedir=/usr/share/freeplane/resources *java.security.policy=/usr/share/freeplane/freeplane.policy *org.osgi.framework.storage=/usr/share/freeplane/fwdir Knopflerfish OSGi framework launcher, version <unknown> Copyright 2003-1969 Knopflerfish. All Rights Reserved. See http://www.knopflerfish.org for more information. Created Framework: org.knopflerfish.framework, version=8.0.5. Background mode. Mär 17, 2025 1:15:45 PM org.freeplane.core.util.LogUtils info INFORMATION: Loaded properties from bundle://1:1/freeplane.properties Mär 17, 2025 1:15:45 PM org.freeplane.core.util.LogUtils info INFORMATION: Loaded properties from bundle://1:2/org/freeplane/main/application/ User properties not found, new file created Mär 17, 2025 1:15:45 PM org.freeplane.core.util.LogUtils info INFORMATION: Listening for application instances on socket 40141 Installed: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.svg (id#2) Installed: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.latex (id#3) Installed: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.jsyntaxpane (id#4) Installed: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.bugreport (id#5) Installed: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.script (id#6) Installed: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.formula (id#7) Installed: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.openmaps (id#8) Started: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.svg (id#2) Started: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.latex (id#3) Started: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.jsyntaxpane (id#4) Started: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.bugreport (id#5) Started: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.script (id#6) Started: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.formula (id#7) Started: reference:file:/usr/share/freeplane/plugins/org.freeplane.plugin.openmaps (id#8) Mär 17, 2025 1:15:45 PM org.freeplane.core.util.LogUtils info INFORMATION: language resources for de found java.lang.UnsupportedClassVersionError: com/kitfox/svg/app/beans/SVGIcon has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 53.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 52.0 at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method) at java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:756) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.access$400(BundleClassLoader.java:60) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader$1.get(BundleClassLoader.java:955) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.searchFor0(BundleClassLoader.java:810) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.searchFor(BundleClassLoader.java:613) at org.knopflerfish.framework.SecurePermissionOps$3.run(SecurePermissionOps.java:561) at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) at org.knopflerfish.framework.SecurePermissionOps.callSearchFor(SecurePermissionOps.java:558) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.findClass(BundleClassLoader.java:154) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.loadClass(BundleClassLoader.java:305) at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:351) at org.freeplane.core.ui.svgicons.FreeplaneIconFactory$2.run(FreeplaneIconFactory.java:52) at org.freeplane.core.ui.svgicons.FreeplaneIconFactory$2.run(FreeplaneIconFactory.java:49) at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) at org.freeplane.core.ui.svgicons.FreeplaneIconFactory.createSVGIcon(FreeplaneIconFactory.java:49) at org.freeplane.features.icon.factory.GraphicIconFactory.getIcon(GraphicIconFactory.java:55) at org.freeplane.core.resources.ResourceController.loadIcon(ResourceController.java:375) at org.freeplane.core.resources.ResourceController.getIcon(ResourceController.java:364) at org.freeplane.core.ui.AFreeplaneAction.setIcon(AFreeplaneAction.java:95) at org.freeplane.core.ui.AFreeplaneAction.<init>(AFreeplaneAction.java:89) at org.freeplane.features.mode.MoveToRootAction.<init>(MoveToRootAction.java:37) at org.freeplane.features.mode.Controller.<init>(Controller.java:82) at org.freeplane.main.application.FreeplaneGUIStarter.createController(FreeplaneGUIStarter.java:124) at org.freeplane.main.osgi.ActivatorImpl.startFramework(ActivatorImpl.java:213) at org.freeplane.main.osgi.ActivatorImpl.start(ActivatorImpl.java:109) at org.freeplane.main.osgi.Activator.start(Activator.java:35) at org.knopflerfish.framework.BundleImpl.start0(BundleImpl.java:386) at org.knopflerfish.framework.BundleThread.run(BundleThread.java:145) ## DEBUG: errors - FrameworkErrorEvent bundle #1 ## DEBUG: errors - FrameworkErrorEvent throwable: org.osgi.framework.BundleException: Bundle#1 start failed at org.knopflerfish.framework.BundleImpl.start0(BundleImpl.java:420) at org.knopflerfish.framework.BundleThread.run(BundleThread.java:145) Caused by: java.lang.UnsupportedClassVersionError: com/kitfox/svg/app/beans/SVGIcon has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 53.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 52.0 at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method) at java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:756) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.access$400(BundleClassLoader.java:60) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader$1.get(BundleClassLoader.java:955) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.searchFor0(BundleClassLoader.java:810) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.searchFor(BundleClassLoader.java:613) at org.knopflerfish.framework.SecurePermissionOps$3.run(SecurePermissionOps.java:561) at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) at org.knopflerfish.framework.SecurePermissionOps.callSearchFor(SecurePermissionOps.java:558) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.findClass(BundleClassLoader.java:154) at org.knopflerfish.framework.BundleClassLoader.loadClass(BundleClassLoader.java:305) at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:351) at org.freeplane.core.ui.svgicons.FreeplaneIconFactory$2.run(FreeplaneIconFactory.java:52) at org.freeplane.core.ui.svgicons.FreeplaneIconFactory$2.run(FreeplaneIconFactory.java:49) at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) at org.freeplane.core.ui.svgicons.FreeplaneIconFactory.createSVGIcon(FreeplaneIconFactory.java:49) at org.freeplane.features.icon.factory.GraphicIconFactory.getIcon(GraphicIconFactory.java:55) at org.freeplane.core.resources.ResourceController.loadIcon(ResourceController.java:375) at org.freeplane.core.resources.ResourceController.getIcon(ResourceController.java:364) at org.freeplane.core.ui.AFreeplaneAction.setIcon(AFreeplaneAction.java:95) at org.freeplane.core.ui.AFreeplaneAction.<init>(AFreeplaneAction.java:89) at org.freeplane.features.mode.MoveToRootAction.<init>(MoveToRootAction.java:37) at org.freeplane.features.mode.Controller.<init>(Controller.java:82) at org.freeplane.main.application.FreeplaneGUIStarter.createController(FreeplaneGUIStarter.java:124) at org.freeplane.main.osgi.ActivatorImpl.startFramework(ActivatorImpl.java:213) at org.freeplane.main.osgi.ActivatorImpl.start(ActivatorImpl.java:109) at org.freeplane.main.osgi.Activator.start(Activator.java:35) at org.knopflerfish.framework.BundleImpl.start0(BundleImpl.java:386) ... 1 more Nested bundle exception: java.lang.UnsupportedClassVersionError: com/kitfox/svg/app/beans/SVGIcon has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 53.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 52.0 (....) Framework launched
Danach schweigt das Terminal und das Program.....
-
Hallo zusammen,
ich habe den Link von Tempograd (https://www.heise.de/tipps-tricks/W…-s-4268553.html) genutzt und mit dem Hinweis von Topograd auf folgenden Abschnitt:
(...)
"Was tun, wenn bootrec keine Windows-Installation findet?
Falls die vorhergehende Schritt-für-Schritt-Anleitung das Problem des defekten Bootmanagers nicht gelöst hat, gibt es über bcdboot eine weitere Methode zur Behebung des Problems. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Laden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows 10. Schalten Sie dafür Ihren PC aus und starten Sie ihn wieder. Drücken Sie dann wiederholt die Taste [F8].
- Klicken Sie auf "Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "Eingabeaufforderung".
- Tippen Sie "diskpart" ein.
- Geben Sie dann "select disk 0" ein.
- Tippen Sie "list partition" ein.
- Nun tippen Sie "select partition X" ein, wobei X die Partition ist, wo Ihr Windows installiert ist.
- Geben Sie nun "active" ein.
- Anschließend geben Sie "exit" ein.
- Mit "bcdboot c:\windows" können Sie den Bootloader restaurieren. Die Laufwerksbuchstaben bitte anpassen, im Beispiel ist c: die Windows-Partition.
Starten Sie abschließend Ihren PC neu."
(...)
lief es wieder!!! tempograd Danke dir für den Hinweis!!!
Da ich mit "F8" keinen Zugriff auf Windows hatte, musste ich vom Notfallstick starten - aber das klappte dann problemlos!
Ich kann also die beiden Systeme wieder starten! Zwar zur Zeit noch ohne Bootmanager, den muss ich noch wieder installieren. Dazu nehme ich eure Hinweise auf. Ich habe wahrscheinlich tatsächlich zwei Bootbereiche. Also die von Linux auf eins setzen im Bios und los geht's ...
Ich werde berichten. Kann aber ein paar Tage dauern.
-
"Problemlos laufen" wäre zuviel gesagt, aber mein
Epson WF-7525 läuft zur Zeit unter der Linux Mint 22 mit standard Druckertreiber.
Manchmal ist die Menüauswahl bzw. sind die Druckereinstellungen reduziert.
Unter Linux Mint 21.3 hatte ich eine Drucker-und Scannersoftware von Epson installiert. Damit ging es etwas besser.
Durch den Wechsel auf Linux Mint 22 habe ich das Programm zur Zeit nicht mehr.
-
Hallo Leute,
toll, dass ihr mir hier alle versucht zu helfen! Ich bin bemüht das der Reihe nach auszuführen.
Pinin Ich habe das so gemacht, wie beschrieben. Aber nur der erste Befehl ging fehlerfrei durch. Bei "/fixboot" gab es bereits eine Fehlermeldung: "Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem" und "Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Datenträger nicht beschädigt ist."
Die SSD mit Linux war zur der Zeit nicht im Rechner. Der Fehler scheint also wider Erwarten in der Partition der Windows-Platte zu liegen. Wenn ich mir über den Rettungsstick die Partitionen anschaue, werden alle als "fehlerfrei" und im NTFS-Format angezeigt...hmmm....
Die anderen Befehle habe ich trotzdem auch noch laufen lassen. Immerhin kommt jetzt kein "error: no such device..." mehr, sondern ein Win-blue-screen mit einer Fehlermeldung. Bin versucht einfach ein Backup zu nehmen und drüber zu bügeln...aber das letzte ist aus 2022...........ich weiß, ich weiß..."Kein Backup - kein Mitleid!"
Und ihr habt natürlich recht: nur weil eine Homepage nicht so schick daher kommt, muss da kein Schadcode dahinter stecken - im Gegenteil, meistens wird ja versucht mit möglichst authentischen Seiten, die Nutzer zu foppen...ich bin nur über das http: statt https: gestolpert - da bin ich mittlerweile vorsichtig. Aber ich werde Super-Grub2-Disk auch noch testen. Mehr kaputt machen, kann ich schon fast nicht mehr.
Danke euch!
-
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen.
Ja die UEFI Partition kam durch die Neuinstallation von Mint 22 automatisch.
Eine Reparatur von Windows mittels Boot-Stick (Programm: "c't-not Win") war erfolglos.
Diese Partition oder die Festplatte wurde auch von der Installation von Mint 22 nicht berührt.
Der Fehler muss m.E. auf der HD/Part. von Linux liegen...
Das sudo update-grub, habe ich auch schon versucht. Die Hinweise hatte ich auf der Hompage von "Heise" schon getestet.
(https://www.heise.de/tipps-tricks/U…en-4672369.html)
Bei dem Code von Borrtux kommt "BIOS" als Antwort.
Die Homepage von Super Grub2 Disk erschien mir ehrlich gesagt etwas unseriös, hier habe ich nichts heruntergeladen oder getestet.
Ich habe noch eine Anleitung zum Booten von Linux via Stick gelesen, dann das Laufwerk oder die Partition aushängen und irgendwie neu einbinden. Da habe ich mich aber noch nicht ran getraut...
-
Leider ja - mein Rechner ist schon was älter - der kann kein UEFI...
-
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen auf eine bestehende und gut funktionierende Linux-Mint 21.3 Partition, Mint 22 überspielt. Anscheindend habe ich einen entscheidenden Fehler gemacht, denn seit dem, startet der Rechner bzw. das Grub nicht mehr.
Es erscheint die Fehlermeldung: error: no such device (mit einer langen krytographischen Zeichenfolge danach) und die Meldung error:unknown filesystem. Ich habe zwei Festplatten im Laptop. Eine mit Win10 und eine für Linux.
Ich habe schon ein paar übliche GRUB-Reparaturversuche und Befehlsketten ausgeführt (wie auch hier im Forum beschrieben). Leider bisher ohne Erfolg.
Ich starte Linux zur Zeit über F11 während des Bootvorganges und wähle die Festplatte mit Linux direkt aus. Dann startet Linux normal. Wähle ich die Festplatte mit Windows aus, erhalte ich diese Fehlermeldung.
Nach dem, was ich bisher recherchiert habe, liegt es evtl. an veränderten Partitionsgrößen.
Hier zwei Screenshots mit Gparted als Anlage
dev/sda (Windows-Platte)
dev/sdb (Linux-Platte)
Auch wenn ich Windows seit Jahrzehnten mit Verachtung strafe, komme ich leider nicht ganz ohne aus. Für ein paar wenige Programme brauche ich das leider noch immer....
Evtl. habt ihr eine Idee oder Hilfestellung.
Ich gebe zu Bedenken, dass ich trotz aller Computeraffinität, kein Programmierer, sondern leidiger Endandwender bin, von daher bitte ich eventuelle Unzulänglichkeiten in der Beschreibung zu entschuldigen, ich liefere gerne Infos nach...
-
Hallo,
zusätzlich zu den bereits genannten Programmen hätte ich noch
- Blender
- FreeCAD
- Cura
- Jameica bzw. Hibsikus (als Banking-Software)
- Obsidian (DMS) und
- FreeFileSync
auf meiner Liste.