Posts by taker-`

    Habe das nun mal in der grub-datei abgeändert. Nun sieht es so aus:

    Hier die Ausgabe

    dunkelklausner Beim Mint Logo habe ich ESC gedrückt. Da stand irgendwas mit SDA3 und irgendwas mit "Blocks" und es waren Zahlen zu sehen. Ich nehme gleich mal ein Video auf. Das macht es wohl einfacher.

    Screenshot und Video kommen gleich. :)

    Helmfuss Achwas, ist doch alles i.O. Mint Cinnamnon läuft ja ohne Probleme, sobald ich im OS bin. :) Aber ich glaube, dass irgendwas beim Bootvorgang nicht passt und es deshalb so ewig dauert. Und FALLS doch nichts sein sollte, dann bleib ich trotzdem bei Mint, da mir das am besten zusagt. :D


    Aber Ersatzteile für den Laptop zu bekommen, wird glaube ich ein wenig schwer. Zumal ich nicht mal weis, wie genau das Ersatzteil heißt. Wenn ich nach Modelnummer und "Speaker" oder "Box" oder "Lautsprecher" suche, dann, naja... nicht viel. :P

    Hier mal der Auszug von inxi und systemd-analyze:

    Könnten das die passenden Lautsprecher sein? Für ACER 5742G 2 PCS Professional L+R Lautsprecher Trompete Laptop Ersatzteile | eBay

    //edit: Hier das Video vom Bootvorgang: https://photos.app.goo.gl/HNFdrRwSVtn14cjD8 ( bitte nicht mich bestaunen :D - noch nicht lange wach ;) )

    Hi,

    ich habe meinen älteren Laptop ausgegraben, Win11 gelöscht und Linux Mint Xia Cinnamon installiert.

    Laptop: Acer Aspire 5742G-374G32Mnkk

    Habe eine größere SSD und einen neuen Akku verbaut. Läuft alles wie es soll, bis auf das Bootproblem.

    Der Laptop braucht ziemlich lange, lange ist ein schwarzer Bildschirm zu sehen. Manchmal seh ich auch kurz das Mint-Symbol.

    Danach, was mir neu ist, bekomme ich was angezeigt, wobei ich mich wohl einloggen kann. Warum und für was?

    Mache ich da gar nichts und warte ca. 30 Sekunden, dann bootet er weiter und geht ins OS rein und ich kann alles ganz normal machen. Wieso ist das so?!


    Der Laptop ist älter und hat auch kein UEFI. Es ist auch nur die eine SSD verbaut. Die habe ich wärend dem Mint Setup gewiped und komplett Mint neu installiert. Fastboot ist auch aus. Secure Boot gibts da gar nicht.


    Desweiteren eine kleine Zusatzfrage... der rechte Lautsprecher schein defekt zu sein. Jemand eine Ahnung, wo ich da ein Ersatzteil herbekommen könnte? Habe vorher unter Windows getestet und auch unter Mint; es geht nur der linke Speaker.


    Lg

    Also ich verstehe was ich machen muss. Was ich aber nicht kapiere, brauche ich dieses Debug Kabel? Oder reicht es, wenn ich die Batterie abklemmen?

    CR50 (SuzyQ, Batterie) wird angegeben. Bedeutet das nun, dass ich beides brauche, oder eins davon geht?


    Falls ich so ein Kabel benötige, wo kann man das kaufen?!


    //edit: Habe den Akku mal abgezogen, Ladegerät mit 100w dran, aber geht nicht an. Das Licht an der Ladebuchse blinkt nur Orange :(

    Also ich habe mir vor ein paar Wochen den hier gekauft:

    ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM - 32 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 240 Hz, 0.03ms GtG, G-Sync, FreeSync, AdaptiveSync, 10-bit, DisplayHDR 400, QD - 16:9, 3840x2160, DP 1.4, HDMI 2.1, 90W USB-C, USB-Hub: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Bin mehr als zufrieden! Tolles Bild und die Größe ist für mich perfekt. Da ich aber eher fürs Gaming ausgerichtet bin, würde ich mir keinen größeren holen, da ich eher Shooter spiele.

    Zu den Hz - Ich persönlich habe direkt einen riesen Unterschied bemerkt, als ich damals von 60Hz auf 144Hz ging. Der Unterschied von 144Hz auf 240Hz fiel mir nun nicht so wirklich auf, aber dennoch irgendwie "spürbar".


    Ich würde auch sagen, dass du am besten in ein Geschäft gehst und dir ein paar Monitore selbst anschaust und vergleichst. :)

    Ja, also zu Mint kann ich sagen, dass man dazu net mal Secure Boot ausschalten muss. Das kann man ganz normal nebenher installieren. Bei CachyOS klappte das nun nicht. Musste SB ausschalten, CachyOS installieren, dann den Krams machen, was oben verlinkt ist und dann konnte ich es wieder anschalten.


    Joa, Win11 läuft dann trotzdem wenn SB aus ist, aber eben die Anti-Cheat Programme meckern dann. Vllt. nicht alle, aber jedenfalls der faceit Client.

    (https://www.faceit.com/en)


    Ich teste das nun mal ne zeitlang und im Notfall hau ich mir wieder Mint drauf. Das lief ja auch vorher echt top. Leider war da halt keine HDR-Unterstützung dabei. Bei KDE Plasma funktioniert es wohl, so wie ich das sehe.

    Ok, danke für die Erklärung. Dann werde ich das mal versuchen.

    Du hast recht, man kann Secure Boot aus lassen, aber dann funktioniert eben z.B. der Faceit Anti-Cheat Client nicht mehr. :)

    Genau deshalb brauche ich unbedingt eine Distro, die auch Secure Boot unterstützt.

    Gibt es dazu vllt. sogar eine Liste?

    Hi,

    ich hatte, bevor ich paar neue PC-Teile gekauft habe Windows11 und Linux Mint genutzt. Ich kannte vorher eigentlich nur Ubuntu und Mint. Mint gefiel mir vom Desktop her viel besser.

    Ich war so weit, dass ich fast nur noch Mint nutzte und Win11 war nur für Spiele, bei denen es die bekannten Probleme mit Anti-Cheat unter Linux gab.

    Ich habe im Moment nur Windows 11 frisch installiert und mich regt es schon wieder auf :D


    Ich habe aber noch eine Verständnisfrage...es geht eigentlich um Fastboot und Secure-Boot. Im Moment ist bei mir natürlich beides aktiv, da ich nur Windows 11 habe. Wenn ich nun Mint nebenher wieder installiere, dann müsste ich maximal Fastboot ausschalten, da es mit Secure-Boot ja klar kommt.

    Wenn ich aber eine andere Distro nehme, also sagen wir mal PopOS, CachyOS usw., also eine Distro die schon aufs Gaming zugeschnitten ist, dann bekommt man die oft nicht installiert, ohne eben Secure Boot auszuschalten.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage... ich schalte nun Fastboot und Secure-Boot aus, installiere mir dann einfach nebenher CachyOS, kann ich dann danach einfach Secureboot wieder anschalten und ich kann trotzdem beide Systeme im Dualboot nutzen, oder gibt es da dann Probleme?


    Habe halt echt keine Lust, dauernd im BIOS bzw. UEFI rumzufuchteln, nur weil ich ein anderes Spiel spielen möchte. :D


    Lg