Actionschnitzel Heute gab's ein Warframe-Update und jetzt startet das Spiel bei mir gar nicht mehr. Kannst du testen, ob es bei dir noch geht?
Posts by Nora
-
-
Arbeitsplatz > C:\ ist doch ein schöner Ort
Na großartig, wieso steht auf dem Button (siehe vorheriger Screenshot) "öffnen", wenn ich eigentlich angeben soll, wo er das Spiel hinspeichert. Anyway ... Vielen Dank für den entscheidenden Hinweis
Das Spiel ist inzwischen installiert und lässt sich auch starten, allerdings schnauft meine GTX 970 auf einmal, als stünde sie unter Volllast und das Spiel ist mehr eine Slideshow als alles andere. (Bei gleichen ingame-Einstellungen läuft es unter Win 7 problemlos.) Ich guck mir das heute Abend gemeinsam mit einem Freund nochmal an und melde mich wieder.
Alldieweil: Habt einen schönen Tag und nochmal Danke!
-
Ich habe die Warframe.msi heruntergeladen, dann über winetricks geöffnet, und jetzt hängt es schon seit gut 15 Minuten bei diesem Fenster, siehe Anhang. Auf meiner Festplatte tut sich auch rein gar nichts, will sagen da installiert sich nix.
Ich vertage das mal auf morgen Abend. Vielleicht hätte ich nicht die MSI herunterladen sollen, sondern die Standalone-Dateien? -
Actionschnitzel Darf ich fragen, warum du die 32er Version auch installierst?
-
An alle Tester hier: Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung, finde ich wirklich super nett!
Actionschnitzel Hach, bei dem Screenshot schlägt mein Herz höher. Dazu das Lied We all lift together oder Sleeping in the cold below anwerfen und ab geht die Post.
Aber jetzt noch einmal für Dummies: Für den von dir vorgeschlagenen Installationsweg muss ich mich nicht bei Lutris registrieren? Und wann genau muss ich winbind installieren?
Zeit ist gerade wirklich knapp bei mir, deswegen komme ich wohl erst Dienstag zum Ausprobieren. Es müsste halt nur auch eine Lösung sein, die nicht bei jedem Warframe oder Linux-Update irgendwelche Probleme macht, die ich wieder nicht allein lösen kann.
Die Alternative wäre, dass ich einfach doch mein Multiboot-System weiterlaufen lasse und für Warframe immer wieder Win 7 anschmeiße. (Solange es auf diese Weise noch funktioniert.)
-
HP Color LaserJet 3600n
-
Guten Morgen zusammen,
und sorry für die verspätete Antwort, war eine stressige Woche.
Zu Lutris: Ich selbst spiele halt nur Warframe und sonst nichts anderes. Für Lutris aber muss man sich registrieren und bei Wikipedia steht: "Es werden im Hintergrund statistische Daten aufgenommen und dem Benutzer präsentiert. Somit kann der Benutzer nachvollziehen, wie oft und wie lange er welches Spiel gespielt hat. Dies kann der Selbstkontrolle dienen". Auf der Website von Lutris aber fand ich weder ein Impressum, noch eine Datenschutzerklärung. Ich will denen nichts Böses unterstellen und wen das nicht stört ... gar kein Thema. Ich selbst mag es aber eben nicht, außerdem sehe ich meine Spieletatistik in Warframe ja ohnehin.
Nur habe ich bisher keine funktionierende Anleitung für eine nackte Wine-Installation gefunden. Hab ein paar versucht, aber irgendwann traten immer Fehler auf oder das Spiel ließ sich einfach nicht starten.
tapwag Ja, Warframe ist Free2Play, allerdings sollte man erwähnen, dass man natürlich schneller vorankommt, wenn man hier und da etwas Geld ausgibt. Man kann aber z.B. auch begehrte Ausrüstung ingame gegen Platin verkaufen. Einen Zwang überhaupt Platin zu erwerben gibt es allerdings nicht, denn die Entwickler achten zum Glück darauf, dass man auch im Free2play-Modus an genügend starke Ausrüstung und Waffen herankommt. Allerdings ist es kein Rollenspiel, sondern ein (manchmal) ziemlich intensives Farm-Spiel. Ich nutze es in erster Linie samt Teamspeak, um den Kontakt zu entfernt lebenden Freunden zu halten oder manchmal einfach zum Entspannen. (Maximale Gruppengröße: 4 Spieler)Ebenfalls positiv: Die Community im Spiel ist überwiegend wirklich sehr freundlich. Fragen werden oft schnell beantwortet und über den Group-Finder kann man alle Missionen* mit random-Mitspielern durchzocken. So gehts oft schneller und man bekommt mehr Erfahrung.
(*Bis auf die Questreihen, da muss jeder allein durch.)
Für das Spiel selbst würde ich etwa 150 GB einkalkulieren. (Um es komfortabel auch in den nächsten Jahren noch spielen zu können.) Die Grafik kann man in den Einstellungen stark herunterregeln, was ich selbst allein schon wegen der starken Flimmereffekte mache. Im Zweifelsfall einfach probieren. Mit meiner in die Jahre gekommenen GeForce GTX 970 gibt es derzeit jedenfalls noch keine Probleme.Actionschnitzel Vielen Dank, PM ist unterwegs.
-
Hi und danke für den Vorschlag,
ja, Lutris habe ich mir kurz angesehen, aber kommt man da nicht vom Regen in die Traufe? Denn ob mich nun Steam trackt oder Lutris - ich mag es einfach nicht. Ich würde gerne einfach nur mein Warframe zum Laufen bringen, ohne irgendwelche "Zwischenhändler".
Prot-Proton hat funktioniert, aber dann habe ich festgestellt, dass das komplett russisch ist und puh ... angesichts der politischen Lage war mir das einfach zu heikel.
-
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem den Umzug von Win 7 zu Linux Mint vollzogen und nutze inzwischen Wilma. Ich finde allerdings nirgendwo eine gute Anleitung für Anfängerinnen wie mich, wie ich Warframe nutzen kann, ohne Steam verwenden zu müssen. Ich hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen.
Liebe Grüße in die Runde
Nora