Hallo Siki. Ja kenne ich habe ich aber nie benutzt.Werde ich jetzt aber machen.Ich danke dir für den Tipp.
Und falls du bestimmte Ordner zwischen Smartphone und Linux-Rechner synchron halten willst, dann käme Syncthing in Frage.
Hallo Siki. Ja kenne ich habe ich aber nie benutzt.Werde ich jetzt aber machen.Ich danke dir für den Tipp.
Und falls du bestimmte Ordner zwischen Smartphone und Linux-Rechner synchron halten willst, dann käme Syncthing in Frage.
Ich habe die ufw mit gufw und dem Profil zu Hause in Betrieb.
Warum? Weil ich wissen wollte, ob bzw. wie sie funktioniert.
Eingehende Ausnahmen sind nur drin für Warpinator und Syncthing.
Habe bei der Gelegenheit jetzt mal die Ausnahme für LocalSend gelöscht. Mir reicht ja Warpinator.
Vielleicht so:
QuoteWith Thunderbird calendar open, select {Edit} {Calendar Properties} from the drop down menu and uncheck the {Read Only} box.
Quelle: Can't dismiss or delete an event | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support
dunkelklausner Ist doch wunderbar für dich, wenn du mit 4 GB auskommst, aber akzeptiere doch bitte einfach, dass jeder seinen Rechner ein bisschen anders nutzt. Mancher meint eben, 150 offene Browser-Tabs zu brauchen. Das ist dann auch vollkommen okay, auch wenn du selbst es nicht so machen würdest.
Ja, das wird immer gern auch unter Windows behauptet, dass AV Tools Sicherheitslücken mitbringen.
Es wird nicht nur behauptet, sondern es ist tatsächlich so.
Auf der anderen Seite geben gerade Unternehmen sehr viel Geld für solche Programme aus, um sich vor Bedrohungen zu schützen.
Sie wollen sich damit nicht nur vor Bedrohungen schützen, sondern auch Compliance-Auflagen erfüllen, um bestimmte Testate/Zertifizierungen zu erhalten, die sie wiederum woanders vorweisen müssen. Da braucht's dann eben einen Haken bei "Haben Sie einen aktuellen Virenscanner im Einsatz?".
Ein gut eingerichtetes Windows ist ohne AV in Sekunden infiziert, laut Test.
Das scheint mir eine arg vereinfachte Wiedergabe zu sein. Kannst du diesen Test bitte verlinken, damit wir die Testbedingungen nachlesen können?
Die suchen wahrscheinlich die eierlegende Wollmilchsau.
Einundzwanzig Jahre alt mit zehn Jahren Berufserfahrung.
Jo. Und dann jammern sie über den Fachkräftemangel.
Datagram Willkommen!
aber Ich gehe davon aus dass ein ITler diese Vorderung in den AGBs wollte
Davon würde ich nicht ausgehen. Der IT-ler der Bank interessiert sich nicht dafür, was auf dem Rechner des Kunden läuft.
Die Forderung kam eher von weiter von oben und ist Teil der Antwort auf die Frage „Wie schaffen wir es als Bank, im Schadensfall möglichst nichts/wenig zahlen zu müssen?“
Aber ich muss mal anmerken und doof fragen warum sollte die IP vom Lan und Wlan eine andere sein ?
Dem Gerät wird eine Ip zugeordnet sofern man es möchte per Automatic und dann ist diese IP an das Gerät gebunden und sollte in erster Linie immer die selbe IP bekommen solange diese Frei ist und da ist es ja egal ob mit Wlan oder Lan hautptsache Verbindung.
Wer vergibt denn in deinem Netzwerk die IP-Adressen? Machst du das manuell oder macht das ein DHCP-Server, z. B. dein Router?
Falls DHCP, dann passiert die Vergabe anhand der MAC-Adresse. Da LAN- und WLAN-Chip unterschiedliche MACs haben, erhalten die beiden Schnittstellen auch verschiedene IP-Adressen.
Manuell kannst du natürlich machen, was du willst, nur sollten halt nicht LAN- und WLAN-Schnittstelle zur selben Zeit dieselbe IP-Adresse haben.
Deswegen wurde DNS erfunden. Du gibst auf dem Tower ssh user@laptop_NAME ein und wenn die DNS-Auflösung korrekt eingerichtet ist/funktioniert, dann spielt die Schnittstelle, über die der Laptop gerade mit dem Netzwerk verbunden ist, keine Rolle. Mal grob dargestellt.
Kann man sich die offenen Tabs auch unterhalb im Browser anzeigen lassen, statt wie sie default oberhalb der Adresszeile stehen? das wäre cool, vertikale Tabs sind nichts für mich..
Soll über die userChrome.css gehen: https://www.heise.de/tipps-tricks/F…-s-6154799.html
Die Firefox Scrollbar Bildlaufleisten auf der rechten Seite, habe Ich vergrößert und immer sichtbar eingestellt, ist so besser mit der Maus zu erreichen, und ja ich habe ein Scrollrad an der Maus, aber wenn man mal schnell die ganze Seite verschieben muss, ist das ganz praktisch.
Wie macht man das?
Was für Handys benutzen Leute die viel Fokus auf Freiheit und Unabhängigkeit legen?
Keines. Nehme stattdessen Brieftauben.
Das kann zwar nur live TV, aber besser als nix.
Wie meinen?
QuoteZapp ist Teil von MediathekView und gibt dir einen schnellen Zugang zu vielen deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern. Schaue ARD, ZDF und andere Sender live oder aus der Mediathek.
Gibt es da nicht verschiedene?
Zumindest ich meinte den hier: https://www.stoutner.com/privacy-browser-android/
Um so viele Browser zu bedienen, braucht man wohl mehrere Arme. Oder?
Die kann man ganz gut nacheinander bedienen.
WOW! Bist Du ein Kopffüßler?
Was möchtest du mir mit deiner Frage sagen?
Habit Browser, Chrome, Privacy Browser, Edge
Gamma Es waren 3 Dinge, die ich mir eingerichtet habe:
1. Am USB-Anschluss der FritzBox eine SSD angeschlossen, um auf die aus meinem Netzwerk zugreifen zu können. Dazu muss man einen FritzBox-Nutzer einrichten (der ist schon voreingestellt) und dann kann man per FTP auf die SSD zugreifen.2. Ein FritzBox-Konto angemeldet. Da bekommt man dann einen Link, mit dem kann man ausserhalb des eigenen Netzwerkes auf seine FritzbBox zugreifen, also auch auf die angeschlossene SSD.
3. An der FritzBox VPN eingerichtet. Das kann man auch nur machen, wenn man das Fritz-Box-Konto hat. Damit ist es mir z.B. möglich das lästige Geoblocking im Ausland zu umgehen.
Also quasi das, was auf aktuell auch auf Fritzbox mit NAS-Funktion besser nutzen - Digital Cleaning beschrieben steht.
So einen habe ich!
Interessant, die sitzen hier bei mir in Berlin an der selben Adresse wie Caseking. Allerdings wäre „High-tech Kunstleder“ nichts für mich.
Der Bürostuhl mit atmungsaktivem Netzstoff-Sitz BS11Pro | FlexiSpot ist übrigens gerade im Ausverkauf. Mit dem Code DE11P50 kann man bis zum 2. März noch mal 50 € sparen, so dass man bei 249 € landet. (Der Code kam heute per Newsletter.)
Was das denn ?
Zahlerdreher? 193 cm?
Ich versuche es nun jedenfalls mit dem eingangs genannten Flexispot C7 Air. Lieferung wird aber erst in 1,5-2 Wochen sein.
Wenn der nichts taugt, dann nehme ich den Ergonomischer Sattelhocker BH6 | FlexiSpot
Wobei die Dicke des Sitzkissens mit 15 cm doch wohl „gelogen“ ist, wenn ich mir die Bilder so anschaue. Die meinen doch wahrscheinlich den Abstand zwischen oberster und unterster Kante über die gesamte Sitzfläche gesehen. Die tatsächliche Dicke sieht doch eher nach max. 5 cm aus.