Schau dir mal Mageia und MX-Linux an.
Ich habe lange MX als Main System genutzt und finde die Distro super. Mageia schau ich mir mal an, danke für den Tipp.
Schau dir mal Mageia und MX-Linux an.
Ich habe lange MX als Main System genutzt und finde die Distro super. Mageia schau ich mir mal an, danke für den Tipp.
Ich bin und bleibe weiterhin auf openSUSE Slowroll. Habe zwar auf der zweiten Festplatte letztens mal Endeavour OS installiert aber ich werde mit Arch nicht warm. Gnome, Yast und Zypper passen für mich einfach.
Danke, ich lad sie mir mal runter.
Ein Fork des Projekts, der unter dem neuen Namen IronFox weitergeführt wird. Alternativ dazu, wäre Fennec.
https://f-droid.org/de/packages/org.mozilla.fennec_fdroid/
Ich nutze Fennec selber und kann den nur weiterempfehlen.
Mit 32 Bit würde ich mal MX Linux XFCE probieren, die haben eine 32 Bit Version. Wenn das zu viel Leistung brauchen sollte dann schau dir mal Antix an.
openSUSE Slowroll ist gerade auf 6.14.0
Ich habe auch viel rumprobiert aber bin immer wieder bei Gnome gelandet. Mit KDE werde ich nicht warm.
Auch wenn ich kein Arch Freund bin ist es immer traurig, wenn eine Linux Distro stirbt. Sehr Schade aber verständlich.
Manjaro sollte den 570er schon haben. Wenn die 5090 mit dem läuft kann Shalafi die Grafikkarte einbauen, starten und dann den Treiber installieren.
Firefox mit Ublock Origin wenn du Youtube werbefrei schauen möchtest und auch für eigentlich sonst alles. Daneben habe ich Vivaldi da der einfach alles kann und es immer gut ist neben Firefox noch einen Chromium Browser zu haben.
Meine Empfehlung wäre Ubuntu Server und NC als snap installieren. Nie wieder Probleme. Auch später nicht mit Updates.
Habe ich diese Woche auch gemacht auf Raspberry Pi OS (Also auch Debian) und läuft einwandfrei. Das ist wirklich die einfachste Methode wenn man sich nicht groß damit beschäftigen will.
Ich muss hier meinen Vorrednern recht geben, 5090 ist natürlich ziemlich neu, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Auch Mein Beileid...
Display MoreHallo,
ich habe bisher eine AMD Radeon RX 7900 XTX eingesetzt und habe mir jetzt doch eine Nvidia Geforce 5090 gegönnt.
Meine Frage ist, ob ich einfach die Nvidia Treiber installieren kann, bevor ich die Grafikkarte wechsle, oder ob ich damit rechnen muss, dass ich den Rechner neu aufsetzen muss?
Muss ich ggf. etwas im Bootloader ändern, damit die Nvidia Treiber genutzt werden?
Ich benutze Manjaro.
Gruß
Du kannst das System einfach ohne Nvidia Treiber starten und den dann installieren. Theoretisch könntest du das System auch ohne Treiber belassen, würde ich aber nicht machen. Alleine weil dann Gnome ohne Animationen läuft.
Kyrindorx ich weiß es jetzt auch nicht sicher aber das müsste standardmäßig deaktiviert sein, auch auf Copilot+ PCs. Man kann es aber aktivieren, wenn man es benutzen möchte.
Tja, ein paar von euch haben schon mal nach meinen Aquarien gefragt:
Hier das 240 Liter Aquarium mit:
- Neonfische
- Bitterlings-Barben
- Armano-Garnelen
- Siamesische-Rüsselbarben
- Pinselagenfresser
- Neocardinia-Garnelen
- Posthorn-Schnecken
- Turmdeckel-Schnecken
- Blasen-Schnecken
Ist nichts besonderes, aber hilft ungemein beim Entspannen.
Ich glaub dir sofort dass man bei dem Anblick entspannen kann! Bei solchen Bildern kriegt man gleich selber Lust, sich ein Aquarium zu holen.
Schönen Urlaub!
Ja das hör ich doch gerne. Nach dem neuen Installer gleich die nächste positive Entwicklung bei openSUSE.
In openSUSE ist es allgemein sinnvoll die Firewall zu deaktivieren. Man erspart sich bei vielem Zeit und Nerven.
Ich frag mal für einen Freund, wenn interessiert das in einem Linux Forum?
Die wahrscheinlich doch gar nicht so wenigen Leute die einen Dual Boot brauchen weil manche Spiele oder Anwendungen leider nicht laufen.