Thunderbird doch auch nicht?
Auf Android kann ich das nicht sagen aber es kommt drauf an von wo man es installiert, wenn Playstore vermute ich eher schon
Thunderbird doch auch nicht?
Auf Android kann ich das nicht sagen aber es kommt drauf an von wo man es installiert, wenn Playstore vermute ich eher schon
Leider keine SD Karte dabei
SD-Karten werden relativ schnell mit Pi-Hole geschrottet, bei mir 3 Stück in 2,5 Jahren, besser eine kleine, billige M2, die bekommt man für unter 20€
Vielleicht zum Testen die Verschlüsselung in der Fritzbox eine Stufe weniger einstellen auf WPA/PSK und schauen ob es dann geht...
Ganz ehrlich brauche ich nichts von Google und vermisse auch nichts, Einmal so drauf eingestellt ist alles sehr easy wie ich finde. Das Einzige ist, meine Freunde finden mich seltsam aber das ist ein anderes Thema
Erbarme, die Hesse komme.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Oh Gott, ist das schon die dritte Generation der Band? , das ist ja noch aus den Achtzigern aber noch schlechter als das Originale
Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal das gleiche Problem das ich Rechte übernommen habe weil ich dachte irgendwas ist verfriemelt im System. Im Endeffekt gab es immer mehr Probleme im laufendem Betrieb. Besser ist die Daten aus dem Homeverzeichnis zu sichern und eben das System neu aufzusetzen. Das spart eine Menge Ärger und Kopfschmerzen
Hi,
ich bin jetzt endlich von dem alten K9-Mail umgestiegen auf Fairmail (pro) vom Marcel Bokhorst auf GrapheneOS.
Lange Zeit, glaube so 6 Jahre habe ich K9-Mail benutzt und es war immer zuverlässig. Da ja K9-Mail mit Thunderbird zusammen laufen habe ich mir gedacht ich wechsel mal zu Fairmail. Ich muss sagen ich habe es nicht bereut, es läuft stabil und frist kaum Akku und es baut keine Verbindung zu Google oder sonstigen Diensten auf
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gesammelt?
Eine Spende an Marcel war mir das allemal Wert zumal ich auch Netguard benutze und seine Arbeit auch gerne Unterstütze.
Ich habe so einen USB-Stick der komischerweise 30-40 Sekunden braucht bis er "Online" ist im System. Verschiedene Formate haben damit nichts zu tun, er braucht halt bis die LED anfängt zu blinken. Vielleicht etwas Geduld mitbringen...
Ich würde da immer erst ab 8 einkaufen
DIe Tabelle oben zeigt es ja, ich meine zum ersten reinschnuppern und noch mindestens 3 Jahre Updates da würde ich zum 7a greifen. Zumal auch 100€ zwischen beiden liegt. Wenn Geld keine große Rolle spielt würde ich auf das 9a warten, dass wird diesen Monat heraus kommen und ist auch mein nächstes Handy
Meine FireTV Stick habe ich gegen den GoogleTV Streamer ausgetauscht. Und die 7 Alexen die wir haben....
Alle Achtung, ich könnte da gar nicht mehr schlafen bei den ganzen Wanzen im Haus und die paar Daten die an Ubuntu Report gesendet werden tun da echt nicht weh
Meine Nvidia Shield pro als Streamgerät ist ziemlich entgoogelt und die Android-TV Dienste die nur Mist, Tracking und Werbung bringen sind deaktiviert. Ich Unterhalte mich auch nicht mit der Fernbedienung.
Ein anderer Launcher ist da drauf den ich so eingestellt habe das nur die Dinge in der Oberfläche zu sehen sind die"ICH" haben will. Das Teil ist zugegeben nicht ganz billig, rennt aber wie der Teufel mit Netflix, Amazon Video, WaipuTV und Kodi. Letzte Reste kehrt dann der Pi-Hole noch weg für einen entspannten Abend am TV
Bzgl. Smartphone könnte ich dann ja sogar auch das schöne handliche Pixel 5 gehen und dort GrapheneOS installieren - wahrscheinlich nebenbei zum erheblich attraktiveren Kostenpunkt.
Das Pixel 5 ist bereits im "extended Support" mit Android 14. Dort kommen nur noch wichtige Updates.
Ich würde zu einem Pixel 7a greifen mit 6,1" Display. Leider gibt es keine kleineren Pixels mehr. Das 6er läuft ja auch in 1,5 Jahren aus dem Support
Google Pixel 9 Pro Fold | August 2031 | 7 years |
Google Pixel 9 Pro XL | August 2031 | 7 years |
Google Pixel 9 Pro | August 2031 | 7 years |
Google Pixel 9 | August 2031 | 7 years |
Google Pixel 8a | May 2031 | 7 years |
Google Pixel 8 Pro | October 2030 | 7 years |
Google Pixel 8 | October 2030 | 7 years |
Google Pixel Fold | June 2028 | 5 years |
Google Pixel Tablet | June 2028 | 5 years |
Google Pixel 7a | May 2028 | 5 years |
Google Pixel 7 Pro | October 2027 | 5 years |
Google Pixel 7 | October 2027 | 5 years |
Google Pixel 6a | July 2027 | 5 years |
Google Pixel 6 Pro | October 2026 | 5 years |
Google Pixel 6 | October 2026 | 5 years |
Bzgl. Laptop; Gibt es hier ein "Äquivalent" zu GrapheneOS, dass ein ähnliches Maß an Privatsphäre und Sicherheit bietet?
Ja, alles ausser Windows
Da ich nur auf der Xbox spiele um eben Problemen aus dem Weg zu gehen gibt es hier einige Gamerexperten. Ich denke für 1500-2000€ lässt sich bestimmt ein gutes Notebook finden aber da bin ich der falsche Ansprechpartner
Das Smartphone setzt auf einem Google Pixel mit Android auf, die Laptops wohl auf Arch Linux. Meine konkreten Fragen (bitte seht mir nach, dass ich noch recht Laienhaft unterwegs bin) beziehen sich nur auf die Laptops.
Das Beste was es in dem Bereich gibt ist ein Google Pixel in Verbindung mit GrapheneOS. Damit bekommst du die beste Privatsphäre und Sicherheit. Je nach Gerät bis zu 5-7 Jahre Updates.
GrapheneOS kann jeder selbst auf einem Pixel installieren ohne Vorkenntnisse. Es braucht keine "Root", Kabel anstecken, Webinstaller starten und Anweisungen befolgen.
Die Notebooks scheinen mir recht teuer zu sein und Ryzen 5 oder I7 finde ich jetzt ein bischen veraltet irgendwie. 11th Generation i7 ist von 2021. Da geht noch was zu diesem Preis denke ich
Mhh, da ich auch schon älter bin hätte ich auch gerne gewusst was denn da so gestanden hat didiHeld
Schwarmwissen bildet uns Alle, vielleicht kannst du das mit ein paar Worten näher beschreiben?
Sorry für das OT.
Der Dude ist tot, es lebe der Dude
Bitte um eine Quelle. Ich sehe bisher auch dafür nicht die Notwendigkeit.
Eben, man braucht nur ein Konto wenn man die AVM-Dienste und Apps benutzen will, ansonsten brauchst du das nicht.
Ich habe über meine Webseite ein DDNS-Dienst laufen und benutze wenn ich außer Haus bin über GrapheneOS und dem Pixel die Fritte und den Pi-Hole zum Surfen und Email per VPN. Da braucht man keine AVM-Dienste.
Ich benutze Oldshool einen Tan-Generator, Bankingapps kommen mir nicht auf's Pixel. Handy weg bedeutet auch immer zuviel Ärger und evtl. erst einmal keinen Zugriff auf das Konto!
Ich mache Überweisungen dann lieber in Ruhe zuhause und bezahle auch mit Karte
Ich mache das auch nur wenn ich Lust dazu habe und schaue mir an was da so passiert alle 1-2 Wochen.
Mir scheint einige ehemalige Windowsuser hängen noch am Updatewahn fest und vermissen das jetzt oder die fehlenden Systemabstürze
Hat schonmal jemand über die Betriebskosten der Drucker nachgedacht?
Speziell die Tinten"pisser"?
Kaufen sehr günstig aber Folgekosten sehr hoch?
Braucht man Farbe?
Wenn ja wofür?
Tut es nicht auch ein MFC der alles kann ohne vertrocknete Düsen und mit S/W Laser, Einschalten und lets go?
MFC-2710DW mein excellenter Begleiter seit Jahren, Wie ist das bei euch?
Ich kuck mal in meine Bibliothek: Starfield,
Ein sehr geiles Spiel. Man muss sich nur darauf einlassen, leider nur Single-Player aber es bietet lange Zeit sehr gute Unterhaltung. Ich habe es gesuchtet mit einigen Bugs aber jetzt sehr gut Spielbar