Ne überhaupt nicht. Ich habe Windows und Mint auf verschiedene SSD installiert.
Windows kann Linux wegen ext4 eh nicht sehen, von daher passt das.
Gebootet wird immer über den Bootmanager.
Ne überhaupt nicht. Ich habe Windows und Mint auf verschiedene SSD installiert.
Windows kann Linux wegen ext4 eh nicht sehen, von daher passt das.
Gebootet wird immer über den Bootmanager.
Was könnte man denn da empfehlen? Würde auch ne gebrauchte CPU kaufen oder neu. Mal sehen.
Hallo,
Was Linux Mint betrifft, damit bin ich jetzt unterwegs auf meine mX570 Board. Leider ist meine CPU zu klein für alles mögliche geworden. Darf es mehr sein? Ich will mich nicht nur aufs Gamen beschränken. Auch wenn meine Plattform schon älter ist.
Gäbe es da ja noch eine reichhaltige Auswahl. Vom 5600x bis zum 5950x und nicht zu vergessen die x3d CPU.
Bin leider noch auf einem 2600x unterwegs.
Habe Mint jetzt auch installiert, aber paralell zu meinem Windows 11. Ich komme auch nicht davon los. Ich bin süchtig aber nach beiden Systemen.
Muss erstmal nicht sofort ein neues System auf die Beine stellen.
Mit Laptops kenne ich mich auch null aus. Würde da aber allein weil die so teuer sind immer einen Dell kaufen.
Da haste Support und bist auch wenns teurer ist natürlich, mit pick up and return auf der sicheren Seite.
Allein die mögliche Auswahl an Boards und die Komponenten die dort vebaut sind.
Finde ich allein schon grossartig.
Ein Tipp am Rande und am besten selber informieren.
JZ electronic aus Iserlohn. Sehr kompetent der Mann.
Kennt sich super mit Asrock aus.
Kommt aber auch die Sichtweise an. Dafür kann ja google nichts. Im Grunde bin ich bei apple seit dem 7 Plus was ich immer noch habe. Aber es schwächelt halt in vielen Bereichen.
Ja Asus verbaut auch gute Boards, ich bezog mich vielmehr auf das UEFI. Mir gefällt das von MSI und Asrock noch
einen Hauch besser.
Ich hab mich dagegen entschieden und es in Betrieb genommen. Ob es da jetzt große Unterschiede gibt beim OS selbst kann ich nicht sagen, da bin ich eh raus.
Was ich aber sehe sind die Unterschiede zwischen den Apps bei IOS und ANDROID.
Das sieht bei apple feiner aufgelöst und besser aus. Aber jammern auf hohem Niveau.
Bin zwar noch nicht vollständig umgestiegen kann aber sagen das es meine vollste Zufriedenheit erfüllt. Also das aktuelle Android Version 14 irgendwas glaube ich.
Wie google Handys jetzt sind weiß ich nicht, hatte aber früher mal ein nexus 4, das konnte man durchpersonalisieren wie man wollte. Also wie sich heutige google handys anfühlen weiß ich auch nicht, genauso wie xiaomi.
Da bin ich dann noch irgendwie konservativ.
Ich hatte früher auch Asus bei mir drin im Gehäuse, aber seit ich Erfahrungen mit MSI und Asrock gemacht habe.
Würden mir nur noch Boards dieser Hersteller vor die Augen kommen.
Das liegt irgendwie nur an... mir.
Das soll nicht heißen, das Asus schlecht ist. Aber mir gefällt MSI halt auch sehr gut.
Aber das Asrock Taichi wäre mein Traumboard schlechthin.
Ja klar danke dir für deine Meinung. Werde mal weiter in mich gehen.
Ist halt nicht so einfach wenn man aus dem apple Universum ausbrechen möchte.
Es war an sich reiner Zufall, als ich bei igorslab auf zwei Berichte zu Monitoren stieß.
Der erste bekam direkt eine Kaufempfehlung, und die Auflösung wäre an sich auch meine 1.Wahl.
Und wie es so kommt, käme meiner zweiter Vorschlag auch von der gleichen Webseite.
dazu gäbe es auch noch ein Update zu dem 2. Monitor.
Da ich eh plane, gewaltig aufzurüsten wären auch 3440x1440 kein Thema. Also von der Karte her müßte ich entweder eine 7900xtx oder was ab 4080 Super nehmen.
Hat jemand von euch eines dieser Geräte und wenn ja, wie findet ihr den so?
Werde definitiv für den Anfang auf Mint 22 umsteigen.
Muß dazu sagen das ich früher IOS nutzer war und immer wieder mal an Zuhause (IOS) denke.
Man kann zwar nicht soviel einstellen wie bei Android aber dafür hat es auch andere Quallitäten.
Ich möchte es kurz halten. Daher.
Fast ein Jahr altes S23 Ultra mit 512 GB.
Tausch gegen ein 3 Monate altes IPhone 14 Pro mit 128 GB.
Wär das eine gute Idee? IPhone hätte auch Rechnung.
Moin Moin!
1. Weil Ubuntu stabil ist.
2. Als Privatperson auf bis zu 5 Geräten kostenlos 10 Jahre Support bekommt.
Allerdings benutze ich kein „reines“ Ubuntu, sondern eine von mir angepasstes Version mit Namen Ubuntu-Plus.
Mfg: evilware666
Okay wenn es gut ist, warum nicht. Mir scheint beim ganzen Lesen hier, das man kaum was falsch machen kann.
Die ct empfiehlt immer Mint und gerne auch Fedora 40 als gnome Kernel.
Mir erschien das Titel passender als Linux Anfänger.
Kommt ja auch aufs gleiche raus, bin eher bei Windows zuhause.
Allein wegen den ganzen Spielen und den Launchern.
Linux ist wirklich für mich Neuland.
Aber dank der Videos vom Jean von dem yt channel konnte ich das wirklich easy runterladen und installieren.
Das ist eigentlich nur eine Klickrate der Distributionen. Es gibt bei Linux kein "besser" oder "schlechter". Es gibt nur "anders".
Vielleicht habe ich es überlesen, aber hast Du schon ein Linux installiert und wenn ja welches? Dann kann man dir auch erklären wie das Update funktioniert.
Ja mit Hilfe einer Anleitung ein Linux Mint 21.3.
Ich würde aber gerne 22 installieren.
Außerdem möchte ich updaten, aber mein komplettes System.
Bedeutet einfach alles.
Gehäuse, Board, CPU, RAM, SSD, HDD als Datenablage(und aus Nostalgie), Kühler, Grafikkarte und Netzteil.
Derweil tu ich mich mit den Komponenten auch sehr schwer, und würde auch Windows und Linux paralell nebenher betreiben.
Da ich auch derzeit nichts gutes über Intel lese, werde ich mich wohl auf AMD stürzen und da den Sockel AM5 nehmen.
Habt ihr sonstige Vorschläge, ich werde auf jeden Fall auch zocken das ist schon mal klar.
Was genau bedeuten die TOP 100 bei distrowatch eigentlich?
Heißt das, wenn ich zB spirallinux nehmen würde, das die anderen die es davor gibt irgendwie besser sind?