Posts by Phuindrad

    Hallo.

    Wie man bereits merkt ist der Laptop um den es gehen soll nicht mehr taufrisch, die Technik ist so von 2006 und damit fast schon antik. Früher war Windows XP drauf, wurde aber durch Linux Mint ersetzt um das Gerät auch noch weiterhin betreiben zu können. Der bootvorgang von der originalen 2,5er HDD dauert 5 Minuten. Größter Bremmsklotz im System ist wohl die Tatsache das es kein SATA sondern IDE bzw Enchanted IDE hat. Da ich auf etwas mehr Geschwindigkeit gehofft habe, aber kein Geld für eine native IDE-SSD ausgeben wollte habe ich mir eine kleine 128er m2 SATA SSD besorgt und in einen "m-SATA zu PATA Konvertergehäuse" eingebaut. Das ganze Konstrukt wird im BIOS erkannt und anscheinend wird auch entsprechend darauf installiert, ABER es bootet nicht davon und gibt nur einen "Read" Fehler aus.

    Was also tun? Würde es etwas bringen im BIOS auf IDE zu stellen oder kann sonst etwas getan werden? Und vor allem, würde das überhaupt einen Geschwindigkeitsunterschied ausmachen oder verschwende ich nur damit meine Zeit?

    Vielen Dank im Vorraus.

    MfG

    Nachtrag zu meinen Linux-Projekten:

    1. Haupt-PC wurde fertig gestellt und läuft schnell und zuverlässig unter Kubuntu

    2. Uralter Acer Laptop läuft nun unter Linux Mint in der modernsten Edition. Die adaptierte SSD bootet leider nicht und geht in "Read Error", weswegen ich leider die originale 2,5 zoll IDE HDD von 2006 verwenden muss. CPU ist ein antiker AMD Dualcore mit 1,8 Ghz mit Radeon Xpress 1100 und 3 GB DDR2 RAM. Braucht 5 Minuten (!) zum booten. Reagiert aber deutlich besser im Betrieb, wenn auch weit entfernt von Flott und Flüssigem Benutzererlebniss. Aber ich kann damit ins Internet und habe ein modernes Betriebssystem. Gut geeignet wenn ich mal auf Reisen bin und im Hotel ins Netz möchte.

    Scorpions - Wind Of Change

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Immernoch Kubuntu (Haupt-System) und Linux Mint (Cinnamon), letzteres hat meinen alten Laptop von 2008 wieder flott gemacht, selbst WLAN Funktioniert wieder das viele Jahre keine Funktion gezeigt hatte. Es ist zwar langsam beim hochfahren und im Gebrauch alles andere als Flott aber für Reisen nicht schlecht.

    Sollte Kubuntu wieder Erwarten eingestellt werden oder ich meine Erfahrungen mit anderen Flavors auffrischen wollen, würde ich Lubuntu oder Xubuntu ausprobieren. Bei Linux Mint wäre das schon kniffliger - vermutlich MX Linux.

    Eisblume - Eisblumen

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    The Real Booty Babes - It's A Fine Day

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Evanescene - My Immortal

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Sollte ich jemals in Experimentierlaune kommen, würde ich entweder meinen geplanten Windows 98 PC mit Puppy Linux vom USB Stick durchtesten oder meinen alten Laptop von 2009 mit Debian testen oder Lubuntu drüber installieren.

    Blöd nur das der Laptop IDE HDD hat und IDE SSDs viel zu teuer sind. Eine Adaptierte SSD wird im BIOS zwar angezeigt und das OS wird installiert, aber es bootet nicht davon.

    Persönlich würde ich gerne folgende Projekte angehen:

    - 2008er Acer Laptop mit SSD ausstatten und flotte Linux Distro drauf ziehen. Blöd nur das der Laptop IDE Anschluss hat und native IDE SSDs viel zu teuer sind (2€ je Gigabyte) was die alte Technik einfach nicht wert ist. Ich habe ja eine IDE auf m2 SSD mit einer günstigen PCIe m2 SSD aber die funktioniert nicht. Es wird zwar erkannt und es kann drauf installiert werden, aber es bootet nicht davon. Vermutlich mag die alte Technik kein AHCI.

    Priorität: Gering

    - 2008/2009 (?) Laptop mit SSD ausstatten, Linux drauf und sehen ob ich den für 5-10€ verkauft kriege. Im Gegensatz zum anderen Laptop hat dieser bereits SATA Anschluss, leider ist die BIOS Batterie alle und ich habe sie nirgends gefunden. Dürfte aber machbar sein da was zu machen.

    Priorität: Gering

    - Neuen Main-PC beenden. Es fehlen nur noch GPU, RAM und Netzteil dann bin ich fertig und kann zum ersten mal seit Jahren wieder Linux auf m2 SSD installieren. Freue mich auf jeden Fall schonmal auf den Leistungssprung und das OS auf meine Bedürfnisse anzupassen.

    Priorität: Sehr Hoch

    Ich wohne im Flachland und kann seit vielen Jahren nur folgendes von mir geben: "Schnee? Was ist das? Kenne ich nicht. Haben wir wirklich Winter oder nur verlängerten Herbst?" - Zu Weihnachten war es bei mir +12°(!).

    Meine Hauptdistro war und ist Kubuntu. Gut zu nutzen, stabil und gut anzupassen. Aber meine Komfort-Distro ist Linux Mint welches Stabil und Zuverlässig auf meinem Zweit-PC läuft und mich schon so manches mal gerettet hat wenn der Haupt-PC mal wieder Zicken macht.

    Mit Debian (KDE Plasma) selbst hatte ich gemischte Erfahrungen gemacht. Es ist stabil und zuverlässig, aber für mich schwerer zu verstehen als Linux Mint. Vermutlich war ich noch nicht soweit. Sollte ich aber mal wieder in Probierlaune kommen, kann ich der Distro mal eine weitere Chance gönnen.

    Elvis Presley - Always On My Mind

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.