Arch setzt voraus, das man sich mit der Materie beschäftigen will oder bereits hat. Wer das nicht will scheitert ja schon an der Installation. Der Archinstaller hat diesen Prozess zumindest vereinfacht (obwohl man immer noch wissen muss, was man da auswählt).
Das Arch Wiki ist eine Sammlung des Wissens der Arch User - ein richtig gutes und komplexes Handbuch. Warum gibt es Handbücher? Um sie zu lesen...heutzutage ist aber sehr oft Usus, alles vorgekaut zu bekommen. Am Besten nur noch Copy & Paste ins Terminal - und wehe danach tut es nicht.
Die Leute im Arch Forum sind sicher teilweise nicht einfach - aber das sind die Leute die die Fragen stellen auch nicht.
Und irgendwann sagt man eben nicht mehr: "Lies bitte das Wiki", sondern einfach nur noch "RTFM"
Ich habe viel im Arch Forum gelesen, selber Fragen musste ich nie - durch das Wiki konnte ich meine Probleme selber lösen.
Wer alles vorgekaut kriegen möchte, sollte Arch nicht nutzen.