Posts by Nafintin

    Ich danke auf jedenfall schon einmal allen für die Hilfe und die Willkommens-Grüße.
    Das ist ein guter Start in die Linux-Welt:)

    Nach ewigem Hin- und herlesen, sowie 10.000 You-Tube-Videos später, habe ich mich tatsächlich für Fedora Cinnamon entschieden.
    Mir gefällt die System-Bedienung irgendwie am ehesten. Und als Gamer meine ich mal, dass die Update-Politik mehr Sinn macht. Und wenn nicht, war es eine blutig-schöne Erfahrung:)

    Vielen dank erstmal an alle für die guten Infos und Tipps.

    An der ein oder anderen Stelle kommen zwar jetzt Fragezeichen bezüglich der Desktop-UI. Aber gut... das wird wohl ein Probieren sein:)

    Bezogen auf die Hardware werde ich wohl erstmal schauen, welche Distros am ehesten passen und dann entsprechend erstmal rumprobieren.
    Anschließend knöpfe ich mir mal die einzelnen Desktops vor.

    Eigentlich war ich gedanklich schon etwas bei Ubuntu oder Linux Mint, da ich aus der Windows-Welt komme und ich davon ausging, dass hier der Umstieg leichter sein wird. Wenn ich das allerdings richtig raus lese, ist weniger die Distro sondern eher die Visuelle Oberfläche hierfür zuständig. Sprich Cinnamon, Xfce, etc.
    Somit würde letztendlich auch Arch-Linux eigentlich wieder in die Auswahl rücken, da der Einsatz des Terminals dann doch nicht überhand nimmt. Oder sehe ich das falsch?

    Eine gute Erkenntnis ist für mich, dass ich eigentlich mit jeder Distro alles genauso machen kann, nur ist der Weg zum Ergebnis unterschiedlich. Das nimmt mir auch ein gutes Stück Angst vor Linux:S

    Hallo zusammen,

    gerne möchte ich in die Welt von Linux eintauchen.
    Der Anlass hierzu ist, dass ich mir einen neuen Desktop-PC zulegen möchte und einmal was anderes wie Windows ausprobieren möchte.
    Da ich jetzt schon meistens Open-Source-Software verwende (Blender, Krita, Gimp, Libre-Office) und überwiegend nur Spiele, dachte ich, es ist mal an der Zeit dem ganzen eine Chance zu geben:)

    Hier entsteht allerdings zur Zeit das Problem ein, dass sich immer mehr Fragen bilden, als das ich Antworten darauf finde;)
    Vielleicht könnt Ihr mir folgende Fragen beantworten.

    Die Wahl der Distribution:
    Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es gefühlt eine Hand voll Grund-Distributionen (Debian, Arch, fedora, etc.) und alle weiteren bauen auf die Grundlegene auf und erweitern diese. Soweit hoffe ich es richtig verstanden zu haben.
    Was mir allerdings etwas schwer fällt zu verstehen ist, was für enorme Auswirkungen es hat, ob ich jetzt Ubuntu, Linux Mint oder POP!_OS wähle, da ja alle im Grunde auf Debian aufbauen und diese entpsrechend erweitern.
    Wäre es somit möglich, all die Funktionen, Treiber und Kernel_Updates auch in Ubuntu oder Linux Mint zu installieren, die POP!_OS schon von haus aus mitsich bringt?

    Distrubtions-Wechsel:
    Häufig lese ich im Internet "Ich hab jetzt mal Distru.... ausprobiert", "Probier doch mal die Distru aus...".
    Irgendwie hab eich das Gefühl, dass es in der Linux-Welt normal ist, öffters einmal die Distrubtion zu wechseln. Dies kenne ich von Windows nicht in diesem Ausmaß, da ich seit Windows 7 mein Pc nicht wirklich neu aufsetzen musste, weil Windows gefühlt alles selbst macht. Gut... Windows hat auch nicht die Auswahl von sovielen Ablegern;)
    Ist es bei Linux wirklich so einfach, mal eine andere Distrubtion zu Installieren und eine Zeit lang zu verwenden, ohne dass man immer wieder den ganzen Rattenschwanz an Software-Installation, Daten-Pflege, Partitions-Erstellung, etc. betreiben muss?
    Ich empfande es damals unter Windows (vor Windows 7) echt als schrecklich, wenn man sein System neu aufsetzen wollte.

    Für das bessere Verständnis, was ich vorhabe:

    Ich möchte mir ein neues PC-Setup zusammenstellen mit CPU: Ryzen 7 7800x3D und einer Radeon RX 7800 XT...
    Meine Hauptaugenmerk liegt auf Office, 3D-Modelierung, Zeichnen und Spielen (Steam, GOG, Epic).
    Was Spielen betrifft, jage ich nicht zwingend immer den neusten Games hinterher und bin auch kein Vorbesteller. Multiplayer, spiele ich gerne, aber nicht zwangsweiße. Und sollte mal ein Game nicht funktionieren: Who Care´s? Ist nicht so, als ob es keine Auswahl gäbe...

    PS:
    Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte keine expliziete Empfehlung für eine Distribution oder ähnliches, da dies sowieso ein Glaubenskrieg entfachen würde:P
    Mir geht es tatsächlich nur um die Offentheit, ob ich im guten und ganzen, mit jeder Distru eigentlich alles machen kann, nur muss ich evtl. bei der ein oder anderen, an gewissen Stellen selbst handanlegen und bestimmte Packete nachinstallieren, die andere Distributionen von Haus aus mitsichbringen.

    Ich danke schon einmal im Voraus für eure Antworten:)