wo is da der Unterschied?
*duck und wegrenn
Du, keine Ahnung, mir ist das sowas von woscht.
wo is da der Unterschied?
*duck und wegrenn
Du, keine Ahnung, mir ist das sowas von woscht.
Bisch du eh pälzer ??
Nä Hesse
Da fehlt ein a in sammeln
boah geh mir fott mit SAP
Und nach der Installtion von VBox ist meist ein reboot notwendig
Behörden und Technik, ja ne is klar
Das habe ich tatsächlich noch nicht probiert. 😂
Ich auch nicht
Sehr schön Holger.
Ja das kann je nach Größe der Virtuellen Festplatte einige Zeit dauern. Aber immerhin ist es wirklich einfach gelöst
Naja ich sag mal so wennst bissl praktische Erfahrung hast kannste die fragen aus dem ff, zudem sind die bei der Lehre Grundwissen, also bei uns in AT
Mir ging es nicht um den Inhalt der Fragen
Display MoreActionschnitzel Hey!
Ich kann mich nur noch teilweise an einige Fragen / Antworten erinnern:
F: Ich vermute, dass ein Prozess geöffnet ist. Was kann ich tun? A: lsof F: lsof gefällt mir nicht. Gibt es eine Alternative? F: Was sagt mir echo $? ? A: Ob die zuletzt ausgeführte Kommando erfolgreich war, oder es eine Fehler gab. F: Ok, dann welche Alternative gibt es zu lsof?
Erklärung: Du kannst direkt im /proc-Verzeichnis nach einem genauen Ordner suchen, um so detaillierte Informationen dank file descriptor zu erhalten.
F: Habt ihr euch während LPIC-2 mit E-Mails beschäftigt? A: Ja, wir haben verschiedene E-Mail-Dienste kennengelernt, praktisch installiert und konfiguriert sowie E-Mails zwischen virtuellen Maschinen ausgetauscht. F: Nein, ich frage mal so: hast du von DKIM und SPF gehört? A: Leider nicht. Erklärung: Ohne DKIM und SPF wird versenden von Emails heutzutage nicht existieren.
F: Ich habe hier das Internet, zwei Router und drei Webserver. Wie kann ich guaranteeren, dass beim Ausfall von einem Webserver, Trafik zu einem von den anderen weitergeleitet wird? A: (Keine Ahnung) Ich kann mir vorstellen, dass es eine Datei oder Konfiguration gibt, in der diese Webserver aufgelistet sind und bei einer fehlgeschlagenen Verbindung dynamisch zum nächsten weitergeleitet wird – vielleicht über ein öffentliches DNS, so dynamische Routingtabellen oder etwas Ähnliches. F: Nein, kennst du 8.8.8.8? A: Ist die Adresse von Google wenn ich mich nicht irre? F: Glaubst du es ist nur von Google? Wie erreicht man aber nur Google? Erklärung: Es geht um Anycast und irgendwelche Protokolle, dank welche heutzutage Redundanz geschaft wird.
F: Hier haben wir _._._._/24 und wenn ich 24 auf 32 ändere ist die Netzwerk nun _._._._/32. Wie viele IP-Adressen sind im Netzwerk? A: Mmmm eine, ist nicht gut so F: Doch, ist nicht schlimm. Wie viele IP-Adressen sind im Netzwerk? Andere Person im Gespräch: Er hat doch schon geantwortet? A: Eine. F: Er war aber unsicher.
Während meiner LPIC-1 und LPIC-2 Weiterbildungskurse habe ich viel Neues gelernt und ausprobiert. Es war eine intensive Zeit, vor allem aber mit dem Ziel, die Prüfungen zu bestehen. Jetzt frage ich mich aber, bei welchem Arbeitgeber werde ich nicht direkt als unfähig abgestempelt, wenn mir so viele Kenntnisse / Erfahrung fehlen.
Klingt für mich wie von oben herab gefragt. Kein Mensch weiß alles.
Statt Google Authenticator kann FeeOTP empfehlen. Bisher keine Probleme
War bei mir auch so, es nervt aber. Ich brauche meine freie Zeit zur Erholung, wahrscheinlich bist du noch jünger....
Bin 45 und mich stresst es zum Teil auch, also das wissen das jederzeit ein Anruf kommen kann. Sind zwar meistens nur 5 Minuten aber entspannen fällt da schon schwerer als sonst. wären nicht die ganzen Therapiekosten und so weiter für meine Frau, würde ich es wohl auch nicht machen.
Ein Teil von mir wünscht sich viele Anrufe (werden oben drauf vergütet) und der andere Teil will seine Ruhe haben
Gonzo-3004 Geht nicht, läuft alles über Teams.
Ich mache das auch freiwillig. Gutes Geld für wenig Aufwand. Die Leistungen der RB sind sehr überschaubar und ich muss ja "nur" den Lapi aufklappen und nirgends hin fahren oder ähnliches.
So seit 17 Uhr läuft die Rufbereitschaft und noch kein Anruf
Wer einen Service anbietet ist auch für ihn verantwortlich. In jeder Hinsicht!
Schade unter KDE geht das.