Nach vielen Sonnenauf- und untergängen habe ich etwas neues herausgefunden.
Ich habe mal das Betriebsystem gewechselt. Da ich auf einem anderen Rechner Fedora installiert habe habe ich dort mehr oder weninger spasseshalber QmapShack installiert und konnte ohne Probleme auf externe Massenspeicher zugreifen. Unter anderem auch auf meine Garmin Etrex im Massenspeichermodus. Allerdings bin ich nicht weitergekommen, irgendwelche Wegpunkte Routen oder Karten herunterzuladen. Es wird mein Datenträger angezeigt und dort finde ich zwei Ordner, der eine heisst 'System Volume Information' und der andere 'Garmin'. Aber in beiden ist nichts lesbares für QmapShack zu finden.
Was ich auch noch bemerkt habe , ich kann im Massenspeichermodus keine Daten auf den Datenträger speichern, Lesen ja, aber Schreiben nein. Ich bin dabei heraus zufinden, woran das liegt, bzw wie ich das ändern kann, aber bisher noch erfolglos, ich mache wohl etwas nicht ganz richtig bisher. Da stosse ich wieder auf das nächste Problem. Es fehlen Rootrechte um das zu ändern, aber da muss ich mal schauen, woran das liegt, das das nicht ohne weiteres funktioniert.
GPSBabel funktioniert leider noch nicht, da kommt immer eine Fehlermeldung, kann sein das das mit den Rootrechten zu tun hat, was ich noch nicht ganz genau getestet habe. Die Meldung lautet:
gpsbabel-w -i garmin -f /dev/ttyUSB0 -o gpsdrivetrack -F /home/sven/Dokument/test
[ERROR] XSERIAL:Cannot open serial port '/dev/ttyUSB0': keine Berechtigung
[ERROR] Cannot open serial port '/dev/ttyUSB0'
GARMIN:Can't init /dev/ttyUSB0
Fehler beim Aufruf von gpsbabel: Prozess endety mit Code 1