@ nicoletta ... im Terminal Fenster? Wenn Du das meinst dann 1: Befehl nicht gefunden.
Posts by Tompom333
-
-
Also irgendetwas ist nicht so gut... der Rechner lädt nun seit 15 Minuten das Multimedia-Codec und nichts passiert... denke hier ist etwas schief gelaufen bzw. habe ich etwas "kaputt" gemacht. Gut, reicht nun für heute, werde das Sys nochmal neu aufsetzen, soll eh noch eine größere FP rein.
-
Sind installiert (grüner Haken) Multimedia Codecs
-
Gib bitte mal die genaue Beschreibung, da, wenn ich multimedia eingebe, zuviele kommen...
-
nicoletta, Du hast ja den Stick auch. Kann ich das im Nachgang nochmal machen (Haken Codes und Drittsoft)?
-
Okay, mache ich.
-
Also, ich denke Linux erkennt den Stick nicht bzw. ich habe ihn nicht/falsch installiert. Denn lt. Bedienungsanleitung brauche ich den Stick nur auswählen und dann das Netzwerk auswählen und einloggen....
-
Also Windows hat den Stick erkannt, aber ich habe gerade gesehen, das es an der Seite eine kleine Taste gibt, die war mir garnicht aufgefallen, schaue mal, wozu die gut ist.
-
Das denke ich auch, da man hier eigentlich alles händisch eingeben muss. Ich vermute mal, dass der Stick nicht funktioniert und somit natürlich kein Netzwerk sichtbar ist. Ich teste den jetzt mal am Windows-Rechner, ob der überhaupt funktioniert.
-
Als, ich öffne die Netzwerkeinstellung (unten Taskleiste, das Symbol) hier zeigt er mir Ethernet (kabelgebunden) an. Jetzt wähle ich über die + Taste und es kommt Verbindungstyp wählen (er zeigt Ethernet an), ich öffne Funknetzwerk/erstellen und es öffnet sich ein Menüc mit diversen Einstellungsoptionen Reiter Funknetzwerk mit SSID, Modus, Band... etc, ein Reiter heißt Sicherheit d. Funknetzwerkes, einer Proxy usw.
Muss ich hier etwas eintragen?
-
Hallo Nicoletta, leider nein, da ich kein WLAN sehe. Ich nerv Dich jetzt mal nicht weiter, mache die Tage nochmal einen Versuch.
Danke.
Chris
-
Hab ich gemacht, jetzt steht zum Schluss im Terminal:
Fehler 2
Compile make driver error: 2
Please check error Mesg
-
unten steht: install.sh ausgewählt.
-
Naja, hab ich ja, aber Terminal öffnen kommt hier nicht. Im Kontextmenü (rechte Maustaste) kommt auch keine Option für Terminal... Sorry, wie gesagt, ist für mich echtes Neuland.
-
Also irgendwie bin ich zu doof. Habs runtergeladen, entpackt und einen Doppelklick auf die sh gemacht. Da geht dann das Terminalfenster auf. Hier sind lauter Befehlsketten. Muss ich den Befehl oben eintragen oder unten und wie löse ich dann aus?
-
Den oben benannten Tenda AC1300, auf der CD ist (wohl) alles für Linux drauf.
-
Okay, wie bekomme ich den WLAN USB Stick zum laufen? Auf der CD ist für Linux Treiber vorhanden.
-
Moin,
habe jetzt den WLAN Stick da. Wie installiere ich den Treiber von der CD? Hab schon mal im Netz geschaut, aber bei YT nichts passendes gefunden.
-
Der Tenda wird bestellt und dann schaue ich mal.
Gleich mal noch ein paar Fragen. Da dieses Notebook so zusagen nebenher läuft, werde ich jetzt, nachdem was ich bis jetzt von Linux gesehen habe, eine größere SSD holen (2TB) und nur noch Linux darauf laufen lassen. Läuft echt aus dem Stand richtig angenehm.
Ich will das Notebook dann für Reisen einsetzen. Für den I-Net Zugang und als Datensicherung für Fotos. Gibt es da ein spezielles Programm (arbeite mit CS6) zu Vorschau. Muss nicht das was CS6 kann können. Dient nur als Speicher und Vorabbetrachter. Eigentlich geil, wie nachhaltich man mit Linux alte Rechner nutzen kann, da diese eigentlich (bis auf die Geschwindigkeit) noch eine bessere Qualität haben als Neuere.
Braucht man eine Sicherheitssoftware für Linux?
-
Eine hab ich dann doch noch.
Mein Laptop hat kein WLAN. Gibt es da für einen USB-Stick eine Empfehlung der gut unter Linux funktioniert?
Chris