Posts by Brainstorm

    faxxy

    Also ich bin zum Beispiel, anfangs nach dem Link von dir vorgegangen.


    Allerdings hat es bei mir nie so funktioniert, dass ich pipewire direkt starten konnte. Kam immer eine Fehlermeldung. pipewire-run-session pipewire hat funktioniert, allerdings nur im Terminal. Nicht unter KDE. Im Wiki steht dazu:

    Quote

    pipewire(1) should be started as a user.

    Run the pipewire command in a terminal emulator in your session

    [...]


    When pipewire works as expected, use the autostarting mechanism of your desktop
    environment or startx.


    Dazu kam's leider nicht. Zumindest nicht auf dem einfachen Weg.

    Als ich dieser Anleitung folgte https://libreddit.privacy.com.de/r/voidlinux/co…up_pipewire_on/, hat Pipewire dann schliesslich doch so funktioniert, dass ich es direkt in nem Terminal Emulator im DE starten konnte und dann später auch mit Autostart. Allerdings mit einer Menge an Zwischenschritten.

    Zwischenzeitlich hab ich es mit PulseAudio probiert. War super einfach. Einfach nur Paket installieren, aufrufen im Terminal. Fertig.

    Was mich mal interessieren würde:

    Hat es bei jemandem soweit geklappt dass er unmittelbar nach Installation des Paketes, Pipewire direkt im Terminal aufrufen konnte, wie es im Wiki beschrieben ist? Oder hab ich da einfach, was völlig falsch verstanden? ?(

    Danke euch beiden.

    Das mit dem Sound in den Systemeinstellungen hab ich tatsächlich schon am Anfang getestet. Daran liegts nicht. Aktuell hab ich noch ne neue VM erstellt und lass Void frisch aufgesetzt drin laufen. Ich denk dass es tatsächlich an pipewire-pulseaudio liegt, welches sich nicht starten lässt. :).

    Aktuell laufen pipewire und pipewire-pulseaudio nur im Terminal, via dbus-start-session, wie im Wiki beschrieben, aber immerhin. Ich werd zeitnah KDE nachinstallieren und dann mal sehen ob ich es da zum laufen bringe.

    Als Hinweis: Ich war zusätzlich noch im Void Support aktiv und hab da mal nachgefragt. Dort hab ich erfahren, dass wohl die wenigsten Anwendungen Pipewire nativ nutzen können und viele wohl zusätzlich noch pipewire-pulseaudio brauchen.

    Werd mich zurückmelden, sobald ich genaueres weiß, bin aber nach wie vor für Lösungsvorschläge offen.

    Danke für den Tipp von dir, mit dem Zeitabschnitt (18:45 bis 20:55) zur Einrichtung des Sound.

    Ich hab die Pakete, die in dem Video vorkamen noch nachinstalliert.

    Das waren:

    alsa-pipewire gstreamer1-pipewire libjack-pipewire

    Verändert hat sich dadurch erst mal nichts. Das Problem mit den Systemklängen die nicht abgespielt werden können, bleibt bestehen.

    Allerdings ist mir folgendes aufgefallen.

    Im von dir verlinkten Video, wurden "pipewire" und "pipewire-pulseaudio" als Services gestartet.

    Das wurde ja laut https://voidlinux.org/news/2023/05/audio-breakage.html mittlerweile geändert. Ich hab' daher mal versucht pipewire-pulse im Terminal zu starten. Das klappt -im Gegensatz zu pipewire selbst- nicht und ich erhalte eine Fehlermeldung. Ich vermute, dass die Systemklänge wahrscheinlich, pipewire-pulse brauchen.

    Hier die ausgegebene Fehlermeldung sobald ich versuche, pipewire-pulse zu starten:

    Hallo alle zusammen,

    ich hab' mir vor kurzem Void Linux in einer VM eingerichtet und dazu KDE als DE installiert.

    Soweit funktioniert fast alles, inklusive Sound mit Pipewire.

    Eine Sache ist mir erst vor kurzem aufgefallen: Es werden keine Systemsounds abgespielt.

    Ich hab dazu testweise in Kontrollcenter - Benachritigungen - Anwendungsspezifische Einstellungen - Einrichten, getestet, ob die Klänge überhaupt abgespielt werden, wenn ich auf den Play Button zum entsprechenden Systemsound klicke. Kommt aber kein Ton. Merkwürdigerweise funktioniert aber Audio in KDE sonst problemlos. Das heißt, ich kann die Klänge über den Dateimanager, in einem beliebigen Player wie VLC oder mpv mit Tonausgabe abspielen.

    Aufgefallen ist mir noch, dass es im Kontrollcenter unter Audio einen entsprechenden Regler für Systemklänge gibt. Der ist auf 100%.

    Hab jetzt schon einiges probiert. Bin mittlerweile echt ratlos :(.

    Vielleicht hat jemand eine Idee? Würde mich über Lösungsansätze freuen.