Habe ich gemacht.
Posts by LinuxFan
-
-
Ausgabe von dem obengenannten Befehl: "SecureBoot disabled".
-
Ich bin mit eOS total zufrieden. Demnächst wechsel ich zu GrrapheneOS.
-
Hallo zusammen
Wie ist eure Meinung zu Manjaro.
Wichtige Punkte waren für mich Stabilität, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit oder gibt es da irgendwelche größeren Probleme? Zur Zeit habe ich es in Boxen am laufen und bin positiv überrascht.
Cool, dass du auch DAF Fan bist.
Also an Hand des Profilbildes habe ich es erkannt.
-
Und was ist mit nem Repeater?
-
Unter Security existiert ja der Punkt mir Secure Boot nicht. Der ist in dem BIOS unter Advanced.
-
Wie wäre es mit einem Repeater? Ich würde einen von Fritz!Box nehmen und diesen im jeweiligen Raum anschließen (Strom). Diesen dann wie im Handbuch beschrieben einrichten. Dann muss man keine Kabel verlegen. Voraussetzung: Der Repeater muss das jeweilige WLAN empfangen können.
-
Hallo zusammen,
ich frage mich bei meinem PC manchmal, ob Secure Boot wirklich aus ist. Denn immer wenn ich meinen PC boote, sehe ich das Manjaro Logo, aber auch das HP-Logo und den Satz darunter: "Protected by HP Sure Start".
Gehe ich nun beim booten einmal in das Auwahlmenü, wo ich das BIOS, etc. aufrufen kann und in diesem auf "Continue Boot" klicke, erscheint das HP-Logo und der Satz "Protected by HP Sure Start" nicht mehr. Hier nochmal die BIOS-Settings:
Hat da jemand ne Idee ob ich was in den Einstellungen ändern muss?
VG, der LinuxFan
-
Das habe ich mir noch nicht angeschaut.
VG, der LinuxFan
-
Hi, läuft dein Nvidia Treiber noch? Prüf mal ob du Secure Boot aktiv hast. Hier kann es Probleme geben, da der Kernel auch mit neuem Modul signiert werden müsste. Meistens ist Secure Boot AUS oftmals die bessere Lösung, weil es einfacher ist und weniger Probleme bei Kernel Updates mit sich bringt.
Secure Boot ist aus. Treiber läuft noch.
-
Habe nun auf Kernel 6.14 geupdatet. Jetzt funktioniert wieder alles!
VG, der LinuxFan
-
Also das erste funktioniert mit ESC wenn ich die Taste rechtzeitig drücke. Sonst hängt er beim Logo und ich komme mit ESC nicht zu der Textausgabe und er geht auch nicht mehr weiter zu LightDM. Das mit dem Kernel muss ich testen. Habe jetzt erstmal einen 6.6 nachinstalliert mal schauen ob das klappt. Kann ich erst am Donnerstag testen.
-
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem bei meinem Manjaro. Jedes Mal wenn ich den PC starte, friert er beim Booten ein. Das bedeutet ich sehe das Manjaro Logo und dann zeigt er das Manjaro Logo in einer Endlosschleife. Ich kann mit STRG + ALT + F2 kein weiteres Terminal öffnen. Ich habe 2 Desktops installiert. Einaml XFCE und Cinnamon. Xfce war vorinstalliert Cinnamon habe ich nachinstalliert. Aber der Fehler kam nicht schon nach der Installation von Cinamon, sondern erst Monate später. Ich habe zudem gerade den Kernel 6.12 und für meine Grafikkarte Nvidia RTX 3060 den Treiber 570 von Nvidia. Was kann ich da machen?
Viele Grüße, der LinuxFan
-
Hab's selber jetzt gefunden. musste das Paket "cuda" installieren.
-
Wenn ich mich für Tabby entscheide. Wie installiere ich dann Cuda auf Manjaro bzw. Arch Linux mit einer RTX 3060?
-
Ah danke. Ich war der Meinung, dass Jean auch mal Alternativen gezeigt hat zu Copilot, aber ich weiß nicht mehr in welchem Video es war.
-
Hallo zusammen,
Gibt es Open Source Alternativen zu GitHib Copilot? Denn ich will nicht, dass Microsoft sieht was ich mache.
VG, der LinuxFan
-
Habe es gerade probiert. Bei der Auswahlvon Wayland werde ich direkt wieder abgemeldet ohne, dass ich den Desktop sehe.
Viele Grüße, der LinuxFan
-
Hallo zusammen,
ich nutze ein Manajro mit Xfce 4.20. Zur Zeit nutze ich X11 und Lightdm GTK Greeter. Meine Frage ist: Wie installiere ich Wayland und ist dies auf echter Hardware empfohlen?
Vielen Dank im Voraus
Der LinuxFan
-
Ja so passt es jetzt! Danke!