- Distrowahl
- Linux Mint
Hallo liebe Community,
Ich bin blutiger Anfänger und hoffe ihr könnt mich retten.
Vorgeschichte:
Ich nutze einen alten Intel-MacBook Pro (eine HDD 500Gb) von 2013. Dieser hat das letzte Apple Update nicht verkraftet und hatte letztendlich ein Fehler - kein Betriebssystem mehr gefunden.
Auf diesem möchte ich nun gerne Linux Mint 22.1 installieren.
Auf einem Windows-PC habe ich mit Etcher und Linux Mint einen bootfähigen USB Stick erstellt.
Ich starte den Mac mit „Alt“-Taste gedrückt. Es erscheinen zwei Laufwerke zur Auswahl (2x EFI-Boot). Ich wähle das erste, linke.
Der Mac startet mit Linux und Linux fährt hoch. Nach kurzer Zeit bin ich dann drin.
Ich klicke auf Linux installieren und alles funktioniert bis zu: "Erstelle ext4-Dateisystem für / in Partition #2 von SCSI 1 (0,0,0) (SDA)..."
Bei ca. 1/3 bleibt es also und kommt nicht weiter.
Nach selbstrecherche bekam ich heraus, dass meine Festplatte partitioniert werden muss. Über die Eingabekonsole habe ich: alles gelöscht, eine FAT32 und eine ext4 erstellt.
Im nächsten Schritt die Dateisysteme. Für FAT32 kein Problem. Beim Dateisystem für ext4 klappt erstmal alles, bis zum Punkt „Creating Journal (262144 Blocks)“ beschreibt. Da ist dann ewiges warten (mehrere Stunden) ohne Ergebnis.
In GParted sehe ich beide Partitionen, die ext4 allerdings mit unbekanntem Dateiformat.
Ab hier brauche ich Hilfe, weil ich nicht mehr weiß was ich noch tun soll, um die Installation hinzubekommen.
Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen.
Danke und viele Grüße!