Ich probiere mich in diesem Punkt immer durch.
Häufig nehme ich Duckduckgo, Fennec oder Ironfox (Nachfolger von Mull).
Ich probiere mich in diesem Punkt immer durch.
Häufig nehme ich Duckduckgo, Fennec oder Ironfox (Nachfolger von Mull).
Gibt es da nicht verschiedene?
Zumindest ich meinte den hier: https://www.stoutner.com/privacy-browser-android/
Zumindest ich meinte den hier: https://www.stoutner.com/privacy-browser-android/
Ja, einer der vielen.
Brave auf allen Geräten
Welchen Brave nehmt ihr da? Da gibt es ja 3 verschiedene
Welchen Brave nehmt ihr da? Da gibt es ja 3 verschiedene
- Brave Private VPN (mit Werbung)
- Brave Browser (Beta)
- Brave Browser (Nightly)
Das normale Brave mit Adblocker
Das normale Brave mit Adblocker
Und welcher ist der normale?
Brave Private VPN?
Brave Private vpn
Safari läuft auf dem iPhone einfach am besten.
Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.
Ich habe geschaut, ob ich auf die Schnelle die passende Einstellung finde, um den Zugriff doch zu ermöglichen. Nein, habe nichts gefunden. Also musste ich mir kurzerhand Firefox installieren, ihn zum Standard-Browser machen und konnte dann tatsächlich ohne Murren auf meine Fritz!Box zugreifen.
Werde ich wohl auf meinem iPhone doch wieder zum Firefox wechseln.
Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.
Komisch. Funktioniert hier ohne Probleme. Der einzige Unterschied ist, ich benutze keine App dafür. Die Box ist unter einem eigenen Hostname zu erreichen über Nginx Proxy Manager. Geht auch problemlos über VPN oder MyFritz.
Firefox, Google Chrome.
Firefox wird am meisten verwendet.
Brave und Vivaldi für größere Recherchen mit Tabgruppen.
DruckDuckGo für schnelle nachschauen, also beim beenden werden Tabs gelöscht.
T2S ist für Websiten, PDF und markierte Texte laut vorlesen auch im ausgestatteten Display.
Gilt für Smartphone und Tablet.
Firefox, Vivaldi und Brave auch auf Mint.
Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.
Ich habe geschaut, ob ich auf die Schnelle die passende Einstellung finde, um den Zugriff doch zu ermöglichen. Nein, habe nichts gefunden. Also musste ich mir kurzerhand Firefox installieren, ihn zum Standard-Browser machen und konnte dann tatsächlich ohne Murren auf meine Fritz!Box zugreifen.
Werde ich wohl auf meinem iPhone doch wieder zum Firefox wechseln.
Schau mal bitte in den Einstellungen von Safari, ob der Punkt "Warnung vor unsicherer Verbindung" eingeschaltet ist. Wenn das der Fall ist, kommst du nicht auf die Weboberfläche von Safari.
Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.
Ich habe geschaut, ob ich auf die Schnelle die passende Einstellung finde, um den Zugriff doch zu ermöglichen. Nein, habe nichts gefunden. Also musste ich mir kurzerhand Firefox installieren, ihn zum Standard-Browser machen und konnte dann tatsächlich ohne Murren auf meine Fritz!Box zugreifen.
Werde ich wohl auf meinem iPhone doch wieder zum Firefox wechseln.
Safari hat zwar zu erst gemeckert wegen nicht sicherer und privater Adresse, aber Webseite freigeben und neuladen hat mich auf die FB Oberfläche gelassen.
Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.
Ob sicher oder unsicher, falls du das Private Relay (Safari-bezogenes VPN) von Apple abonniert hast, ist die FritzBox so oder so nicht zu erreichen.
Deshalb ist auf dem Mac zusätzlich Vivaldi installiert.
Als aktueller Apple-Nutzer primär Safari.
Für einen privaten Telegram-Account ist zusätzlich Vivaldi installiert und für "ganz private" Zwecke auch noch Startpage.
Ob sicher oder unsicher, falls du das Private Relay (Safari-bezogenes VPN) von Apple abonniert hast, ist die FritzBox so oder so nicht zu erreichen.
Deshalb ist auf dem Mac zusätzlich Vivaldi installiert.
Du kannst das Privat-Relais nur für den Zugriff auf die FB deaktivieren.
Firefox
Schau mal bitte in den Einstellungen von Safari, ob der Punkt "Warnung vor unsicherer Verbindung" eingeschaltet ist. Wenn das der Fall ist, kommst du nicht auf die Weboberfläche von Safari.
Das war es! Besagte Einstellung deaktiviert und ich komme auf die Fritz!Box-Oberfläche. Perfekt. Danke. 🙏
Du kannst das Privat-Relais nur für den Zugriff auf die FB deaktivieren.
Wo?
Dein Shot wirkt, als wäre PrivateRelay für das Netzwerk komplett abgeschaltet. Das möchte ich nicht.
Firefox, überall.
Vivaldi hatte ich ja schon genannt. Jetzt aber mehr Firefox, weil man da uBlock origin dazu machen kann. Bei Vivaldi kann man leider keine Erweiterungen dazu tun. Der eigene Werbeblocker lässt zuviel durch. Außerden finde ich komisch, dass bei Vivaldi (noch?) nicht die VPN-Sache eingebaut ist wie bei der Desktop-Version.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!