Welchen Browser benutzt ihr am Smartphone?

  • Ich probiere mich in diesem Punkt immer durch.

    Häufig nehme ich Duckduckgo, Fennec oder Ironfox (Nachfolger von Mull).

    Keine Alternativen ? Kein Mitleid !

  • Brave auf allen Geräten

    Welchen Brave nehmt ihr da? Da gibt es ja 3 verschiedene

    • Brave Private VPN (mit Werbung)
    • Brave Browser (Beta)
    • Brave Browser (Nightly)

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • Das normale Brave mit Adblocker

    Und welcher ist der normale? :D

    Brave Private VPN?

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • Safari läuft auf dem iPhone einfach am besten.

    Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.

    Ich habe geschaut, ob ich auf die Schnelle die passende Einstellung finde, um den Zugriff doch zu ermöglichen. Nein, habe nichts gefunden. Also musste ich mir kurzerhand Firefox installieren, ihn zum Standard-Browser machen und konnte dann tatsächlich ohne Murren auf meine Fritz!Box zugreifen.

    Werde ich wohl auf meinem iPhone doch wieder zum Firefox wechseln.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.2 | Kernel: Linux-Zen 6.15.5

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.

    Komisch. Funktioniert hier ohne Probleme. Der einzige Unterschied ist, ich benutze keine App dafür. Die Box ist unter einem eigenen Hostname zu erreichen über Nginx Proxy Manager. Geht auch problemlos über VPN oder MyFritz.

    GEEKOM A7 - Linux Mint 22.1 | XMG Laptop - Fedora 42 / Win 11 IoT LTSC | Mac Mini M4 Pro | MacBook Pro M4 Pro | iPad Pro 12.9

    - I want him in the games until he dies play.

  • Firefox wird am meisten verwendet.

    Brave und Vivaldi für größere Recherchen mit Tabgruppen.

    DruckDuckGo für schnelle nachschauen, also beim beenden werden Tabs gelöscht.

    T2S ist für Websiten, PDF und markierte Texte laut vorlesen auch im ausgestatteten Display.

    Gilt für Smartphone und Tablet.

    Firefox, Vivaldi und Brave auch auf Mint.

    💻 Hardware: Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHp9 |
    CPU: Ryzen 5 8645HS | iGPU: Radeon 760M (Phoenix3, 6 CUs) |
    RAM: 16 GB | SSD: 1 TB NVMe |

    🐧 Linux Mint 22.1 Cinnamon – 800 GB | 🪟 Windows 11 Home (Dual Boot) – 200 GB | 📦 Manjaro KDE via VirtualBox

    🎓 Status: Anfänger

  • Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.

    Ich habe geschaut, ob ich auf die Schnelle die passende Einstellung finde, um den Zugriff doch zu ermöglichen. Nein, habe nichts gefunden. Also musste ich mir kurzerhand Firefox installieren, ihn zum Standard-Browser machen und konnte dann tatsächlich ohne Murren auf meine Fritz!Box zugreifen.

    Werde ich wohl auf meinem iPhone doch wieder zum Firefox wechseln.



    Schau mal bitte in den Einstellungen von Safari, ob der Punkt "Warnung vor unsicherer Verbindung" eingeschaltet ist. Wenn das der Fall ist, kommst du nicht auf die Weboberfläche von Safari.



    KEEP it SIMPLE ;)

  • Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.

    Ich habe geschaut, ob ich auf die Schnelle die passende Einstellung finde, um den Zugriff doch zu ermöglichen. Nein, habe nichts gefunden. Also musste ich mir kurzerhand Firefox installieren, ihn zum Standard-Browser machen und konnte dann tatsächlich ohne Murren auf meine Fritz!Box zugreifen.

    Werde ich wohl auf meinem iPhone doch wieder zum Firefox wechseln.

    Safari hat zwar zu erst gemeckert wegen nicht sicherer und privater Adresse, aber Webseite freigeben und neuladen hat mich auf die FB Oberfläche gelassen.

  • Wohl leider doch nicht ... Musste heute dringend auf die Oberfläche meiner Fritz!Box. Ich also die passende App gestartet und wollte darüber auf die Oberfläche der Box springen. Safari verweigerte mir den Dienst, weil meine Fritz!Box über "http" anstatt "https" erreichbar ist ... Boah.

    Ob sicher oder unsicher, falls du das Private Relay (Safari-bezogenes VPN) von Apple abonniert hast, ist die FritzBox so oder so nicht zu erreichen.

    Deshalb ist auf dem Mac zusätzlich Vivaldi installiert. :D


    Als aktueller Apple-Nutzer primär Safari.

    Für einen privaten Telegram-Account ist zusätzlich Vivaldi installiert und für "ganz private" Zwecke auch noch Startpage.

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von con2linux mit diesem Beitrag zusammengefügt. (April 5, 2025 at 10:31 AM).

  • Schau mal bitte in den Einstellungen von Safari, ob der Punkt "Warnung vor unsicherer Verbindung" eingeschaltet ist. Wenn das der Fall ist, kommst du nicht auf die Weboberfläche von Safari.

    Das war es! Besagte Einstellung deaktiviert und ich komme auf die Fritz!Box-Oberfläche. Perfekt. Danke. 🙏

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.2 | Kernel: Linux-Zen 6.15.5

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Vivaldi hatte ich ja schon genannt. Jetzt aber mehr Firefox, weil man da uBlock origin dazu machen kann. Bei Vivaldi kann man leider keine Erweiterungen dazu tun. Der eigene Werbeblocker lässt zuviel durch. Außerden finde ich komisch, dass bei Vivaldi (noch?) nicht die VPN-Sache eingebaut ist wie bei der Desktop-Version.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!