Festplatten für mehrere User freigeben

  • Distrowahl
    Mint LMDE
    Bitte den Befehl "inxi -Fzxi" (ohne die Anführungszeichen) im Terminal ausführen und die Ausgabe dann hier hinein kopieren
    System:
    Kernel: 6.1.0-31-amd64 arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 12.2.0
    Desktop: Cinnamon v: 6.4.8 Distro: LMDE 6 Faye base: Debian 12.1 bookworm
    Machine:
    Type: Desktop System: ASUS product: All Series v: N/A
    serial: <superuser required>
    Mobo: ASUSTeK model: X99-A/USB 3.1 v: Rev 1.xx
    serial: <superuser required> UEFI-[Legacy]: American Megatrends v: 2001
    date: 09/30/2015
    CPU:
    Info: 6-core model: Intel Core i7-5930K bits: 64 type: MT MCP arch: Haswell
    rev: 2 cache: L1: 384 KiB L2: 1.5 MiB L3: 15 MiB
    Speed (MHz): avg: 1210 high: 1300 min/max: 1200/3700 cores: 1: 1199
    2: 1200 3: 1200 4: 1200 5: 1200 6: 1200 7: 1200 8: 1300 9: 1200 10: 1224
    11: 1200 12: 1200 bogomips: 83957
    Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx
    Graphics:
    Device-1: NVIDIA GP106 [GeForce GTX 1060 6GB] vendor: ASUSTeK driver: nvidia
    v: 535.216.01 arch: Pascal bus-ID: 01:00.0
    Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.7 with: Xwayland v: 22.1.9 driver: X:
    loaded: nvidia unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa gpu: nvidia
    resolution: 1920x1080~60Hz
    API: OpenGL v: 4.6.0 NVIDIA 535.216.01 renderer: NVIDIA GeForce GTX 1060
    6GB/PCIe/SSE2 direct-render: Yes
    Audio:
    Device-1: Intel C610/X99 series HD Audio vendor: ASUSTeK
    driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 00:1b.0
    Device-2: NVIDIA GP106 High Definition Audio vendor: ASUSTeK
    driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 01:00.1
    API: ALSA v: k6.1.0-31-amd64 status: kernel-api
    Server-1: PipeWire v: 0.3.65 status: active
    Network:
    Device-1: Intel Ethernet I218-V vendor: ASUSTeK driver: e1000e v: kernel
    port: f020 bus-ID: 00:19.0
    IF: eno1 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
    IP v4: <filter> type: dynamic noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: dynamic noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: noprefixroute scope: link
    WAN IP: <filter>
    Bluetooth:
    Device-1: Cambridge Silicon Radio Bluetooth Dongle (HCI mode) type: USB
    driver: btusb v: 0.8 bus-ID: 2-6:2
    Report: hciconfig ID: hci0 rfk-id: 0 state: up address: <filter> bt-v: 2.1
    lmp-v: 4.0
    Drives:
    Local Storage: total: 9.12 TiB used: 3.44 TiB (37.7%)
    ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 1TB size: 931.51 GiB
    ID-2: /dev/sdb vendor: Intenso model: SSD size: 953.87 GiB
    ID-3: /dev/sdc vendor: Western Digital model: WD40EFRX-68WT0N0
    size: 3.64 TiB
    ID-4: /dev/sdd vendor: Western Digital model: WD40EFRX-68WT0N0
    size: 3.64 TiB
    Partition:
    ID-1: / size: 287.31 GiB used: 18.25 GiB (6.4%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
    ID-2: /boot/efi size: 199.8 MiB used: 0 KiB (0.0%) fs: vfat dev: /dev/sda1
    ID-3: /home size: 563.17 GiB used: 78.74 GiB (14.0%) fs: ext4
    dev: /dev/sda4
    Swap:
    ID-1: swap-1 type: partition size: 65.11 GiB used: 0 KiB (0.0%)
    dev: /dev/sda3
    Sensors:
    System Temperatures: cpu: 36.0 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 39 C
    Fan Speeds (RPM): N/A gpu: nvidia fan: 24%
    Info:
    Processes: 379 Uptime: 42m Memory: 31.25 GiB used: 4.28 GiB (13.7%)
    Init: systemd target: graphical (5) Compilers: gcc: 12.2.0 Packages: 2608
    Shell: Bash v: 5.2.15 inxi: 3.3.26


    Hallo Linux Gemeinde,

    ich habe auf meinem Desktop Rechner neben meiner Systemfestplatte noch drei weiter Festplatten verbaut, diese sind noch aus Windows Zeiten als NTFS formatiert. Ich habe meinen Rechner so weit konfiguriert, dass er beim Hochfahren die Festplatten automatisch mountet und ich auch Lese und Schreibrechte auf die Platten habe.
    Nun meine Frage:
    Ich habe für meine Frau einen User eingerichtet. Beim Hochfahren werden die Festplatten wie gehabt automatisch gemountet, aber sie hat keinen Zugriff auf die Festplatten.
    Wie kann ich das ändern?

  • Eine Möglichkeit wäre, eine neue gemeinsamme Gruppe für euch anzulegen (z.B. familie), euch beide in die Gruppe aufzunehmen und den Platte Lese- und Schreibrechte für die Gruppe zu geben.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • fstab, udev, systemd, cron, Dateimanager usw. Deshalb habe ich ja gefragt. ;)

    Achso, ich dachte du brauchst Hilfe ;)

    Kaum macht man's richtig - schon geht's

    Für Risiken und Nebenwirkungen Rauchen sie die Packungsbeilage und sagen sie ihrem Arzt er sei Apotheker

  • Also gemountet habe ich so:

    Code
    Unter Laufwerke habe ich folgende EInstellungen gemacht:
    nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show, nobootwait,permissions

    Code
    Dann habe ich noch Fastboot ausgeschalten im Windows da ich selber keine Rechte zum schreiben hatte. 
    
    In Fstab habe ich meine Festplatte so eingehängt:
    /dev/disk/by-uuid/01DB7175BB00DD70 //home/username/Name_der Festplatte auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,\040nobootwait,permissions 0 0
    
    
    ... habe meherer Festplatten eingehängt, darum stimmt die uuid vom Screenshot nicht mit dem Text überein 

    :)

    :)


    Eine Möglichkeit wäre, eine neue gemeinsamme Gruppe für euch anzulegen (z.B. familie), euch beide in die Gruppe aufzunehmen und den Platte Lese- und Schreibrechte für die Gruppe zu geben.

    Welche Gruppe müsste man hier auswählen, für die Laufwerk Freigabe?


    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Nagaro mit diesem Beitrag zusammengefügt. (March 2, 2025 at 12:02 AM).

  • Hast du die Gruppe disk extra angelegt? Ich habe sie z.B. nicht. Ja, du könntest euch in die disk Gruppe zusätzlich aufnehmen mit

    Code
    sudo usermod -a -G groupName userName # also z.B. sudo usermod -a -G disk $USER

    Danach in der fstab für das mounten angeben, dass die Gruppe disk Lese- und Schreibrechte hat. Es müsste sowas wie

    Code
    /dev/sdb1 /media/workspace auto defaults,uid=1000,gid=1000,umask=002 0 1

    Statt:

    sdb1 die richtige Partitionsnummer
    /media/workspace den richtigen Mountpunkt
    uid z.B. deine Nutzernummer
    gid die Nummer der Gruppe disk

    eintragen. Über die Einträge in der fstab bin ich mir nicht ganz sicher. Müsste man ausprobieren oder googeln oder sich hier von jemand schlauerem erzählen lassen.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Hab es jetzt anders gelöst. Hab die Festplatten unter Home eingebunden und nicht unter dem Usernamen.
    Jetzt haben alle User Zugriff auf die Festplatten.

    Danke für eure Hilfe.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!