kleine Frage, multilanguage im KDE Plasma

  • Moin in die Runde... Ich hätte mal eine kleine Frage.

    Vor ein paar Tagen hatte ich gesehen, dass EndeavourOS eine recht neue Version raus gebracht hatte. Diese habe ich auf meinem Testnotebook installiert, gab nichts zu beanstanden, es ist EndeavourOS und funktioniert einfach. Als ich dann "Neustarten" oder "Herunterfahren" machen wollte, ist mir was aufgefallen.

    Da steht "Shut down now" oder "Restart now"... erstmal nichts bei gedacht, vielleicht war das ja schon immer so. Dann mein Notebook gehört, da ist Arch mit KDE Plasma drauf, auch "Shut down now" oder "Restart now", somit dachte ich mir "jop, war wohl schon immer so." :)

    Vorhin ein anders Notebook aus dem Schrank geholt, wollte nochmal was nachschauen (da ist Dualboot drauf und das letzte System fuhr hoch, Arch mit KDE Plasma) und ich sehe, hey... da ist "Jetzt herunterfahren" oder "Jetzt neu starten" in der Ansicht mit dem 30 Sekunden Counter.

    Ich hatte dann ein wenig im Internet gesucht, bin auf Topis von Redit oder anderen Communities gestoßen, wo auch Bilinguale Systeme erwähnt worden, aber da ging es dann um signifikante Vermischungen im Menü (Systemeinstellungen) oder andere Bereiche. Das habe ich allerdings nicht.

    Ist das jemandem von euch auch schon aufgefallen?

    Ich würde ja sagen, dass habe ich seit zwei Tagen, drei Wochen etc., aber ich könnte jetzt nicht mal sagen seit wann ich das habe. Es war auch nur Zufall, dass mir dieses aufgefallen war.

    Hat das jemand wieder "eingedeutscht" und was mich auch brennend interessieren würde... kann man diesen Countdown eigentlich verstellen?

    Gruß, Domi

    Workstation: Ryzen 7 5700G, 32GB Ram | Notebook: ThinkPad X270, ThinkPad X13
    Workstation: Windows 11, EndeavourOS | Notebooks: Arch | Server: Debian, Ubuntu

  • Auf meinem Endeavour ist alles eingedeutscht. Hab das auch schon 2 Jahre laufen. Vielleicht ist da beim aktuellen Release noch ein Bug drin.

    Mainboard: MSI Z170-A Pro

    Prozessor: Intel i7 6700K

    Grafikkarte: AMD RX 7800 XT

    OS: EndeavourOS

    Desktop: KDE

  • Es ist jetzt nicht wirklich tragisch, und es ist auch wirklich nur dieser Button... der Countdown sowie der Text dazu, ist deutsch. Aber die Beschriftung der beiden Buttons ist in englisch. Ich tippe hier auch eher auf einen kleinen Bug im Sprachpaket vom KDE Plasma, da es ja sowohl im Arch als auch EndeavourOS vorhanden ist.

    Primär hätte mich interessiert, woher das kommt und ob man es weg bekommt, weil ein Bekannter sich auch demnächst Linux installiert, ich ihm aufgrund der einfachen Installation zu EndeavourOS geraten hatte, denn er nannte mir schon Distributionen wo er kein Bock drauf hat und der könnte mir die Ohren voll weinen, weil ja doch nicht alles zu 100% auf deutsch ist.

    Dann hätte ich vielleicht sofort die Lösung für ihn gehabt :)

    Workstation: Ryzen 7 5700G, 32GB Ram | Notebook: ThinkPad X270, ThinkPad X13
    Workstation: Windows 11, EndeavourOS | Notebooks: Arch | Server: Debian, Ubuntu

  • Moin, ich hatte heute nochmal nachgeschaut und habe wieder den Artikel gefunden, der mich vermuten lässt, dass es ja von KDE kommt und nicht am Arch Linux oder EndeavourOS liegt :)

    Scheinbar gibt es hier in der KDE Community mehrere Leute, denen dass schon aufgefallen war. Unter anderem betrifft es nicht nur Personen mit deutschem Sprachpaket, sondern auch andere Sprachen. Scheinbar hat KDE da ein Bisschen was "verhunzt" :(

    Bleiben wir mal gespannt, ob sie das wieder heile bekommen.

    Workstation: Ryzen 7 5700G, 32GB Ram | Notebook: ThinkPad X270, ThinkPad X13
    Workstation: Windows 11, EndeavourOS | Notebooks: Arch | Server: Debian, Ubuntu

  • Hallo zusammen,

    ich weiß nicht, ob es schon jemand mitbekommen hat, darum erstelle ich einen neuen Post. Heute habe ich auf meinem Notebook mit EndeavourOS Updates gemacht und durch eines der Pakete, scheint die Sprache wiederhergestellt worden zu sein.

    Anschließend habe ich auf meinem Arch Notebook Updates gemacht und da war unter KDE Plasma auch wieder alles auf deutsch.

    Ich würde euch gerne sagen, welches Paket es war, aber da mehrere KDE Pakete aktualisiert wurden, bin ich mir nicht 100% sicher welches es war. Durch ein "sudo pacman -Syu" hat sich das Thema aber geklärt... falls es jemand wissen möchte :)

    Gruß, Domi

    Workstation: Ryzen 7 5700G, 32GB Ram | Notebook: ThinkPad X270, ThinkPad X13
    Workstation: Windows 11, EndeavourOS | Notebooks: Arch | Server: Debian, Ubuntu

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!