Drahtlose Verbindung zum TV-Gerät

  • Hallo!

    Ich hoffe, ich bin in der richtigen Rubrik gelandet. Mein Problem: Ich habe vor einigen Jahren einen neuen Fernseher gekauft, dazu gehörte auch ein Dongle, mit dem man sich drahtlos mit dem Gerät verbinden kann. Es ist mir aber nie gelungen, diese Verbindung herzustellen. Ich habe jetzt noch mal einen neuen Anlauf gemacht, leider komme ich nicht weiter. Anscheinend funktioniert der dongle nur bei Windows, ich habe Ubuntu 22.04.5 LTS. Vielleicht kann mir jemand helfen, das Problem zu lösen, evtl. über meine Fritzbox (7490)?

    In guter Hoffnung

    Kazper

  • Um was für einen TV bzw. Dongel handelt es sich?

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - Arch Linux

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    ________________________________________________________________________________

    RADIO TEAM BAWÜ - Wir haben Spaß an Musik!!!

    IPV64.net <-- DynDNS Service der Extraklasse

  • Auf dem Dongle steht: Wistron NeWeb Corporation 802.1.1 a/b/g/n 2x2 USB Dongle VEZZY 200

    Das ist ein einfacher WLan Adapter. Was für ein TV ist es das ein externer Wlan Adapter notwendig ist?

    Und die Verbindung des TV mit Deinem Netzwerk hat nichts mit den anderen Geräten im Netz zu tun. Hat also auch nicht mit Windows, MacOS oder Linux zu tun. Die Verbindung richtest Du im TV -> Netzwerk ein. Natürlich nur wenn Dein TV auch mit diesem Adapter umgehen kann.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Das TV heißt Medion Life P12196 (MD 30773)

    Schon etwas älter. WLan geht tatsächlich nur über WLan Stick:

    Quelle: Bedienungsanleitung

    Ein kurzes überfliegen der Bedienungsanleitung zeigt nur eine Möglichkeit Medien direkt zum TV zu streamen: DLNA
    Du musst also auf dem Gerät, dessen Medien auf dem TV angesehen werden sollen einen DLNA Server installieren. MiniDLNA z.B.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Ich werde das mal versuchen. Brauche ich dann trotzdem den Dongle?


    Habe den Befehl sudo apt-get install minidlna eingegeben, es wurde herunter geladen. Wie kann ich das Programm nun aufrufen?

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Kazper mit diesem Beitrag zusammengefügt. (February 17, 2025 at 4:11 PM).

  • Ich werde das mal versuchen. Brauche ich dann trotzdem den Dongle?

    Steht so in der Bedienungsanleitung und dem Ausschnitt den ich gepostet habe...
    Wenn Du keinen LAN Anschluss in TV Nähe hast bleibt nur der WLan Dongle als Verbindungsmöglichkeit. Dein TV hat kein eingebautes WLan.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Ich werde das mal versuchen. Brauche ich dann trotzdem den Dongle?

    Wenn du kein Netzwerkkabel direkt anschließen kannst, brauchst du den Dongel, der dann die Übertragung zur Fritz!Box übernimmt.
    Ist nur die Frage, warum die Verbindung zum Netzwerk?

    Quote

    NETZWERK- EINSTELLUNGEN
    Wählen Sie hier den Netzwerk-Typ WLAN oder NETZWERKKABEL.
    Bei Verwendung eines WLAN Sticks wählen Sie als Netzwerk-Typ die Option WLAN und bestätigen Sie mit der Taste OK.
    Der Fernseher sucht nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken.
    Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus. Ist dieses gesichert, müssen Sie einen Freigabeschlüssel eingeben.
    Lesen Sie dazu auch die Unterlagen zu Ihrem WLAN Router.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • So, die Verbindung scheint da zu sein, die Fritzbox ist in der Netzwerkliste aufgetaucht und wurde nach anklicken auch als verbunden bestätigt. Nur auf dem Rechner habe ich keine Möglichkeit, etwas zu übertragen. Das Programm taucht nirgendwo auf...


    P.S. In der Fritzbox taucht das TV als Aldinord-TV auf.

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Kazper mit diesem Beitrag zusammengefügt. (February 17, 2025 at 4:11 PM).

  • So, die Verbindung scheint da zu sein, die Fritzbox ist in der Netzwerkliste aufgetaucht und wurde nach anklicken auch als verbunden bestätigt. Nur auf dem Rechner habe ich keine Möglichkeit, etwas zu übertragen. Das Programm taucht nirgendwo auf...

    Ich will ja nicht meckern aber liest Du die Antworten die Du hier bekommst auch?

    Dein Fernseher kann per Netzwerk anscheinend nur über DLNA Medien empfangen also muss auf Sender Seite auch DLNA als Server laufen. Hatte ich inkl. entsprechende Links schon gepostet.


    Seite 41 Bedienungsanleitung:


    und auf Rechner Seite gibt es unzählige Anwendungen die Medien per DLNA im Netzwerk zur Verfügung stellen. Beispiele:

    Kodi – Home Theater Software
    Universal Media Server
    Jellyfin – Free Software Media System
    DMS – UPnP DLNA Digital Media Server
    Coherence – DLNA/UPnP Media Server
    SimpleDLNA – Free DLNA Media Server
    Gerbera – Free Media Server
    ReadyMedia – MiniDLNA Media Server
    Rygel – Home Media Solution
    PLEX Media Server


    Nachtrag: Ich vermute das Du mit diesem Fernseher nicht viel anfangen kannst. H264 wird nicht unterstützt und das ist praktisch der Standard Codec der letzten 10 Jahre für Filme. In meiner Filme und Serien Sammlung sind ca. 80% mit H264 kodiert.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

    Edited 3 times, last by DenalB: Ein Beitrag von Bleys mit diesem Beitrag zusammengefügt. (February 17, 2025 at 4:11 PM).

  • Danke für die Geduld, ich bin leider nicht sehr versiert in der Materie und bin schon froh, dass ich es geschafft habe, die Verbindung von TV und Fritzbox herzustellen. Danke auch für die Anwendungen, ich werde sie ausprobieren, die erste (KODI) hat leider nur bewirkt dass sich der PC aufgehängt hat. Ich mache mal mit den anderen weiter...

  • Nur auf dem Rechner habe ich keine Möglichkeit, etwas zu übertragen.

    Hab ich es übersehen, aber hast du schon erwähnt, was du übertragen willst zum TV?

    Da DLNA am TV läuft, kannst du z.B. Filme ganz einfach vom PC aus mit Go2TV übertragen. Das Thema hatten wir hier schon. Das Programm findet automatisch den TV wenn DLNA läuft.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Habe jetzt etliche der vorgeschlagenen Programme heruntergeladen, bei einigen habe ich keine Downloadmöglichkeit gefunden, andere sind selbst nach entpacken nicht auffindbar. Letzter Versuch war Jellyfin, da kam ich auch nicht weiter.

    Dann probiere ich es jetzt mal mit Go2TV. Will eigentlich hauptsächlich Videos auf TV übertragen.

  • ich hatte Dir die Anleitung zu MiniDLNA (jetzt ReadyMedia) verlinkt. Das ist alles was Du benötigst.

    Ich vermute mal das Dein schon sehr alter Fernseher nicht von Go2TV erkannt wird. Da wird wahrscheinlich nur der Weg vom TV zum Rechner funktionieren.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • Ach, alles Gut! In den TV Einstellungen DNLA aus und einschalten. Es kann sein das es dauert eher die Software vom TV reagiert. Ist bei mir auch manchmal so.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Im TV-Menu

    Irgendwo im TV Menü wird es eine geben. Bei mir ist es unter Netzwerke zu finden. Dort kann ich es an und ausschalten.

    Du solltest auch verschiedene Dateien mal probieren, am besten nicht zu große. Kann auch eine MP3 sein. Was natürlich die Frage noch ist, was hast du für Dateien. Ich nutze immer mp4. Kann sein das es auch am Format liegt, dass nichts angezeigt wird.

    Jedenfalls deine Fehlermeldung hatte ich vorhin auch, habe dann eine andere erst genommen und dann wieder, die zur Fehlermeldung geführt hat und dann lief es. Allerdings ist bei mir alles mit Kabel verbunden.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Leider nicht. Die Meldung taucht immer auf. Wo wären die TV-Einstellungen? Im TV-Menu? Im Go2TV-Menu kann ich jedenfalls nichts finden...

    Im TV! Nicht in Go2TV. Den entsprechenden Part habe ich Dir als Screenshot im Beitrag #11 gepostet

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!