[XFCE4] gtk.css abgerundete Ecken der Leiste

  • Moin,

    Ich möchte meine Leiste ein wenig anpassen, in dem Ich die unteren Ecken Runde. Das funktioniert soweit auch.

    In der ~/.config/gtk-3.0/gtk.css mit:

    Code
    .xfce4-panel {
       border-bottom-left-radius: 10px;
       border-bottom-right-radius: 10px;
    /*   border-top-left-radius: 10px; */
    /*  border-top-right-radius: 10px; */
    }

    Jetzt ist es so, das bei der dritten Leiste irgendwie jedes Icon als eigene Leiste gesehen wird (weiss nicht wie ich es beschreiben soll ^^). Hier mal ein Bild:

    Bei den anderen Leisten ist es OK:

    Hat jemand eine Idee wie man das unterbinden kann?

    ________________________________________________________________________________

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - EOS

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

  • Hallo KTT73 ,
    vielleicht hilft Dir folgende Abänderung:

    Code
    #XfcePanelWindow {
      border-bottom-left-radius: 10px;
      border-bottom-right-radius: 10px;
    }
    
    #XfcePanelWindow > * {
      border-radius: 0;
    }

    Der Selektor #XfcePanelWindow zielt direkt auf das Panelfenster ab, anstatt auf alle xfce4-panel Elemente.
    Die border-radius-Eigenschaft wird nur auf das Hauptpanelfenster angewendet.
    Der zweite Selektor #XfcePanelWindow > * setzt den border-radius für alle direkten Elemente des Panels auf 0, wodurch verhindert wird, dass einzelne Elemente abgerundet erscheinen.

    Das Panel neu starten...
    xfce4-panel -r

  • Danke,

    es hilft leider auch nicht. Ich hatte natürlich weiter recherchiert und bin auf folgende Seite gestoßen.

    xfce:xfce4-panel:theming [Xfce Docs]

    Versuche Aktuell die Namen Button herauszufinden  pulseaudio-button, weather-button usw. habe sie aber noch nicht korrekt herausfinden können.

    ________________________________________________________________________________

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - EOS

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

  • Ah sorry, doch das funktioniert grundsätzlich, hatte nicht gesehen das der erste Teil bei dir anders ist.

    Jetzt wird es nicht beim Panel 1 angewendet, nur bei 2 und 3.

    Panel 1 links

    Panel 2 mitte

    Panel3 rechts

    ________________________________________________________________________________

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - EOS

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

  • Jetzt geht es, habe im Panel 1 noch durchsichtige Trenner an den Rändern eingefügt. Danke für die Hilfe @zebolon.

    ________________________________________________________________________________

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - EOS

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

  • KTT73 February 15, 2025 at 7:54 PM

    Selected a post as the best answer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!