Google installiert im Hintergrund eine Überwachungs-App für Messages auf Android-Geräten

  • Hallo zusammen

    Wollte das Ganze erst in den News posten - allerdings geht es dort eigentlich eher sachlich und emotionslos zu. Ich selbst finde das Thema schon ein wenig aufregend, weshalb ich es hier poste.

    Folgendes: Scheinbar rollt Google aktuell wohl eine App namens Android System SafetyCore auf Android Geräten aus. Diese App scannt augenscheinlich dann im System auf Inhalte, die man über Messages (also auch SMS, MMS, etc) erhalten hat. Das Ganze soll dem Schutz der Nutzer dienen und diese dann vor "Nudes" schützen.

    Aufregend finde ich - und das ist nur meine ganz persönliche Meinung - dass man diese App quasi "silent" installiert und diese dann noch Teile des Systems scannen kann. Zwar ist aktuell die Rede von Google Messages, also der Android Nachrichten App - dennoch hat das Ganze für mich einen Beigeschmack. Denn es wurde bzw wird ja still (für mich "heimlich") installiert, scannt dann Teiles des Gerätes und entscheidet dann vorab, ob ich gewarnt werden muss. Also bevor ich ein Bild zu Gesicht bekomme, hat Google es schon gescannt, verarbeitet und quasi für mich entschieden.

    Infos: https://www.androidauthority.com/google-messages-nudes-3499420/

    Man sieht hier, dass Google halt die Kontrolle hat. Man kann einfach Apps heimlich installieren und dann noch bestimmen, welche Rechte diese erhält und was sie letzten Endes auf dem System so treibt. Ich erinnere mich, dass es bei Apple seinerzeit einen regelrechten Aufschrei gab, als Bilder in iMessage ebenfalls derart überprüft und Eltern dann gewarnt werden sollten. Der Aufschrei war mMn berechtigt. Google hat das Selbe nun einfach mehr oder weniger heimlich selbst umgesetzt und bisher scheint ein Aufschrei auszubleiben. Oder ich bin nicht gut genug informiert oder habe da was falsch verstanden.

    Ich habe im Google Blog einen Hinweis zu sensitiven Inhalten finden können. Allerdings kann ich nicht erkennen, ob damit eben diese System-App gemeint ist. Dort steht zumindest, dass es wohl KI sein soll und die Bilder nur lokal gescannt werden. Das Ganze soll zudem opt-in sein, wenn man Erwachsener ist und opt-out bei Kindern und Jugendlichen. Das macht es zumindest etwas besser. Bleibt natürlich der Beigeschmack der Erkenntnis, sowohl Google, als auch Apple (und natürlich die diversen chinesischen Hersteller) jederzeit Zugriff auf die Geräte haben und ohne Rückfrage, Hinweise und Bestätigungen einfach alles installieren können.

    Jetzt frage ich mich nur, wie es mit MicroG, GApps, NikGApps, usw aussieht. Besteht da auch irgendwie die Möglichkeit, weitere Software unterzujubeln? Ich denke nicht - kann es aber auch nicht mit Gewissheit sagen.

    LG
    Boris

  • Was mir gerade aufgefallen ist, weil ich meine automatischen Updates ausschalten wollte. Diese sind aus und ich habe noch über 60 angeforderte Updates.
    Das Programm wird einem also richtig untergeschoben, auch bei deaktivierten Updates. Das finde ich sehr bedenklich und hat nichts mit Datensicherheit zu tun!

    Habe es erstmal deinstalliert, mal sehen wie lange!

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Also, ich finde die Features eigentlich ziemlich sinnvoll, besonders wenn man Kinder- oder kein Bock auf Schweinskram hat. Wenn da zum Beispiel Nacktbilder reinkommen (z.B. per Messenger) werden sie automatisch unscharf gemacht oder unkenntlich angezeigt. Dafür müssen die Bilder schon vorher gescannt werden, aber das ist ja logisch, sonst könnte das ja gar nicht funktionieren.

    Ich sehe das Ganze eher als sinnvolles Feature und nicht als -Überwachung- oder sonst was. Falls man es nicht will kann man es ja deinstallieren. Aber grundsätzlich finde ich s gut, dass Android endlich so was integriert hat.

  • Falls man es nicht will kann man es ja deinstallieren.

    das is doch der Punkt der hier kritisiert wird: Der richtige Ansatz wäre: "Wenn ich es möchte dann kann ich es ja installieren" - nachdem INFORMIERT wurde dass es sowas gibt.


    Transparenz und so ... Herr über die eigenen Daten ...

    EndeavourOS mit KDE & Wayland auf verschiedenen Geräten mit AMD & Nvidia in diversen Kombinationen

  • JensA 99.9% der Menschen die einen Computer oder Smartphone nutzen wären mir solchen Fragen und Informationen überfordert. Ich finde es übrigens gut das standardmässig (ohne vorheriges Fragen) Bilder von nackten Körperteilen gefiltert / geblurrt werden.

    Bei uns in der Firma ist es schon 2 mal vorgekommen, dass Gäste an die Handy Nummern von Mitarbeiterinnen gekommen sind und dann fragwürdige Bilder an sie geschickt haben. Die Welt ist voll perverser Schweine - und das ist ein guter Schutz dagegen - sollte direkt systemweit in allen Apps funktionieren nicht nur in Google Messages.

  • Gamma

    SafetyCore ist ein integraler Bestandteil der Android-Sicherheitsinfrastruktur ,darum kümmern sich ganz andere Leute. Aber die Möglichkeit es zu deinstallieren, ist ja gegeben.

  • 99.9% der Menschen die einen Computer oder Smartphone nutzen wären mir solchen Fragen und Informationen überfordert

    Dann wird es Zeit für den Internet-Führerschein.

    EndeavourOS mit KDE & Wayland auf verschiedenen Geräten mit AMD & Nvidia in diversen Kombinationen

  • Wir bräuchten Wahl-Fürherscheine, Internet-Führerscheine, Wirtschafts-Führerscheine, PC-Führerscheine, KI-Führerscheine und am wichtigsten einen "Wie verhalte ich mich als Teil einer Gesellschaft Führerschein" - das wird es aber alles nicht geben.

    Deswegen müssen wir Systeme und Dienste so bauen dass es möglichst alle schützt.

  • Ich finde das eine Bevormundung, ich möchte nicht automatisiert irgendwas "versteckt" haben.

    Das ist ja als ob im echten Leben ständig jemand mit einem Schirm hinter einen her rennt und wenn etwas zu sehen ist, was irgendjemand anders als "schlecht" empfindet, den Schirm vor meine Augen hält bis ich ihn weg jage.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • möglichst alle schützt

    Wo ended Schutz, wo beginnt Bevormundung?

    Welche Bilder werden geblockt? Sind es nur Bilder? Werden sie verändert? Was wird noch geblockt oder verändert? Was wenn der Anbieter des Systems oder Dienstes in vorauseilendem Gehorsam der aktuellen Regierung gegenüber das System in ein Spionage-, Kontroll- und Beeinflussungswerkzeug verwandelt?

    EndeavourOS mit KDE & Wayland auf verschiedenen Geräten mit AMD & Nvidia in diversen Kombinationen

  • Gamma

    SafetyCore ist ein integraler Bestandteil der Android-Sicherheitsinfrastruktur ,darum kümmern sich ganz andere Leute. Aber die Möglichkeit es zu deinstallieren, ist ja gegeben.

    Unter Android Sicherheitsinfrastruktur gehört für mich nicht das Bewerten von Dateiinhalten dazu. Die Bewertung ist kulturell geprägt.

  • Ich finde das eine Bevormundung, ich möchte nicht automatisiert irgendwas "versteckt" haben.

    Das ist ja als ob im echten Leben ständig jemand mit einem Schirm hinter einen her rennt und wenn etwas zu sehen ist, was irgendjemand anders als "schlecht" empfindet, den Schirm vor meine Augen hält bis ich ihn weg jage.

    Absolut meine Meinung.

    Ich hab die App noch nicht auf meinen Handy, auf dem Firmen Handy ist sie aber drauf - da ist es mir aber wirklich wumpe

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • kim88 das mag für Firmen vielleicht nett wirken, dennoch ist es ein Datenschutz GAU; damit können auch sämtliche E2E-verschlüsselten Nachrichten analysiert werden, genau was die Regierungen aktuell alle fordern um schön Daten abschnorcheln zu können.

  • Unter Android Sicherheitsinfrastruktur gehört für mich nicht das Bewerten von Dateiinhalten dazu. Die Bewertung ist kulturell geprägt.

    Rkhunter, Chkrootkit, YARA, Antivirenscanner usw.., bewerten diese Tools etwa keine Dateiinhalte? Warum sollte das also nicht zur Android-Sicherheitsinfrastruktur gehören? Zudem schützt es Kinder die von sich aus so etwas nicht installieren würden. Und die Eltern würden es nicht tun, weil sie es nicht kennen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!