Welche Distribution mit KDE Plasma auf einem Desktop von 2017 mit Nividia 1070?

  • Hallo zusammen,

    ich habe Anfang des Monats auf meinem alten Rechner Kubuntu installiert und irgendwie, ich kann es auch nicht richtig erklären bin ich sehr unzufrieden. Vorher mit Mint und Cinnamon lief auch Steam sauber. Aber mir gefällt der Plasma Desktop und deshalb suche ich jetzt die passenden Distribution als Unterbau.
    Meine Gedanken schwanken aktuell zwischen Manjaro KDE und Debian KDE. Mit Manjaro habe ich auf meinem Laptop sehr gute Erfahrungen gemacht. Was würdet ihr empfehlen, wenn es auch ein bisschen ums Gaming und Videoschnitt geht?

  • Meine Gedanken schwanken aktuell zwischen Manjaro KDE und Debian KDE. Mit Manjaro habe ich auf meinem Laptop sehr gute Erfahrungen gemacht. Was würdet ihr empfehlen, wenn es auch ein bisschen ums Gaming und Videoschnitt geht?

    Ich habe seit meinem Rechner-Umbau meines Hauptrechners (Upgrade von Core i5-4670 auf Core i5-12400 nebst neuem Motherboard usw.) nur mit Manjaro die Lüfter Out-of-the-Box mucksmäuschenstill bekommen. Ich benutze den Rechner täglich und habe bisher keine Probleme damit gehabt. Es funktioniert einfach tadellos mit Manjaro KDE, nun bestimmt schon knapp ein Jahr. Auch BambuStudio für meinen 3D-Drucker habe ich installiert bekommen. Spielen habe ich ausprobiert, aber bin da noch nicht viel weiter gekommen... ich spiele im Prinzip nie und daher kann ich nichts dazu beitragen wie sich Manjaro mit Spielen schlägt.

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • So ich habe jetzt mal Debian 12 mit KDE installiert und werde mal schauen wie das läuft! Erster Eindruck sehr positiv!

  • Debian ist eh eine gute Entscheidung, solltest du einen neueren Kernel brauchen kannst du die Debian Backports installieren, keine Angst wird offiziell von Debian unterstützt.

    Grüsse

    Gregor

    ....................

    Fedora 42 Beta (Gnome)

    AMD Ryzen™ 7 5800H with Radeon™ Graphics × 16, 32 GB-RAM 1000 GB-SSD



    ..

  • Ist Debian auch nicht, kommt aber bei Trixie.

    Grüsse

    Gregor

    ....................

    Fedora 42 Beta (Gnome)

    AMD Ryzen™ 7 5800H with Radeon™ Graphics × 16, 32 GB-RAM 1000 GB-SSD



    ..

  • Mein jetzt Zweitlaptop hat einen i7 und eine GTX1060. Ich habe das Gerät noch mit keiner Linuxkombo reizen können. Selbst Garuda Gnome hat er locker geschluckt. Sprich, du solltest darauf das einsetzen, worauf du Lust hast.

    Multi-OS Nutzer ohne Vorurteile und billiges Bashing.

  • Meine Grafiknudel, NVIDIA GeForce GTX 750 ist denke ich noch älter. Keine Probleme mit Arcolinux (Arch) und KDE

    ArcoLinux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Also ich muss zum Abend sagen, das alle Programme einwandfrei laufen! Debian und KDE Plasma das schein für mich zu passen!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!