Nutzer Steuerung

  • Verstehe leider nur Bahnhof. Ein zweiter angelegter Benutzer darf meines Erachtens eh kein sudo nutzen. Und sudo -u USER geht immer wenn man dessen Passwort kennt. Vielleicht kannst du versuchen, dein Anliegen etwas genauer und gerne auch fehlerfreier zu formulieren.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Mir ist das wichtigste das User-2 unter kleinsten Umständen root rechte bekommen kann. und möglichst wenig rechte Befugnisse erhält. Das einzige was er können muss ist ein

    ssh tatrpit laufen zu lassen. Das möchte ich für den Fall dass sich ssh tatrpit aufhängt abstürzt o.ä..https://gnulinux.ch/ssh-tarpit

  • So, hab gerade mal einen Testuser angelegt. Er hat keine sudo Rechte, kann also nicht mit root Rechten ausführen.Wichtig ist natürlich, dass er dein Passwort nicht kennt und auch das vom root User nicht. Letzteres ist wohl sowieso nicht gesetzt.

    Was dein ping mit sudo davor im Bild oben soll entzieht sich auch meiner Kenntnis. Für ping braucht eigentlich niemand Root Rechte. Man sollte sich angewöhnen sudo nur dann zu benutzen wenn es auch notwendig ist.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • der ping Befehl war nur ein Beispiel da kommt später ein anderer Befehl um das ssh-Tarpit als User_2 zu starten. Das wollte es nur einfach halten um keine disckutzon über ssh-Tarpit loszutreten was gar nicht meine frage war.


    Darf dein Testuser sich auf root mit sudo -i aufschalten, genau das möchte ich verhindern

  • Du kannst in der sudoers Datei einstellen welcher User mit sudo welchen Befehl ausführen darf.

    Also du musst nicht alles freigeben man kann auch einzelne Scripte bzw Befehle freigeben.

  • Darf dein Testuser sich auf root mit sudo -i aufschalten, genau das möchte ich verhindern

    Nein, das sollte meine Aussage sein. Das darf nur der erste im System eingerichtrete User, allen Anderen müsste man dieses Recht erst expliziet einrichten.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!