Welche Distribution für schwaches Tablet?

  • Moin Leutz,

    ich verwende "ab und zu" dieses kleine Tablet, z.B. im Garten für Mails, WWW und ....also nichts was sehr Anspruchsvoll ist.

    Auf diesem Gerät war/ist Win10 installiert, was n.m.E. zu hohe Anforderungen an den Proz. stellt und vieles echt lahm läuft.

    Ich hatte früher schon Linux Mint und Andere Systeme.

    Nun meine Frage: könnt ihr mit eine Distribution für diese kleine "Krücke" empfehlen?!

    Es hat eine 128GB HD, 6GB RAM (hört sich rein Zahlenmäßig recht gut an, aber...) und einen

    Intel N4020 mit 1.10 GHz

  • Scheint sehr interessant zu sein. Welche Version bietet mehr Komfort, also graphische Befehle, wenig "Zwang-Befehlszeile" ?

    Hatte schon gesucht und bin u.a. auf Xubuntu gestoßen.

  • Für dich würde die Xfce-x64 Variante in Frage kommen.

    MX hat viele grafische Hilfsprogramme, was dir entgegenkommen dürfte.

    Die KDE-Variante dürfte zu schwergewichtig für dein Gerät sein.

  • Holger56 February 1, 2025 at 4:11 PM

    Selected a post as the best answer.
  • Holger56 February 1, 2025 at 4:16 PM

    Selected a post as the best answer.
  • Medion Convertible mit Atom Z3735 und MX Linux und xfce Desktop. Läuft perfekt.

    Ryzen 5 5600G, 16 GB DDR4, Crucial P3 M.2 2TB, Deskmeet X300, Linux Mint 22.1 Cinnamon.
    Server Gigabyte Brix , Debian 11 + OMV

  • MX Xfce-x64 ist installiert und....bin sehr! angetan. Kein Vergleich zu vorher mit Win10, wirklich Hammer!

    Einzig die Lautstärke ist sehr schwach, es wird auch keine alternative zur Soundkarte angezeigt.

    Sonst :thumbup:

  • Einzig die Lautstärke ist sehr schwach, es wird auch keine alternative zur Soundkarte angezeigt.

    Das solte auch noch zu schaffen sein. Ich habe zwar kein Tablet, aber hier gibt es noch andere Fachleute.

  • OK, dann warte ich mal auf Sound.....
    Oder ein neuen Beitrag einstellen?

    Bin sowas von angetan von diesem MX, erstaunlich was alles so geht, obwohl relativ kleines Betriebssystem!
    Da hingt Win aber mächtig hinterher.

  • Danke für die Tipps!
    Habe jetzt dieses MX installiert und bin gerade sehr! zufrieden...bis eben die Lautstärke fehlt.

    Würde diese MX gern neben meinem Win installieren, aber dann kommt diese mit den partionieren, ist bei mir schon etwas länger her...

  • Q4OS wurde schon erwähnt und ist mit trinity-Desktop eine gute Alternative.
    Außerdem bietet es eine interessante Option. Du kannst Dir auf der web-Seite

    eine msi-Datei downloaden und wenn Du die abarbeitest wird Dir in Windows, in einer Art Container,

    Q4OS installiert und auch ein Boot-Eintrag generiert. Du kannst dann beim Start zwischen win und lin wählen.

    Das gab es früher schon mal in ubuntu und hieß "wubi".

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!