⚠️ Hackerangriff auf Google Chrome: Mit dieser Maßnahme könnt ihr euch schützen ⚠️

  • Im Browser Google Chrome werden schwerwiegende Sicherheitslücken ausgenutzt, um euer System zu hacken.

    So schließt ihr die Schwachstellen.


    Google Chrome ist einer der meistgenutzten Browser weltweit.

    Eine Sicherheitslücke in der Anwendung kann deshalb verheerende Folgen.

    Genau das ist aktuell der Fall. Chrome weist zwei schwerwiegende Schwachstellen auf, die bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt werden.


    Zum weiterlesen:

    Hackerangriff auf Google Chrome: Mit dieser Maßnahme könnt ihr euch schützen
    Im Browser Google Chrome werden schwerwiegende Sicherheitslücken ausgenutzt, um euer System zu hacken. So schließt ihr die Schwachstellen.
    www.netzwelt.de
  • Scheinich February 1, 2025 at 9:30 AM

    Changed the title of the thread from “Hackerangriff auf Google Chrome: Mit dieser Maßnahme könnt ihr euch schützen” to “⚠️ Hackerangriff auf Google Chrome: Mit dieser Maßnahme könnt ihr euch schützen ⚠️”.
  • Kam das Update auf 132.0.6834.110 nicht schon am 22. Januar? Ich habe die Chrome Version 132.0.6834.159 vom 28. Januar. Die Meldung von netzwelt.de ist vom 31. Januar. Mache ich gerade einen Denkfehler? :/

  • Kam das Update auf 132.0.6834.110 nicht schon am 22. Januar? Ich habe die Chrome Version 132.0.6834.159 vom 28. Januar. Die Meldung von netzwelt.de ist vom 31. Januar. Mache ich gerade einen Denkfehler? :/

    Keine Ahnung, ich nutze kein Chrome.

    Ich fand die Meldung nur wichtig für Chromenutzer.

  • Kam das Update auf 132.0.6834.110 nicht schon am 22. Januar? Ich habe die Chrome Version 132.0.6834.159 vom 28. Januar. Die Meldung von netzwelt.de ist vom 31. Januar. Mache ich gerade einen Denkfehler? :/

    Genau. Ist ein bisschen Lückenfüller-Journalismus von Netzwelt, der gut 14 Tage zu spät kommt..
    Caschy hat die Meldung schon am 15. Januar gebracht:

    Chrome 132 bringt wichtige Sicherheitsupdates mit
    Das Chrome-Entwicklerteam hat die Version 132 des Browsers für Windows, macOS und Linux freigegeben. Die neue Version 132.0.6834.83/84 wird ...
    stadt-bremerhaven.de

    +++++++++++++

    IT-verrückt, seitdem ich Ende der 80er Jahre auf dem Wohnzimmertisch meiner

    wenig begeisterten Eltern meinen ersten C64 eingeschaltet habe.

    +++++++++++++

    In unserem Haushalt tummelt sich beständig eine Unmenge an Hard- und Software.

    PCs, Notebooks, Tablets, IoT, Handys, Gadgets und Software, von neu bis alt, von sinnvoll bis sinnlos – der Stromzoo.

  • Genau. Ist ein bisschen Lückenfüller-Journalismus von Netzwelt, der gut 14 Tage zu spät kommt..
    Caschy hat die Meldung schon am 15. Januar gebracht:

    Das hätte mich auch gewundert, weil ich solche kritischen Infos normalerweise recht früh bekomme.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!