Bootvorgang bricht ab - Dual boot system

  • Distrowahl
    Linux Mint
    Bitte den Befehl "inxi -Fzxi" (ohne die Anführungszeichen) im Terminal ausführen und die Ausgabe dann hier hinein kopieren
    System:
    Kernel: 6.8.0-51-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0
    clocksource: tsc
    Desktop: Cinnamon v: 6.4.6 tk: GTK v: 3.24.41 wm: Muffin v: 6.4.1
    tools: cinnamon-screensaver vt: 7 dm: LightDM v: 1.30.0
    Distro: Linux Mint 22.1 Xia base: Ubuntu 24.04 noble
    Machine:
    Type: Desktop System: Dell product: Precision Tower 3620 v: N/A
    serial: <superuser required> Chassis: type: 3 serial: <superuser required>
    Mobo: Dell model: 09WH54 v: A00 serial: <superuser required> part-nu: 06B7
    uuid: <superuser required> UEFI: Dell v: 2.11.1 date: 08/17/2018
    CPU:
    Info: quad core model: Intel Xeon E3-1240 v5 bits: 64 type: MT MCP
    smt: enabled arch: Skylake-S rev: 3 cache: L1: 256 KiB L2: 1024 KiB
    L3: 8 MiB
    Speed (MHz): avg: 800 min/max: 800/3900 cores: 1: 800 2: 800 3: 800 4: 800
    5: 800 6: 800 7: 800 8: 800 bogomips: 55998
    Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx
    Graphics:
    Device-1: NVIDIA GM204GL [Quadro M4000] driver: nouveau v: kernel
    arch: Maxwell pcie: speed: 2.5 GT/s lanes: 16 ports: active: DP-1
    empty: DP-2,DP-3,DP-4 bus-ID: 01:00.0 chip-ID: 10de:13f1 class-ID: 0300
    temp: 43.0 C
    Device-2: Generalplus 808 Camera driver: snd-usb-audio,uvcvideo type: USB
    rev: 2.0 speed: 480 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 1-3:2 chip-ID: 1b3f:2002
    class-ID: 0102 serial: <filter>
    Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: nouveau gpu: nouveau
    display-ID: :0 screens: 1
    Screen-1: 0 s-res: 1920x1080 s-dpi: 96 s-size: 508x285mm (20.00x11.22")
    s-diag: 582mm (22.93")
    Monitor-1: DP-1 model: Asus VH222 serial: <filter> res: 1920x1080 hz: 60
    dpi: 102 size: 477x268mm (18.78x10.55") diag: 537mm (21.1") modes:
    max: 1920x1080 min: 720x400
    API: EGL v: 1.5 hw: drv: nvidia nouveau platforms: device: 0 drv: nouveau
    device: 1 drv: swrast surfaceless: drv: nouveau x11: drv: nouveau
    inactive: gbm,wayland
    API: OpenGL v: 4.5 compat-v: 4.3 vendor: mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.3
    glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: NV124 device-ID: 10de:13f1
    Audio:
    Device-1: Intel 100 Series/C230 Series Family HD Audio vendor: Dell
    driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 00:1f.3 chip-ID: 8086:a170
    class-ID: 0403
    Device-2: NVIDIA GM204 High Definition Audio driver: snd_hda_intel
    v: kernel pcie: speed: 2.5 GT/s lanes: 16 bus-ID: 01:00.1 chip-ID: 10de:0fbb
    class-ID: 0403
    Device-3: Generalplus 808 Camera driver: snd-usb-audio,uvcvideo type: USB
    rev: 2.0 speed: 480 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 1-3:2 chip-ID: 1b3f:2002
    class-ID: 0102 serial: <filter>
    API: ALSA v: k6.8.0-51-generic status: kernel-api
    Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active with: 1: pipewire-pulse
    status: active 2: wireplumber status: active 3: pipewire-alsa type: plugin
    Network:
    Device-1: Intel Ethernet I219-LM vendor: Dell driver: e1000e v: kernel
    port: N/A bus-ID: 00:1f.6 chip-ID: 8086:15b7 class-ID: 0200
    IF: enp0s31f6 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
    Drives:
    Local Storage: total: 2.31 TiB used: 132.13 GiB (5.6%)
    ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD SM871 2.5 7mm 512GB
    size: 476.94 GiB speed: 6.0 Gb/s tech: SSD serial: <filter> fw-rev: 2D0Q
    scheme: GPT
    ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST2000DM008-2UB102 size: 1.82 TiB
    speed: 6.0 Gb/s tech: HDD rpm: 7200 serial: <filter> fw-rev: 0001
    scheme: MBR
    ID-3: /dev/sdc vendor: SanDisk model: USB 3.2Gen1 size: 28.65 GiB
    type: USB rev: 3.2 spd: 5 Gb/s lanes: 1 tech: N/A serial: <filter>
    fw-rev: 1.00 scheme: MBR
    Partition:
    ID-1: / size: 15.64 GiB used: 25.4 MiB (0.2%) fs: overlay source: ERR-102
    ID-2: /var/log size: 25.3 GiB used: 13.2 MiB (0.1%) fs: ext4
    dev: /dev/sdc3
    Swap:
    ID-1: swap-1 type: partition size: 15.08 GiB used: 0 KiB (0.0%) priority: -2
    dev: /dev/sda6
    Sensors:
    System Temperatures: cpu: 40.0 C pch: 52.0 C mobo: 30.0 C gpu: nouveau
    temp: 43.0 C
    Fan Speeds (rpm): cpu: 931 mobo: 1200 gpu: nouveau fan: 2488
    Info:
    Memory: total: 32 GiB available: 31.28 GiB used: 1.34 GiB (4.3%)
    Processes: 270 Power: uptime: 2m states: freeze,mem,disk suspend: deep
    wakeups: 0 hibernate: platform Init: systemd v: 255 target: graphical (5)
    default: graphical
    Packages: pm: dpkg pkgs: 1987 Compilers: gcc: 13.3.0 Shell: Bash v: 5.2.21
    running-in: gnome-terminal inxi: 3.3.34

    Hallo zusammen,


    ich bin seit 3-4 Monaten froher Linux Mint user und hatte bislang keine größeren Probleme. Nun startet leider mein Rechner nicht mehr ins Linux, gestern lief er noch. Beim starten kommt der GRUB Dialog nicht mehr, wo bislang Linux Mint oder Windows Boot Manager ausgewählt werden konnten. Stattdessen startet nach kurzem Erscheinen des DELL Schriftzugs das BIOS.

    Nach kurzem googlen fand ich dieses Hilfsvideo:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Nachdem ich über den Linux Mint USB Stick gebootet habe, habe ich diese Bootrepair Aktion durchgeführt.

    In dem abschließenden Fenster des bootrepair kam diese Nachricht:

    Code
    Boot successfully repaired.
    
    Please write on a paper the following URL:
    https://paste.ubuntu.com/p/4DMbMmySsV/
    
    
    In case you still experience boot problem, indicate this URL to:
    boot.repair@gmail.com or to your favorite support forum.
    
    Locked-NVram detected. Please do not forget to make your UEFI firmware boot on the Linux Mint 21.3 Virginia (21.3) entry (sda1/efi/ubuntu/grubx64.efi file) !


    Die darauffolgenden Startversuche waren exakt gleich der vorherigen Problemstellung.

    Mit F12 komme ich in die Bootauswahl und kann erfolgreich von USB booten, oder wie jetzt, ebenso erfolgreich das Win10 System. Wenn ich dort unter UEFI ubuntu auswähle dauert es 2-3 Sekunden, dann geht der PC aus und startet neu.

    Im Vergleich von obigem Fenster von Bootrepair zu den Booteinträgen in BIOS fiel mir auf, dass in BIOS im Booteintrag ubuntu ein anderes .efi file verlinkt ist: \EFI\ubuntu\shimx64.efi

    Daraufhin hab ich einen neuen Booteintrag mit Name "mint" mit Auswahl von /efi/ubuntu/grubx64.efi erstellt. Beim auswählen dieses Eintrags über das F12 Bootauswahlmenü ist jedoch gleiche Symptomatik wie bei Auswahl vom ubuntu Starteintrag.

    Ich vermute die Bootrepair ist fehlgeschlagen, weil sie auf /dev/sda5 durchgeführt wurde, jedoch der Ordner \EFI\ubuntu\ auf sda1 liegt. Wie man das anpassen kann weiß ich aber nicht...

    Auffällig ist außerdem, das im Logfile Mint 21.3 steht, obwohl ich vor etwa einer Woche das upgrad auf Mint 22 gemacht habe (nicht aber auf 22.1).

    Ich bin mit meinem Latein und dem für mich ergooglebarem am Ende. Kann mir jemand weiterhelfen?

    vielen Dank schonmal.

  • Ich konnte das System wieder startfähig machen, indem ich vom vorherigen Timeshift die folgenden Dateien genommen habe und die eigentlichen überschrieben habe. Nachdem ich im BIOS wieder den Starteintrag ubuntu als ersten gesetzt habe (hatte zwischendrin Windows als 1. gesetzt um überhaupt was machen zu können) kommt wie zuvor das GRUB Menü und alles funktioniert.

    Alle Dateien auf der BIOS Partition (sda1):

    /boot/efi/ubuntu

    die alten liegen dort nun im backup ordner, werden scheinbar aber auch noch als Startoptionen gelistet

    außerdem ebenso die Dateien in der Linux Partition (sda5), die mit GRUB zu tun haben:

    /boot/grub/

    Nun hab ich im normalen Linux Mint ebenso das Boot-repair Programm installiert und damit die boot info ausgelesen. Allerdings werd ich nicht schlau draus. Ich erkenne keine signifikanten Unterschiede und vor allem auch nicht die Ursache... Hat jemand von euch eine idee? Hier die Boot info des jetzt wieder laufenden Systems:

    Ubuntu Pastebin

  • Moin und willkommen chunker0815

    deine Bootinfo ist hinter einer Anmeldeschranke.

    Wenn es ein Bild ist poste es bitte direkt hier im Forum mit der entsprechenden Funktion. Danke.

    Bei Text bitte im Codeblock posten.

  • Hallo Dude,


    diese logs übersteigen leider das 10.000 Zeichen Limit. Daher hier abschnittsweise.

    Zuerst der Log vom "falschen" Zustand:

  • Fortsetzung Zustand "falsch"

  • Fortsetzung 2 Zustand "falsch"

  • Jetzt der Log vom jetztigen wiederhergestellten "ok" Zustand:

  • Fortsetzung Zustand "ok"

  • Fortsetzung 2 Zustand "ok"


  • Das gleiche Problem ist heute morgen wieder aufgetreten. Unterschiede scheinen in der grub.cfg gewesen zu sein. Nach "Reparatur" durch kopieren der Datei aus dem Timeshift Backup startete das System immer nur einmal. Nach erneutem runterfahren wurde die Datei scheinbar wieder "defekt" überschrieben.

    In synaptic konnte ich grub-pc und grub-pc-bin aktualisieren. Anscheinend läuft es jetzt erstmal, mal sehn wie lange.

    Ich befürchte inzwischen die Ursache ist ein Fehler beim Update auf Mint 22. Ich hab die Log Datei des Upgrades von 21.3 auf 22 gefunden. Die endet mit


    ich werd wohl oder übel mal neu installieren müssen...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!