Ohne ZSH und BASH geht gar nichts mehr

  • Eigentlich wollte ich diesen Beitrag unter der Rubrik Dummheit posten, die gibt es aber leider nicht.

    Wollte von zsh nach bash wechseln und habe zsh deinstalliert. Ich Blödman hatte aber vorher vergessen, bei meinem User die veränderte Shell zu hinterlegen. ;(

    Jetzt ging gar nichts mehr. Weder konnte ich mich in Gnome einloggen, noch konnte ich mich über tty anmelden. Komplett ausgesperrt !

    Jetzt half nur noch Arch-ISO booten, die verschlüsselte Partition öffnen, sämtliche BTRFS-Subvolumes mounten, chroot ins System und zsh wieder installieren.

    Sollte eigentlich nur eine schnelle Änderung werden, hat mich am Ende doch eine ganze Stunde gekostet. ||

  • Zettel ;)

    Ich installiere Arch immer per Script, deshalb hatte ich alle notwendigen Befehle parat.

    • Arch-ISO booten
    • dem User root ein Passwort vergeben
    • IP-Abfragen und mit dem Notebook per SSH auf den Desktop verbinden
    • und dann per copy und paste die Befehle aus dem Script ausführen.

    Auszug aus dem Script

  • Nice one!

    Mir ist allerdings schleierhaft warum ein Login nicht mehr möglich war.

    Als Backup könnte man einen User anlegen der eine andere Shell als der Hauptuser verwendet.

    ArcoLinux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Mir ist allerdings schleierhaft warum ein Login nicht mehr möglich war.

    Das hat mich auch überrascht. Vermutlich ist der Display-Manager auch nur eine GUI für den "normalen" Login über die Konsole. Und da dieser Zugang wegen fehlender Shell nicht möglich war, funktionierte auch die GUI nicht. Soweit die Theorie. :)

    Wenigstens habe ich unfreiwillig testen können, ob ich das System über einen chroot wieder zum Laufen bekomme. Musste ich schon lange nicht mehr machen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!