Hallo zusammen,
da ich nicht viel am KDE Grunddesign geändert habe, sieht das immer aus wie Windows10 mit Taskleiste. Hintergrund, Icons und Farben anpassen ist recht simpel. Jetzt wollte ich mal Ideen und Tipps erfragen incl. "Ich nutze Tool xy um ....", um mir Ideen für die Umgestaltung zu holen. Es gibt zwar Online coole Bsp, selten wird der Weg dahin beschrieben. Jetzt werf ich den Post einfach mal raus und schau ob was zurückkommt
Und .. take it easy its friday!

Hilfe, mein KDE sieht aus wie Win10!
-
Kyrindorx -
January 24, 2025 at 12:56 PM -
Thread is Resolved
-
-
Tja, was willst du denn ändern?
Wenn du uns das mitteilst, können wir eventuell helfen.
In den Systemeinstellungen kannst du doch eine Unmenge an Themen einstellen bzw. herunter laden.
Hast du auch schon einmal einen anderen Desktop als KDE getestet? -
Im Thread "Zeigt euren Desktop" dürfte es mehr als ausreichend Inspiration geben...
-
Jetzt wollte ich mal Ideen und Tipps erfragen
-
Hast Du Dir denn KDE Plasma mit Bedacht ausgesucht? Wenn Manjaro Deine Distribution ist, könntest Du ja mal Gnome ausprobieren. Das hat nun gar nichts mehr mit dem Windows-Look gemeinsam.
-
Bietet Latte Dock auch diese Top Panels?
Latte Dock Is Getting On-Demand SideBars and Vertical Stick Buttons - 9to5LinuxLatte Dock dock-like app launcher is getting a new on-demand sidebars visibility option for panels and docks along with vertical stick buttons.9to5linux.comDa fehlt mir grad die Erfahrung mit.
-
Ich bin auch seit ein paar Tagen auf der Suche nach Anpassungsmöglichkeiten für mein KDE. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich viele Globale Designs nicht über die Einstellungen laden / installieren lassen. Scheine damit auch nicht allein zu sein.
Allerdings lassen sich Symbole, Mauszeiger oder der Startbildschirm manuell anpassen. Hier klappt das mit dem Laden und Installieren. Hätte das aber gern als ein Globales Design, was ich einfach installieren kann.
Bisher bin ich noch nicht so wirklich zufrieden mit der Optik.
-
Das mit den Globalen Designs geht wirklich nicht immer. Es wird sogar davor gewarnt, die unbedarft zu benutzen. Habe mit ein paar mal deb Desktop zerschossen. Hatte dann keine Lust mehr, und bin wieder zurück zu XFCE.
Das ist der Unterschied zu Windows - man kann einfach zuviel verändern
-
Habe mit ein paar mal deb Desktop zerschossen.
Deswegen mach ich das erst in einer VM, bevor ich es aufs Hauptsys anwende
-
Deswegen mach ich das erst in einer VM, bevor ich es aufs Hauptsys anwende
hm, bevor ich mir die GUI zerschieße .. ist die Idee wirklich gut! Danke!
-
Hast Du Dir denn KDE Plasma mit Bedacht ausgesucht? Wenn Manjaro Deine Distribution ist, könntest Du ja mal Gnome ausprobieren. Das hat nun gar nichts mehr mit dem Windows-Look gemeinsam.
Und hat aber auch gar nichts mit einem anpassbaren System zu tun!
-
Habe mit ein paar mal deb Desktop zerschossen.
Das hatte ich auch bereits. War sehr schlimm bei der Umstellung von KDE Plasma 5 auf 6. Da waren viele Designs noch nicht angepasst, wurden aber in den KDE-Einstellungen angezeigt. Also ging ich davon aus, dass diese Designs dann schon mit Version 6 funktionieren. Peng ... Alles zerschossen und Backup zurückgespielt. Ist immer ein gewisses Risiko dabei. Schade eigentlich.
-
Ich persönlich kann das Plank dock nur empfehlen, es ist in den meisten Distros im Repository schon dabei. Nach der Installation Plank in den Autostart und mit plank --preferences kannst du es dann noch konfigurieren.
-
Für solche kosmetischen Veränderungen am Desktop wäre mir das Risiko zu gross und die Zeit zu schade. Never change a running system.
-
das ist aus Sicherheitsgründen keine gute Aussage.
-
Für solche kosmetischen Veränderungen am Desktop wäre mir das Risiko zu gross und die Zeit zu schade. Never change a running system.
Wenn sowas dein Motto ist, solltest du hier vielleicht einfach nichts schreiben.
-
Allerdings lassen sich Symbole, Mauszeiger oder der Startbildschirm manuell anpassen. Hier klappt das mit dem Laden und Installieren. Hätte das aber gern als ein Globales Design, was ich einfach installieren kann.
Bisher bin ich noch nicht so wirklich zufrieden mit der Optik.
So ging es mir bei meinem Ausflug auch. Ausserdem will mir in KDE mein Workflow einfach nicht gelingen.
Das mit den Globalen Designs geht wirklich nicht immer. Es wird sogar davor gewarnt, die unbedarft zu benutzen. Habe mit ein paar mal deb Desktop zerschossen. Hatte dann keine Lust mehr, und bin wieder zurück zu XFCE.
Zerschossen nicht aber keine Lust mehr ^^. Daher der selbe weg zurück zu XFCE.
-
Als Globales Design hab ich mir Ant Dark installiert, und es ging einfach durch die einstellungen.
-
Wenn sowas dein Motto ist, solltest du hier vielleicht einfach nichts schreiben.
Ist auch ne Meinungsäußerung.
-
Ist auch ne Meinungsäußerung.
Da es eine Meinungsäußerung ist war auch nicht der Grund.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!