Möchte gerne zeitnahe upgraden

  • Schönen guten Morgen,


    Da mein Computer schon knapp 7 Jahre als wird, dachte ich mir das es Zeit werden könnte für ein Upgrade.


    Im Moment nutze ich folgendes system:

    be quiet! Pure Base 500DX schwarz mit Glasfenster
    AMD Ryzen 9 3950X (16x 3.5GHz / 4.7GHz Turbo)
    be quiet! Dark Rock 4
    ASROCK X570 Pro4
    32GB (2x16GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS
    500GB Crucial P1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 1900MB/s ; S 950MB/s)
    2000GB SATA 6GB/s 7200rpm
    8GB MSI RTX2080Super GAMING X TRIO
    750W be quiet! Straight Power 11


    Da ich absolut keine Ahnung habe von Hardware, dachte ich Frage Mal nach, was man hier austauschen sollte oder muss, um aktuelle Titel auf wqhd spielen zu können.

    Das System sollte dann wieder 5-6 Jahre am besten durchhalten 🙈 und sollte bitte nicht utopisch preislich in die Höhe schießen xD


    Ich bedanke mich schonmal für eure Empfehlungen.

  • Mahlzeit, schonmal danke für die Antworten :)


    So Kleinigkeiten bekomme würde ich mir zutrauen, wie zb. Den Wechsel einer Grafikkarte oder Arbeitsspeicher :)

    Ich selber nutze das System auf WQHD beim daddeln.

    Was für eine Grafikkarte kann ich denn da nedenkenlos maximal nehmen, ohne das Netzteil ans Limit zu bringen und ggf wechseln zu müssen ?

    Würde schon gerne bei Nvidia bleiben :)

    Danke euch schonmal für euren Input :)

  • Die Frage bleibt eigentlich immer die gleiche, was möchtest du erreichen ?
    Laufen deine bevorzugten Titel nicht mehr auf WQHD, oder möchtest du mehr fps, weil du dir einen Monitor mit > 144 hz gegönnt hast ?

    Dein System ist im allgemeinen schon ein wenig in die Jahre gekommen, das jetzt so aufzurüsten, dass es weitere 5-6 Jahre deinen Anforderungen entspricht lässt sich eigentlich nicht beantworten.

    Wenn deine Spiele in FHD gut laufen, profitierst du bei einer höheren Auflösung in jedem Fall von einer schnelleren Grafikkarte. Viel schneller werden die Spiele dadurch nicht, du kannst eben mehr Effekte zuschalten, bevor die Leistung einbricht. Schneller würde es, wenn zu zudem noch die CPU upgradest. Aber für AM4 würde ich nicht mehr so viel Geld in die Hand nehmen.

    Ich bin der Meinung, dass Benchmarks immer mit Vorsicht zu genießen sind, die werden bestimmt nicht mit alten Prozessoren durchgeführt.

    Und gerade jetzt, kurz bevor die neuen RTX 5000 auf den Markt kommen, finde ich den Zeitpunkt zum Kauf einer neuen Nvidia-Grafikkarte, sehr ungünstig.

    NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti: Angeblicher Launch am 20. Februar | igor´sLAB
    Der europäische Händler Proshop hat offenbar den geplanten Veröffentlichungstermin der NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti enthüllt. Demnach soll die Karte ab dem 20.…
    www.igorslab.de

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Es kommt auch auf dein Budget an und auf deine Vorlieben (AMD/Intel bei CPU, AMD, Nvidia oder Intel bei GPU's).

    Persönlich würde ich ein wenig warten. Die neuen Ryzen sind noch nicht wirklich zu vernünftigen Preisen verfügbar, AMD und Nvidia bringen demnächst auch bald ihre neuen Grafikkarten auf den Markt, evtl. werden dann die Vorgänger etwas günstiger.

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Schonmal vielen Dank für den Input.

    Ich hatte mir den Zeitraum April - Mai als Ziel gesetzt zum aufrüsten, wenn die Steuer da ist xD


    Da ich finanziell als Alleinverdienender Familienvater finanziell nicht mehr die Kapazitäten habe, um den kompletten PC auszutauschen, kam mir der Gedanke zu einem Upgrade.

    Tatsächlich nutze ich 3 Monitore mit je 144hz an dem System, wovon 2 HD und der Hauptmonitor in WQHD laufen.

    Meine aktuellen Titel bekomme ich bei mittleren settings so bei 60-70 FPS in WQHD gespielt.


    Eve Online, Enshrouded, New World und Satisfactory um einige zu nennen.


    Und würde die schon gerne in besserer Qualität und stabilen FPS zum laufen bekommen, und vll. Das ein oder andere Spiel was demnächst auf den Markt kommt auch.

  • Du könntest das Board behalten und auf nen 5700X3D zB. aufrüsten (ca. 250€). In verbindung mit ner stärkeren Grafikkarte, RX 7800XT wäre eine Option, hättest du relativ günstig geupgraded und ne Menge Power.

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Wenn Du bei der AM 4 Plattform bleiben möchtest, gäbe es schon Möglichkeiten das ganze Aufzurüsten. Wenn Du aber auf die neuere AM 5 Plattform gehen möchtest, wäre es eventuell Sinnvoll einen neuen Komplett-PC bei nem guten SI zu kaufen.

    Ich persönlich halte einen Neukauf allerdings nicht für notwendig und würde den PC eher aufrüsten.

    Die Frage ist aber, was du gerne mit dem PC machen möchtest, benötigst du unbedingt eine 16-Kern CPU oder würde nicht auch ein 8-Kerner ausreichen.

    Wenn der Focus auf Gaming liegt, wären die Komponenten, die "Perval" vorgeschlagen hat schon eine gute Option.

    Bei einer NVidia-Grafikkarte ab 4070Ti wäre zu überlegen, ob ein neues Netzteil wegen dem ATX 3.1 Standart nicht auch angeschafft werden sollte.

  • Wenn es dir nur ums spielen geht, kannst du über eine x3D CPU nachdenken.

    Bei Reddit habe ich gelesen, dass es einige gemacht haben und sehr zufrieden sind. In anderen Bereichen könnte die CPU dann aber langsamer sein.

    Aus der Community AMDHelp auf Reddit
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community AMDHelp
    www.reddit.com

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Mir stellt sich nur die Frage, muss ich denn zwangsläufig meine CPU wechseln ? Oder kann ich das Geld nicht sparen, und einfach nur die Grafikkarte austauschen?

    Vll noch eine 2. M2 SSD mit 1 Oder 2 TB, weil 500 GB sind dann doch schon sehr eng geworden in den letzten Jahren 😅

  • Mir stellt sich nur die Frage, muss ich denn zwangsläufig meine CPU wechseln ? Oder kann ich das Geld nicht sparen, und einfach nur die Grafikkarte austauschen?

    Vll noch eine 2. M2 SSD mit 1 Oder 2 TB, weil 500 GB sind dann doch schon sehr eng geworden in den letzten Jahren 😅

    Du kannst auch nur die GPU wechslen, ja. Beim Gaming ist ja die GPU wichtiger als die CPU. Wenn es doch nicht reicht, CPU-Wechsel geht ja später immer noch. Ne zweite SSD macht auf alle Fälle Sinn.

    Wegen der GPU. Legst du viel Wert auf Raytrracing und KI-Upscalingsachen ist evtl. ne Nvidia eher was, da hinkt AMD bisher immer noch etwas hinterher.

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Nvidia würde ich gerne wieder nehmen wegen der Broadcast Software xD aber am Ende entscheidet der Preis was es für ne graka wird.

    Muss ich bei der M2 SSD irgendwas wichtiges beachten ?

  • Muss ich bei der M2 SSD irgendwas wichtiges beachten ?

    Hier sind mal ein paar Unterschiede bei SSD's erklärt.

    SSD-Arten: NVMe, M.2, SATA, PCIe – Unterschiede erklärt
    Es gibt NVMe-, M.2-, SATA und sogar NVMe-PCIe-SSDs. Wie sich die SSD-Typen unterscheiden und wie schnell sie sind, erklären wir euch hier auf..
    www.giga.de

    Welche Distro nutzt du?

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Also ich denke mit einen Ryzen 7 5700X3D oder 5800X3D plus 4070Ti bekommst du ein ordentliches Leistung Plus! Damit machste nichts falsch. Bei M2 SSD´s bin ich jetzt nicht so der Profi und überlasse da mal den leuten das Feld die sich da wirklich gut auskennen! Ich hab zwar auch eine und habe blind links gekauft und eingebaut und funktioniert will da aber keine tipps geben!

    PS: Falls es evtl doch ne AMD Gpu werden soll dann würde ich bei WQHD schon ne 7900XT nehmen!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!