Ich will GuideOS in einer rosa Version mit Regenbogen Ponys!

Die offene Beta-Phase ist eröffnet
-
-
Ich will GuideOS in einer rosa Version mit Regenbogen Ponys!
Also ich hätte für dich schon mal das Wallpaper. Und ja ich weiß, dass du das nicht ernst gemeint hast! Gemeinsam werden wir kleine aber feine Schritte machen und ganz wichtig alle sollen neben dem Nutzen mit GuideOS auch noch ihren Spaß haben!
-
Also ich hätte für dich schon mal das Wallpaper.
Auweia ... das ist ja fürchterlich
-
Auweia ... das ist ja fürchterlich
Auch nicht mein Ding, aber wenn der Wunsch geäußert wird, dann ...
-
-
Das sind keine Regenbogenponys, das sind Einhörner.
-
Das sind keine Regenbogenponys, das sind Einhörner.
Richtig, dass ist ein Regenbogen Ponny:
Quelle: https://wallpapercave.com
-
Komm ich mache das gerne für dich!!
wow! das ist echt cool!
Wenn wir Videos von Linux-Hanny, LinuxHähnchen und Linux Guides als Videokurs nutzen / aufbauen könnten und das mit einer guten Doku bzw. Tutorials XY verknüpfen, die für Anfänger verständlich ist - das wäre ein Schritt nach vorn. Linux Mint ist schon sehr einfach in der Bedienung, wenn jedoch jemand bei Null anfängt und vor der Installation sitzt kann doch die Frage im Raum stehen: "Ok Linux ist drauf .... und jetzt?! Wie mache XY?"
Jetzt ist die Frage ob man sagt, google es, nutzt chat-gpt etc. oder man hilft mit Infos der Distro aus. Ausgewählte Onlinequellen, kuratierte HowTo's, Videos.
Allein die Einrichtung von Lutris, Heroic Launcher und die Sonderdinge unter Steam wie Kompatiblittätsmodus und Protonversion, PreShader-Downloads usw. sind nicht direkt zugänglich für jeden. Du kannst nur danach suchen, wenn du weisst was du suchen musst!
An solcher Content Erarbeitung wie auch die Recherche würde ich mich gern beteiligen.
----
Update: Aus dem Requirement Engineering gibt es hier die Begriffe:
USP (Unique Selling Point) - Alleinstellungsmerkmal: Was bin ich und wie unterscheide ich mich?
MVP (Minimal viable product): Was ist der Mindestumfang an Features, den ich in Version XY erreichen will?
Wenn wir diese Fragen erarbeiten und Umfang, Zielausrichtung definieren, kann sich GuideOS unterscheiden und einen schönen Mehrwert liefern. -
Alssssssooooooo... ich hab GuideOS ja im Dualboot mit mint 22.1. Das läuft soweit auch sehr gut, aber... wenn ich jetzt im Grub die bootreihenfolge ändern möchte, macht er nicht GuideOS bleibt an erster Stelle.
Gehe ich hin und installiere in Mint 22.1 den Grub neu, wird GuideOS zwar eingebunden (wird mir so angezeigt) aber es startet direkt Mint und das Bootmenü wird mir gar nicht mehr angezeigt.
Obwohl ich den Wert auf 10 sek. eingestellt habe.
Habt ihr Ideen woran das liegen kann?
-
Ich muss jetzt mal ganz klar sagen: Wir haben eine Grundlage geschaffen. Das Projekt ist so angelegt, jeder mitmachen soll. Wer Probleme mit dem Installer hat. Könnte sich ja mal einlesen.
Der Installer heißt CALAMARES!
sudo apt install calamares
Die Config-Files liegen hier:
git clone https://gitlab.pgos.net/project-guideos/guideos-base-mods
-
Ich glaube meine Frage ist hier im falschen Thema gelandet...
-
Auweia ... das ist ja fürchterlich
Das Teil ist heftig.
-
Wer Probleme mit dem Installer hat. Könnte sich ja mal einlesen.
Der Installer heißt CALAMARES!
sudo apt install calamares
Die Config-Files liegen hier:
git clone https://gitlab.pgos.net/project-guideos/guideos-base-mods
Klar, würde ich machen. Holst Du mich kurz ab, was Dein bevorzugtes Vorgehen bzgl Contributions ist? Ansonsten würde ich mich einfach in Eurem gitlab registrieren, die Änderung in einem Branch durchführen und einen Merge request erstellen. Änderung ist aber überschaubar:
Diff
Display Morediff --git a/etc/calamares/branding/guideos/branding.desc b/etc/calamares/branding/guideos/branding.desc index d394e77..54658c2 100644 --- a/etc/calamares/branding/guideos/branding.desc +++ b/etc/calamares/branding/guideos/branding.desc @@ -31,7 +31,6 @@ slideshow: "show.qml" style: sidebarBackground: "#2c3133" sidebarText: "#FFFFFF" - sidebarTextSelect: "#4d7079" - sidebarTextSelect: "#292F34" + sidebarTextSelect: "#0A84FF"
Das Blau passt zu WhiteSur-Dark-solid Theme und auch nicht allzu weit weg vom Blau auf guideos.de
-
Frage: Was ist eine md5-Datei und ein Parent Directory und was mach' ich damit?
Die Summe die im Terminal heraus kommt mit der Datei die du zum Iso herunter laden kannst vergleichen, es müssen dieselben Summen sein, dann ist gut. Es gibt üblich md5sum, sha256sum, sha512sum. In diesem Fall ist es die md5sum die geprüft werdem muss.
-
Klar, würde ich machen. Holst Du mich kurz ab, was Dein bevorzugtes Vorgehen bzgl Contributions ist? Ansonsten würde ich mich einfach in Eurem gitlab registrieren, die Änderung in einem Branch durchführen und einen Merge request erstellen. Änderung ist aber überschaubar:
Diff
Display Morediff --git a/etc/calamares/branding/guideos/branding.desc b/etc/calamares/branding/guideos/branding.desc index d394e77..54658c2 100644 --- a/etc/calamares/branding/guideos/branding.desc +++ b/etc/calamares/branding/guideos/branding.desc @@ -31,7 +31,6 @@ slideshow: "show.qml" style: sidebarBackground: "#2c3133" sidebarText: "#FFFFFF" - sidebarTextSelect: "#4d7079" - sidebarTextSelect: "#292F34" + sidebarTextSelect: "#0A84FF"
Das Blau passt zu WhiteSur-Dark-solid Theme und auch nicht allzu weit weg vom Blau auf guideos.de
Ja, super. Melde dich ruhig an und mach 'ne eigen Branch auf.
-
So jetzt wird's ernst^^
Dafür das es erst die 'Beta' ist, ist der erste eindruck top
Das es hier und da kleinigkeiten gibt, is in der 'Beta'-Phase klar. Und darum muss ik sagen/ schreiben Klasse arbeit
-
Na toll. Ich wollte es auf einer 128 GB Samsung SSD als externes USB-Laufwerk auf meinem HP EliteBook 840 installieren. Ging nicht. Dann habe ich die Stecker von meinem LMDE 6 Laufwerk auf dem HP Elite 8300 MT entfernt und an die 128 GB Samsung SSD angeschlossen, mit dem USB-Stick gestartet und installiert. Beim Start bekomme ich diese Meldung und mein PC startet nicht mehr. Auch nachdem ich das LMDE 6 Laufwerk wieder angeschlossen habe.
-
Geil, wieder einer mehr
-
-
GuideOS gefällt mir sehr gut, vielen Dank dafür.
Ich habe es in 3 VMs unter Arch laufen, werde es demnächst bare-metal installieren.
Ich habe eine Frage zu Swap. Mir ist dies aufgefallen:
Codesudo swapon NAME TYPE SIZE USED PRIO /swapfile file 512M 0B -2 /dev/zram0 partition 7,3G 0B 100
Allgemein nutze ich meist nur Swapfiles bei meinen Linux Installationen (Arch und Debian).
Welchen Vorteil hat das zusätzliche /dev/zram0 bei GuideOS?
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!