Das The ist komplett an MacOs angelehnt.

Die offene Beta-Phase ist eröffnet
-
-
Da schließe ich mich Actionschnitzel an, die Hauptfarben sind Blau und Weiß, das Icon und Theme-Set sind Mac ähnlich und die Hintergründe sind größtenteils auch Blau/Weiß ok, mit etwas lila und Pink im Main-Wallpaper
-
Stellt man das dunkle Design ein ist alles in Dunkel, stellt man das helle Design ein sind manche Anwendungen hell und manche dunkel.
-
Fehlt da utf8 ?
-
Stellt man das dunkle Design ein ist alles in Dunkel, stellt man das helle Design ein sind manche Anwendungen hell und manche dunkel.
Das ist schon gefixed. Das Paket ist nur noch nicht online.
-
Ach, okay, danke...
-
Fehlt da utf8 ?
Sollte alles drin sein, hast du installiert oder bist du im Live-Modus?
-
Installiert.
-
Fehlt da utf8 ?
evilware666 ist das statdenver-tools? Das ist doch garnicht im Repo.
-
Okay, alles klar.
-
evilware666 ist das statdenver-tools? Das ist doch garnicht im Repo.
Ich nehme an, dass es die ganze Zeit "mitgeschleppt" wurde, wird deinstalliert und ist im nächsten ISO nicht mehr dabei.
-
Ich nehme an, dass es die ganze Zeit "mitgeschleppt" wurde, wird deinstalliert und ist im nächsten ISO nicht mehr dabei.
Ich schmeiße es heute abend im day-patch raus.
-
Das nen’ ich Timing. Heute war die für 1 € + 1,80 € Versand ersteigerte Samsung SSD PM830 mit 128 GB in der Post. Die werde ich für das Testen von GuideOS nehmen. Entweder häng’ ich sie als externes Laufwerk an mein HP EliteBook 840 oder klemm’ eine Festplatte auf meinem HP Elite 8300 MT ab und schließe sie da an. Hoffentlich geht der Downloadserver nicht in die Knie, wenn dort min. 2.964 Leute das ISO von GuideOS runter laden wollen.
-
Im Menü ist einmal Datum und Zeit und einmal Datum & Zeit.
-
Im Menü ist einmal Datum und Zeit und einmal Datum & Zeit.
Ja, aber das sind auch 2 verschiedene Apps.
-
Im Menü ist einmal Datum und Zeit und einmal Datum & Zeit.
Danke, wird rausgeworfen und ist bei der nächsten ISO nicht mehr dabei bzw. wird beim Nächten Update rausgepatcht.
-
Frage: Was ist eine md5-Datei und ein Parent Directory und was mach' ich damit?
-
Quote
Die MD5 Checksum ist ein Sicherheitsfeature. Sie bildet bei Dateien, die Sie herunterladen möchten, eine Checksumme. Im Anschluss können Sie die Zahlenkette mit der Checksumme vergleichen, die beim Download ausgewiesen wurde. Sind die Checksummen identisch, ist der Download fehlerfrei und die Datei unverändert.
Geklaut bei Chip.de
-
Warum wird eigentlich kein Tool wie Jira oder ähnliches verwendet für Bugtracking und Changes?
-
Ich habe mich nur im Live-System umgesehen, nachdem ich für meinen UHD-Monitor erst auf 200 % skaliert und bei Barrierefreiheit "Große Schrift" gewählt hatte. Nur der Wllkommensbilschirm und RIMO blieben weiterhin sehr klein.
Ich habe jedoch keinen zweiten Computer zum Testen einer Installation, muss in den nächsten Wochen oder Monaten wahrscheinlich den jetzigen Desktop-PC ersetzen.
Optisch und haptisch ist der Desktop ansprechend und gut gelungen. Ich kam damit gut zurecht, obwohl ich seit zwei Jahren auf GNOME fixiert bin.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!