Arch Linux - Erste Fragen

  • Klar. Du kannst auch einfach Flatpak oder Snap nachinstallieren und die Pakete davon nutzen. AUR ist kein Muss. Ich möchte aber nicht mehr ohne sein. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Zu AUR: Vetraut ihr darauf, dass schon nix passieren wird? Wie ist hier der Review Prozess für AUR Packages? Ich dachte, dies ist meist der Wilde Westen.

  • Zu AUR: Vetraut ihr darauf, dass schon nix passieren wird? Wie ist hier der Review Prozess für AUR Packages? Ich dachte, dies ist meist der Wilde Westen.

    Ich vertraue darauf.

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Zu AUR: Vetraut ihr darauf, dass schon nix passieren wird? Wie ist hier der Review Prozess für AUR Packages? Ich dachte, dies ist meist der Wilde Westen.

    Ich benutze schon immer das AUR und sogar das Chaotic AUR. Von Wild West habe ich noch nie was mitgekriegt und hatte noch nie Probleme damit

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • Hab auch keine Probleme mit AUR.

    Wobei das adwaita-Packerl gar kein AUR ist, sondern aus dem Extra. Aber derlei Probleme, wenn sie denn mal vorkommen, sind fast immer schon mal aufgetreten und wie du schon gefunden hast größtenteils hilfreich besprochen.

  • #1 Komme ich mit Arch Linux ohne AUR aus?

    Kommt darauf an.
    Wenn du Programme meinst, dann sag ich mal so läpisch ja. Snap und Flatpak wurde ja schon erwähnt.
    Bei Hardwaretreibern kann es ohne AUR schon ein wenig problematisch werden.


    Zu deinem Problem in Post #4
    Versuche einmal diesen Befehl auszuführen:
    pacman-key --refresh-keys

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Es gibt auch wichtige Programme wie z.B. dxvk die gibt es einfach nur im AUR.

    Mainboard: MSI Z170-A Pro

    Prozessor: Intel i7 6700K

    Grafikkarte: AMD RX 7800 XT

    OS: EndeavourOS

    Desktop: KDE

  • was will pacman -Syu von mir? bzw. was mach ich mit den kaputten paketen? Ich kann diese nicht entfernen oder behalten.

  • was will pacman -Syu von mir? bzw. was mach ich mit den kaputten paketen? Ich kann diese nicht entfernen oder behalten.

    Habe ich dir doch hier erklärt:

    josefine
    January 22, 2025 at 7:43 PM

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Meine Arch Lernwiese funktioniert wieder :) Danke euch!

    Was genau hast du denn jetzt da installiert? :/

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • Meine erster Arch Linux Ausflug (damit ich das wiederfinde)

    Kyrindorx
    September 14, 2024 at 3:16 PM


    ----------

    Zur Frage: Ich wollte das mit kdepim-addon und KOrganizer testen

  • um das eben verlinkte Thema nochmal anzuschneiden - unter KDE sollte doch Discover nach wie vor geeignet sein, um mit Flatpak umzugehen, oder? Ich weiß es nicht, da ich auf Flatpak verzichte.

  • Verflixt ... mein Problem unter Ubuntu 24.10 Digitale Uhr / Kalender zeigt mir keine Termine mit kdepim-addons an. Und Arch?! Funktioniert kommentarlos gut mit KDE 6.2.5 ... grrrr :D8)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!