ChromeOS / Entwicklerebene Linxus / Flathub

  • Ich verwende eine Chromebook Plus von Lenovo.

    Und ich habe mir einige Flatpak / Flathub Packs installiert.

    Ich kann zwar alle Flathub / Flatpak Programme installieren, aber nur ein teil lässt sich auch wirklich öffnen. Libreoffice und Jdownloader funktionieren und lassen sich öffnen, aber Flatseal und Kodi zum Beispiel nicht. Stehe wirklich vor einem Rätsel. Auch mit Crosh habe ich das Problem nicht gelöst bekommen (ich habe hierfür einige Befehle recherchiert, die keine Verbesserung bewirkt haben)


    Da ich Flatseal brauche um im Jdownloader den richtigen Downloadpfad zuzuweisen, bin ich etwas auf Flatpak angewiesen oder gibt es nennenswerte Alternativen?

  • Wie beim anderen Threat schon erwähnt, Flat's auf Chromebook gibts Einschränkungen der Funktionalität. Was @evil wahrscheinlich gegenüber "normalen" Linux (Distro's) meinte.

    (Der vorteil beim Entwicklermodus is das du ihn immer neu aufsetzen kannst ähnlich einer VM.)

    gibt es nennenswerte Alternativen?

    1. Du könntest im Entwicklermodus Desktop/Flat installieren und da nochmals versuchen

    2. Flattool und Warenhouse beide sind glaub ich Open Source

  • Moin Moin!

    Ich hab das Thema mal in den Thread „Distribution“ verschoben.

    Mfg: evilware666

  • Wie beim anderen Threat schon erwähnt, Flat's auf Chromebook gibts Einschränkungen der Funktionalität. Was @evil wahrscheinlich gegenüber "normalen" Linux (Distro's) meinte.

    (Der vorteil beim Entwicklermodus is das du ihn immer neu aufsetzen kannst ähnlich einer VM.)

    1. Du könntest im Entwicklermodus Desktop/Flat installieren und da nochmals versuchen

    2. Flattool und Warenhouse beide sind glaub ich Open Source

    Hm, ich bereue es mittlerweile mich mit dem Thema zu beschäftigen, ist komplizierter als erhofft.

    Ich schaue mal im Netz ob ich Anleitungen zu 1 und 2 finde.

    Danke!

  • Ich bin wegen einem Chromebook auf Linux gekommen, wesshalb ich ein wenig dazu sagen kann. Da laufen einige Flatpaks nicht drauf. Aber da kann man soweit ich weiß wenig machen. Da ist Debian 11 als Entwicklerumgebung drauf, jedoch ist das stark eingeschränkt. Ich hatte es mal geschafft einen XFCE Desktop zu installieren, die VM in Gnome Boxes hatte leider nicht funktioniert. Wobei meine Kenntnisse mit dem Terminal damals stark eingeschränkt waren, könnte sein das ich es heutzutage mit mehr Linux Erfahrung hinbekommen würde. Und weil Warehouse oben erwähnt wurde und auch Flatseal: läuft beides nicht, zumindest war das vor 3 Jahren so. Mein Tipp: Steig um auf ein richtiges Linux, wenn du wirklich viele Linux Programme nutzen willst.

  • Ich bin wegen einem Chromebook auf Linux gekommen, wesshalb ich ein wenig dazu sagen kann. Da laufen einige Flatpaks nicht drauf. Aber da kann man soweit ich weiß wenig machen. Da ist Debian 11 als Entwicklerumgebung drauf, jedoch ist das stark eingeschränkt. Ich hatte es mal geschafft einen XFCE Desktop zu installieren, die VM in Gnome Boxes hatte leider nicht funktioniert. Wobei meine Kenntnisse mit dem Terminal damals stark eingeschränkt waren, könnte sein das ich es heutzutage mit mehr Linux Erfahrung hinbekommen würde. Und weil Warehouse oben erwähnt wurde und auch Flatseal: läuft beides nicht, zumindest war das vor 3 Jahren so. Mein Tipp: Steig um auf ein richtiges Linux, wenn du wirklich viele Linux Programme nutzen willst.

    Moin Moin!

    Da muss ein Missverständnis vorliegen, ChromeOS basiert auf Gentoo und nicht auf Debian.

    Mfg: evilware666

  • Moin Moin!

    Da muss ein Missverständnis vorliegen, ChromeOS basiert auf Gentoo und nicht auf Debian.

    Mfg: evilware666

    Servus, ja das stimmt. Chrome OS installiert eine eigene Linux Umgebung, die basiert auf Debian, damals war es noch Bullseye, ich weiß nicht ob ChromeOS mittlerweile Bookworm benutzt. In dieser laufen die Flatpaks. Diese Umgebung muss zuerst manuell aktiviert werden, um sie nutzen zu können. ChromeOS selber basiert natürlich auf Gentoo.

  • ich weiß nicht ob ChromeOS mittlerweile Bookworm benutzt

    ja tut es

    die VM in Gnome Boxes hatte leider nicht funktioniert

    Noch Qemu oder VB fuktionieren nicht, wobei VB einmal fuktionierte dann kammen immer beim wieder benutzen unterschiedliche Fehlermeldung

    Ich hatte es mal geschafft einen XFCE Desktop zu installieren

    Hab ich dann auch gemacht, nutz jetzt nur für kleine Bastelleien

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!