Flathub: Unterstützung für mobile Apps

  • Moin Moin!

    Quick-News:

    Flathub erweitert sein Angebot und unterstützt nun auch mobile Apps. Dieses Feature soll es Entwicklern erleichtern, Anwendungen für mobile Linux-Geräte wie PinePhone oder Librem 5 bereitzustellen. Damit setzt Flathub einen weiteren Schritt in Richtung plattformübergreifende App-Distribution. Die Funktionalität soll nicht nur die Verfügbarkeit mobiler Apps steigern, sondern auch deren Verwaltung und Installation vereinfachen.

    (Adblocker aktiviert?)

    Mehr Infos auf Englisch

    mfg: evilware666

  • Von mobilen Apps bin ich noch weit entfernt. Ich kann zwar alle Flathub / Flatpak Programme installieren, aber nur ein teil lässt sich auch wirklich öffnen. Libreoffice und Jdownloader funktionieren und lassen sich öffnen, aber Flatseal und Kodi zum Beispiel nicht. Stehe wirklich vor einem Rätsel. Auch mit Crosh habe ich das Problem nicht gelöst bekommen

  • Von mobilen Apps bin ich noch weit entfernt. Ich kann zwar alle Flathub / Flatpak Programme installieren, aber nur ein teil lässt sich auch wirklich öffnen. Libreoffice und Jdownloader funktionieren und lassen sich öffnen, aber Flatseal und Kodi zum Beispiel nicht. Stehe wirklich vor einem Rätsel. Auch mit Crosh habe ich das Problem nicht gelöst bekommen

    Moin Moin!

    Das System schon einmal neu gestartet?

    Mfg: evilware666

  • Sorry, mit ChromeOS kenne ich mich nicht aus. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du ein „Normales“ Linux benutzt und da kommt das manchmal vor, dass Flatpaks erst nach einem Neustart richtig eingebunden sind.

  • Sorry, mit ChromeOS kenne ich mich nicht aus. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du ein „Normales“ Linux benutzt und da kommt das manchmal vor, dass Flatpaks erst nach einem Neustart richtig eingebunden sind.

    Jetzt feht ein bischen context :D

    Quote

    Stehe wirklich vor einem Rätsel.

    Da @evil ChromeOS erwähnt (Context is ja irgendwie abhanden gekommen :D) dreht es sich vermuttlich um Chromebook mit insterllierten Flat? Wenn ja sind Hardware einschrängungen vorausgesetzt, die Dinger sind ja bestimmt für Webanwendung. Die meisten Flats funktionieren, einige nur bedingt und andere garnicht.

    Quote

    dass Flatpaks erst nach einem Neustart richtig eingebunden sind.

    Bei einigen trift es da auch zu

    „Normales“ Linux

    Im Großen ganzen pasiert es auf Debian.

    Wenn du im Entwicklermodus nen Desktop installierst hast du ein ganz normales Debian Bookworm

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!