Wie erstelle ich einen Live-USB-Stick unter Windows mit Linux Mint darauf?

  • Wenn ja, dann solltest du auf dem Desktop, nachdem Mint gestartet ist, oben rechts ein Icon haben. Das musst du dann anklicken und in Ruhe Schritt für Schritt alles durchgehen.

    Ich würde tatsächlich Mint erst einmal neben Windows installieren und was noch viel wichtiger ist, bitte, bitte sichere vorher deine Daten. Ansonsten sind bei einer Installation, wo nur Mint drauf ist, alle alten Daten gelöscht!

  • Ja, doch muss ich ins BIOS (F12) dazu und irgendwie klappte dies.

    Dass ich im Linux noch einiges einstellen muss und anderes noch nicht finde, das weiß ich nun auch.

    Einige Links möchte ich mit ins Linux mitnehmen, dann finde ich meine Festplatten D, E und .... noch nicht, was aber im Moment noch eine andere Sache ist.

    Ich werde definitiv zu Linux wechseln.

    Vielen Dank und einen schönen Abend wünscht dir de Ginder

  • Wenn das nicht klappt gibt es auch die Möglichkeit aus Windows heraus den Stick beim nächsten booten zu starten.

    Windows-Einstellungen - System - Wiederherstellung - Erweiterter Start - Jetzt neu starten

    Merci beaucoup nicoletta

  • dann finde ich meine Festplatten D, E und .... noch nicht, was aber im Moment noch eine andere Sache ist.

    D und E wirst du unter Linux auch nicht finden. Linux hat eine andere Dateistruktur. Da musst du nach den Partitionen bzw. Festplatten suchen.
    z.B.: sda1, sdx, (x steht für eine Zahl) sdd, usw. bzw. nvme...

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • D und E wirst du unter Linux auch nicht finden. Linux hat eine andere Dateistruktur. Da musst du nach den Partitionen bzw. Festplatten suchen.
    z.B.: sda1, sdx, (x steht für eine Zahl) sdd, usw. bzw. nvme...

    Merci beaucoup. Das wusste ich auch nicht und gehört nun zum lernen von Linux für mich dazu.

    Viele Grüße de Ginder, ein Ex-Pälzer (ausgewanderter Pfälzer)

  • Ich habe nun mal Fotos vom BIOS gemacht, damit ihr euch vorstellen könnt, wie das aussieht bei mir.

    Das erste Foto ist ohne Stick und ich muss dazu sagen, dass ich Umbutu vor längerer Zeit schon mal probierte, dann einige Tage en Allemagne war und als ich zurück ans Ende Europas kam, ging mit dem PC NICHTS mehr, warum auch immer. Ich brachte ihn weit weg und die installierten wir ein neues Win 10. Linux kennt hier kaum ein Mensch.

    Das zweite Foto ist mit dem Stick im Rechner.

    Merci beaucoup für eure Hilfe et bonne nuit

  • Fehlt noch was?

    Die Bezeichnung des Motherboards wäre nett.

    Ich habe nun mal Fotos vom BIOS gemacht,

    Das dürfte nicht das BIOS, sondern das Bootmenü sein.

    Ins BIOS kommt man meistens mit den Tasten "entf", "esc", F8, F12.

    Das sollte dir kurz beim Startvorgang angezeigt werden. Das muss man schnell gucken. ;)

  • Hallo

    Der Stand der Dinge ist nun so, auch wenn ich nicht weiss warum, dass wenn ich den PC OHNE Stick starte, dann auf die "F12-Taste" tippe, dies erscheint und so kann ich waehlen, welches System ich bearbeiten moechte.

    In diesem Moment gerade arbeite ich ueber Linux

    Bis ich vieles nun uebernommen und hier gefunden habe, lasse ich dies so. Einige Programme habe ich schon gefunden und herunter geladen, weitere kommen noch dazu.

    So suche ich noch die Tastatur-Auswahl Franzoesisch-Deutsch, aber auch meine weiteren Festplatten mit den Bildern, oder wie ich mein Internet-Tagebuch, sowie einige Links, die ich hier en France immer wieder brauche, auf die Oberflaeche bekomme!

    Eines ist sicher, auch wenn ich noch viel nun hier lernen muss, mir noch manche Nacht um die Ohren schlage, ich bleibe bei Linux und werfe Win10 herunter!!! Wie dies dann geht, ist eine andere Frage.

    Vielen Dank fuer eure bisherigen Hilfen sagt vom fernen Cap Sizun

    de Ginder

  • Pardon, ich habe mich leider doch getäuscht!!:(:(:(

    Wenn ich mich mit Linux ganz abmelde, brauche ich doch den Stick um mich in ein System einloggen zu können. :(:(:(

    Ich habe mich zufrüh gefreut

  • DenalB January 15, 2025 at 2:07 PM

    Changed the title of the thread from “Anfängerfrage” to “Wie erstelle ich einen Live-USB-Stick unter Windows mit Linux Mint darauf?”.
  • Kannst du noch mal kurz den Status Quo beschreiben (der Thread ist inzwischen zu unübersuichtlich geworden). Verstehe ich das richtig: Du hast Linux / Ubuntu auf der Samsung 970 EVO (neben Windows) und kannst (ohne eingesteckten Stick) mit dem Bootmenü das Ubuntu anwählen und starten? Wo brauchst du den Stick?

    Oder kommt der Linux Eintrag im Bootmenü nicht wenn der Stick nicht steckt? Dann liegt Grub offensichtlich auf dem Stick und du startest dein Linux von da?! Dann ist beim Installieren was falsch gelaufen.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Ich habe nun Windows ohne Stick heruntergefahren und den PC ohne Stick neu gestartet, dabei die F12-Taste gedrueckt und dies

    kam wieder. Nun bin ich auf Ubuntu und so kam ich in Linux, ohne Stick. Ich habe nichts verschoben oder sonst was bewusst gemacht.

    Ob ihr mit den BIOS-Bildern was anfangen koennt, weiss ich nicht. Leider habe ich eine franz Tastatur und da funktioniert im Moment einige Buchstaben noch nicht so, wie gewohnt. Auch das werde ich noch schaffen.

    Merci beaucoup sagt de Ginder

  • Pardon, ich habe mich leider doch getäuscht!! :( :( :(

    Wenn ich mich mit Linux ganz abmelde, brauche ich doch den Stick um mich in ein System einloggen zu können. :( :( :(

    Ich habe mich zufrüh gefreut

    Und wie geht #35 das mit dieser Aussage aus #32 zusammen?

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Und wie geht #35 das mit dieser Aussage aus #32 zusammen?

    Kann es sein, dass dies der Fall ist, weil ich noch anscheinend eine Test-Version von Linux Mint benutze?

    Ich weiss es leider nicht, doch moechte ich "zeitnah" das Windows loeschen, oder wie man dies nennen mag.

    Merci beaucoup fuer die Hilfe.

    Ich war 30 Jahre Berufsfeuerwehrmann, stehe nun vor PC-Problemen und brauche Hilfe, mehr nicht.:(

  • Kann es sein, dass dies der Fall ist, weil ich noch anscheinend eine Test-Version von Linux Mint benutze?

    Klar, wenn du Linux immer nur vom USB-Stick startest, dann verwendest du eine sogenannte "Live Version".

    Da kannst du aber nichts installieren bzw. wenn du irgendwelche Änderungen durchführst werden die beim herunterfahren nicht übernommen. Das heißt du müsstest beim nächsten Start alles wieder so einstellen wie es war.

    Ich würde dir empfehlen einmal eine Linux Version deiner Wahl auf eine eigene Festplatte zu installieren und Windows noch nicht komplett löschen. Du benötigst schon eine wenig Zeit um dich mit Linux zurecht zu finden.

    Wenn du noch weitere Fragen hast, sag uns bitte ob du eine Live-Version verwendest oder doch schon eine Installation durchgeführt hast.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Ich habe dies "linuxmint-22-cinnamon-64bit.iso" auf dem PC im Laufwerk D gespeichert. Ob dies nun eine Live-Version ist, kann ich nicht sagen.

    Eine interne Festplatte (Laufwerk H) habe ich, die ich jedoch erst frei machen muss, was auch kein Problem sein soll. Oder reichen da 52GB, denn die sind darauf noch frei?

    Zeit habe ich auch, denn ich bin Rentner und habe noch andere Arbeiten zu erledigen.

    Bin im Moment einfach etwas down, pardon Was ich gerade anpacke ist .... Kopfschuetteln

  • Nachdem ich die obrigen Zeilen geschrieben hatte, wollte ich den PC herunterfahren. Es wurde mir jedoch angezeigt, dass Windows ein Update installieren moechte und ein Neustart erforderlich ist. Kein Problem und ich war einen Moment dann abgelenkt. So kam ich nach dem Neustart nicht zu Windows, sondern zu Linux und dies ohne Stick und schreibe dies gerade nun ueber Linux. Ich verstehe das nicht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!