Linux Mint: Probleme bei der Installation

  • Distrowahl
    Linux Mint

    Hallo zusammen,

    Ich benötige ein wenig Hilfe, und zwar möchte ich auf meinem Acer PC i5 6400 mit 8GByte Arbeitsspeicher , auf dem noch Win 10 läuft, Linux Mint installieren, ich habe meine original Festplatte ausgebaut und durch eine andere Festplatte ersetzt, die mein BIOS auch erkennt. Rufe ich dann mein Bootmanager auf und wähle die InstallationsCD oder den USB Stick auf erscheint die Fehlermeldung siehe Anhang und der Rechner schaltet sich aus!

    Jetzt die Frage an euch was mache ich Falsch?
    Ich bedanke mich vorab für eure Hilfe!

    M.f.G.
    Michael M.

    Edited once, last by DenalB: Beitrag repariert (January 6, 2025 at 10:34 PM).

  • Moin und willkommen hier im Forum.

    Woher hast Du die CD ,bzw. wie hast Du den Installationsstick erstellt?

  • Wie schalte ich den secure boot aus?

    In deinem UEFI. Wo genau? - das ist leider von System zu System so unterschiedlich, daß es keine allgemeingültige Anleitung dafür geben kann. Hangel dich mal durch die Optionen. Sehr sicher sind das jedoch eher die erweiterten Einstellungen, falls du z.B. sowas wie den EZ-Mode hast und erst wechseln mußt.

  • CD oder Stick egal?

    Bist du sicher, daß das System von dem ausgewählten Medium auch tatsächlich booten will?

    Was passiert, wenn du eines der beiden oder beide Medien vor dem Booten entfernst?

  • Ich vermute das ich beim Erstellen des bootsticks einen Fehler gemacht habe werde mir eine linux CD bei Amazon bestellen und versuche es nochmal!

    Rausgeschmissenes Geld. Linux Mint hier downloaden, da gibt die ISO gleich in Deutsch.

    Rufus ist manchmal nicht so geeignet für Linux. Versuch es mal mit Ventoy. Damit hat es bei mir immer funktioniert.

    Mit einer Ableitung hier aus dem Forum wird es schon laufen.

  • DenalB January 6, 2025 at 10:35 PM

    Changed the title of the thread from “Probleme bei der Installation von Linux mint 64 bit” to “Linux Mint: Probleme bei der Installation”.
  • meyerthuer1965 Siehe

    Bella109
    August 22, 2023 at 11:37 PM

    (Fix Live USB EFI\BOOT\mmx64.efi not found)

    Nach der genauen Fehlermeldung (oder Teilen davon) im Internet oder z. B. hier im Forum zu suchen, bringt dich oft sehr schnell zu einem Ergebnis, denn in der Regel ist man nicht der Erste mit einem bestimmten Problem.

  • Hallo zusammen,

    Ich benötige ein wenig Hilfe, und zwar möchte ich auf meinem Acer PC i5 6400 mit 8GByte Arbeitsspeicher , auf dem noch Win 10 läuft, Linux Mint installieren, ich habe meine original Festplatte ausgebaut und durch eine andere Festplatte ersetzt, die mein BIOS auch erkennt. Rufe ich dann mein Bootmanager auf und wähle die InstallationsCD oder den USB Stick auf erscheint die Fehlermeldung siehe Anhang und der Rechner schaltet sich aus!

    Jetzt die Frage an euch was mache ich Falsch?
    Ich bedanke mich vorab für eure Hilfe!

    M.f.G.
    Michael M.

    Kann dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, wollte aber anmerken, dass das Installationshandbuch von Linux Mint auf deren Webseite eher Etcher zum Erstellen des Sticks erwähnt. Bei mir hat es damit auch 100% geklappt
    Falls du dir also einen neuen Stick machen müsstest, probier es mal damit, allerdings am besten erst, nachdem du die anderen Tipps hier probiert hast, die sind sicher mehr Wert

    PS: Willkommen im Forum :)

    Mit freundlichen Grüßen.
    Forgotten Wanderer

    Edited once, last by Forgotten Wanderer (January 17, 2025 at 11:46 PM).

  • Acer ist nicht wirklich der Freund von Linux.

    Da gibt es öfters einige Hürden zu umschiffen.

    Ein Grund warum bei mir kein Acer läuft.

  • Also ich würde mal sagen, der Stick ist nicht für ein efi-System erstellt worden.

    Hattest du den mit der eingebauten Windows-Festplatte schon mal zum Laufen gebracht? Also Live gebootet noch bevor Du die neue HDD eingesetzt hast?

    Von Buch-DVD's ist dringend abzuraten, denn i.d.R. sind die Versionen längst veraltet oder sogar aus dem Support raus. Also alle Arbeit die Du Dir damit machst ist umsonst.

    Weiterhin, hast du die neue Festplatte bereits mit einer Partitionstabelle versehen und entsprechende Partitionen angelegt?

    Sonst geht mit der Installation selbst wenn der Stick startet nicht viel.

    Falls Du im Gerät noch einen Brenner hast, dann brenne unter Windows einfach das Image von LM auf einen DVD Rohling mittels "DVD-Abbild brennen", dann macht den Rest das Brennprogramm und die DVD ist automatisch bootfähig.

    Ist eine ziemlich aktuelle Kiste Dein Acer 6400 - ich hab da erst kürzlich ein Installations-Problem für Manjaro bei Acer Systemen gelesen. Hoffe mal es liegt nur an Deinem Stick.

    Wie schon gesagt, Acer und Linux werden irgendwie keine guten Freunde mehr - trotz des früheren Limpus-Linux, das Acer sogar mal OEM ausgeliefert hat.

    "Es gibt ein Prinzip, das als Schranke gegen jede Information dient, als Beweis gegen jedes Argument und das niemals fehlschlagen wird die Menschheit in immerwährender Unwissenheit zu halten, dieses Prinzip heißt: Verurteilung vor der Untersuchung." Carl Sagan

  • Hallo zusammen,

    Danke für die Hilfe, das habe ich jetzt auch festgestellt das Acer und Linux nicht die besten Freunde sind. Ich habe das Problem gelöst, hatte noch einen alten Rechner, da hat alles auf Anhieb ohne Probleme geklappt. LINUX mint läuft.

    Danke nochmal.8)

  • Hallo...gerade wollte ich Linux Mint auf meine SSD installieren. Vorweg die Info das auf diese Platte vergeblich versucht wurde Win 10 zu machen. Also hat sie schon so einiges mitgemacht. Beim Installieren von mir kommt gleich am Anfang ein Fehler. GParted zeigt mir dieses Bild. Löschbutten ist ausgegraut. Was kann ich tun?

  • Beim Installieren von mir kommt gleich am Anfang ein Fehler. GParted zeigt mir dieses Bild. Löschbutten ist ausgegraut. Was kann ich tun?

    Evtl. ist die Platte eingehängt, dann kann man nur lesen. Schau mal, ob im Partitions Menü der Unmount Eintrag erscheint. Wenn ja, dor aushängen.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • OK danke. Schaue ich dann mal. Gerade außer Haus. Aber kann so eine Platte denn schon eingehängt sein, wenn man noch im LiveMint ist?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!