Hallo zusammen
Ich möchte 2TB PCI 4.0 für ein ThinkPad Notebook aufrüsten. Ab und zu liest man bei den großen Namen das eine Firmware ansteht, Controller Update usw. Die SSDs bei Lenovo sind einfach sehr teuer, jedoch hat man so auch Update Vorteile. Wenn ich bei den großen Namen umschaue, haben alle ihre Tools oder Utilities für Windows bereit und wenn man Glück hat auch für Mac. Die ThinkPads ab Werk, werden wahrscheinlich Glück haben mit Updates. https://fwupd.org/lvfs/devices/
Wie macht ihr das so mit euren SSDs? Ich vermute für Firmware muss die SSD schon im Slot auf dem Motherboard sitzen, extern über Gehäuse am Notebook über USB? Firmware über Virtual Maschinen wird wohl auch nicht der Weg sein.
Mich hätte eine Lexar NM790 oder eine WD Black interessiert da im Leerlauf wenig Verbrauch. Aber wie gesagt, wie Updates machen?