Ich weiß, wie das Layout von Fedora aussieht. Deshalb musste ich diesbezüglich bei der Fedora-Installation immer den Mountpoint von root von "/" in "@" und von home von "/home" in "@home" ändern, damit Timeshift funktioniert. Wenn es diese Mountpoints nicht gibt, meckert Timeshift auch direkt beim ersten Start und bietet nur rsync an.
Könntest du mir erklären, wie du diese Änderung vollzogen hast ?