Fan Control

  • Ich habe bei Anwendungsverwaltung Fan-Control installiert. Jedoch sucht die Software nicht nach Lüfter. Ich weiß auch nicht wie man das macht. Bei Windows ging alles voll automatisch Ich habe die Software entfernt und wieder neu installiert. Es ändert sich nichts.

    CoolerControl / CoolerControl · GitLab
    Cooling device control for Linux.
    gitlab.com


    ich wollte den installieren nur verstehe ich nichts. Ich bin ganz neu bei Linux und habe bereits sehr viele Kopfschmerzen. Könnt ihr mir bitte weiter helfen

  • Ich weiß leider nicht welche Distribution du verwendest, aber im Normalfall muss lm_sensors zusätzlich installiert werden, damit Fancontrol die Lüfter steuern kann.

    Wenn du lm_sensors installiert hast, musst du im Terminal:

    sudo sensors-detect

    ausführen und die Fragen entsprechend beantworten.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Herzlich Willkommen, schön, dass du den Weg ins Forum gefunden hast. Um dir zu helfen müsstes du uns aber zunächst ein paar Informationen über dein System und das installierte Desktop Environment mitteilen. Bei mir (Mint Mate) sind die beiden Programme Fancontrol und Fan-control inder Anwendungsverwaltung zu finden. Letzteres ist ein Flatpack. Hast du eins von den beiden installiert und wenn ja, welches.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Windows ist nicht Linux. Ein sinnloses Neuinstallieren bei Software bringt vielleicht was unter Windows, unter Linux eher weniger. Man sollte unter Linux das Problem lösen das man hat.

  • Ok tut mir leid. Ich habe einen Linux Mint Cinamon installiert.

    Meine Hardware schaut folgend aus.

    Mainboard: supermicro h12dsi nt6

    CPU: 2 x AMD Epyc 7702 64x2.00GHz

    RAM: 256GB

    GPU: AMD Readon 7800 XT

    Also ich verstehe überhaupt nichts was das installieren in Linux betrifft. außer über Anwendungsverwaltung. Und was ich bis jetzt gegoogelt habe, bereitet mir mega Kopfschmerzen.

  • Mainboard: supermicro h12dsi nt6

    CPU: 2 x AMD Epyc 7702 64x2.00GHz

    RAM: 256GB

    GPU: AMD Readon 7800 XT

    Zu der Kombination und Chipsätzen kann ich nichts sagen. Linux ist sehr Hardwarenah und es gibt Module, die Sensoren abrufen. Wie oben beschrieben, Grundvorausetzung sind lm_sensors.

    sudo sensors-detect

    lm_sensor oder sensor-detect trägt die Sensoren in eine "Configurations-Datei"(coretemp). So etwas wie Coolercontrol greift darauf zurück. bzw laut Webseite netframework??. Eher ein Windows-Programm??

    Da kommt eher so etwas in Frage: https://github.com/Maldela/fancontrol-gui

  • Und das hier schon ausgeführt:

    josefine
    December 13, 2024 at 2:37 PM

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Ich muss schon sagen dass die Hilfe hier sehr ausführlich und sehr sehr sehr detailliert ist. Ich bin quasi mit Wissen angeheuft worden dass ich jetzt erleuchtet bin. Ich bedanke mich für die großartige hilfe die ich hier erhalten habe.

  • Ich muss schon sagen dass die Hilfe hier sehr ausführlich und sehr sehr sehr detailliert ist. Ich bin quasi mit Wissen angeheuft worden dass ich jetzt erleuchtet bin. Ich bedanke mich für die großartige hilfe die ich hier erhalten habe.

    Und wo lag dann jetzt der Fehler?

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Das war sarkastisch gemeint Josefine. Der Rechner brummt seit zwei tagen vor sich rum und ich komme hier null voran. Ich lese und guck videos, doch komme nicht mal ansatzweise voran. Eine Anleitung gibt es ya nicht. Wie dem auch sei.

  • Und- von dir kommt ja auch nichts.
    Hast du nun lm_sensors installiert und sensors-detect ausgeführt?

    Auf diese Antwort warten wir alle immer noch.

    Denn ohne diese Schritte funktioniert Fan-Control nun einfach nicht.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • lm_sensors ist installiert. Fan Control findet keine Lüfter, es gibt auch nirgendswo ne suche. Bei Windows gibts die Refresh funktion

  • lm_sensors ist installiert.

    Hast du auch sensors-detect ausgeführt und die Fragen schön brav mit "y" beantwortet?

    Dir muss man aber wirklich alles aus der Nase ziehen ;):)

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Ich habe direkt am anfang gesagt, ich habe null komma null Ahnung von Linux. Aber auch wirklich gar nichts. Ich verstehe nur Bahnhof. Ich bräuchte ne Anleitung, Step für Step. Egal wie dem auch sei.

    Ich bin grad ins Terminal und habe sensors-detect eingegeben. Da kam jetzt linux need to be root to run this script.


    Ich habe mitlerweile soviele Sachen installiert etc. Da könnte man Linux gleich wieder neu aufsetzten

  • Das ist prinzipiell nicht notwendig unter Linux. Man kann nicht mehr benötigte Programme auch einfach löschen. Mit der Option --autoremove löscht man auch alle Konfigarationsdateien.

    Wenn ein Programm sudo benötigt, reicht ein sudo vor dem Befehle aus. Dananch wird man ggf. nach eine Passwort gefragt. Hier ist in der Regel der das Passwort des angemeldeten Benutzers notwendig.

  • Ich muss schon sagen dass die Hilfe hier sehr ausführlich und sehr sehr sehr detailliert ist. Ich bin quasi mit Wissen angeheuft worden dass ich jetzt erleuchtet bin. Ich bedanke mich für die großartige hilfe die ich hier erhalten habe.

    Du bist lustig. :)

    Gib einfach mal "sensors" ein und poste die Ausgabe.

  • Ich bin grad ins Terminal und habe sensors-detect eingegeben. Da kam jetzt linux need to be root to run this script.

    Hier habe ich es dir genau geschrieben was du eingeben sollst:

    josefine
    December 13, 2024 at 2:37 PM

    Gib doch einfach
    sudo sensors-detect ein und beantworte die Fragen mit "y"

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • OK, wenn du fancontrol-gui öffnest, was wird dir da angezeigt?


    bei mir sieht es so aus:

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!