Firefox-Updates deaktiviert

  • Hallo zusammen
    benutze den Firefox Browser. Unter Einstellungen - Allgemein habe ich gelesen: Ihre Organisation hat Updates deaktiviert.
    DIe Version Mozilla Firefox for Linux Mint mint-001 - 1.0 ist installiert.

    Frage: Sind diese Einstellungen so richtig?
    Offenbar gibt es eine aktuellere Version 133.0 (64-Bit), aber die wird natürlich nicht automatisch aktiviert.

    Kann mir da jemand Auskunft geben?
    Vielen Dank

  • Hallo,

    ja das ist richtig so. Mein Vater hatte mich auf die Meldung mal hingewiesen gehabt :D war mir nie vorher aufgefallen, weil unter Linux wird Firefox mit apt aktualisiert bzw. unter Mint gibt es auch die Aktualisierungsverwaltung. Dieser Eintrag kann also getrost ignoriert werden. :)

  • Jerrydog kannst ja mal in die Adresszeile tippen:

    about:policies

    Da müßte die entsprechende "Unternehmensrichtlinie" aktiv sein.

    Offenbar löst das jede Distro anders. Arch z.B. erstellt die Firefox-Policy "DisableAppUpdate" nicht, dennoch läuft auch dort ein FF-Update nur über die Paketverwaltung. Die unterschiedlichen Mechanismen dahinter würden mich mal interessieren.

  • Wie man im PKG Build von Firefox bei ArchLinux sieht deaktivieren die einfach den internen Update beim kompilieren: https://gitlab.archlinux.org/archlinux/pack…?ref_type=heads

    Code
    https://gitlab.archlinux.org/archlinux/packaging/packages/firefox/-/blob/main/PKGBUILD?ref_type=heads

    Wenn ich das Build-Script von Linux Mint richtig verstehe - verarschen die ein bisschen alle mit dem gejammer wie viele Ressourcen das bauen der Pakete braucht. Die bauen den gar nicht selber. Die laden das tar.gz von der Firefox Webseite runter und verwurschteln das in ein DEB-File.

    Logisch, dass die diesen Umweg mit dem Auto-Update machen müssen - bei der tar.gz das jeder bei der Firefox Webseite runterladen kann, ist Firefox natürlich mit aktiviertem Auto-Update kompiliert. Da Linux Mint offenbar nicht selber kompiliert, gehen sie den Umweg über policies.json lol.

    Mehr dazu findet man hier in den tar.xz Dateien: http://packages.linuxmint.com/pool/upstream/f/firefox/

  • Danke kim88 , da habe ich wieder etwas gelernt 👍

    Hier noch der Vollständigkeit halber dazu die mozilla-eigene Dokumentation der Policy

    Code
    https://mozilla.github.io/policy-templates/#disableappupdate
  • Hallo zusammen

    Ihr habt mir alle sehr geholfen. Vielen Dank für Euere Beiträge. Für mich ist das Thema beantwortet.

    Ich wünsche allen ein spannendes Wochenende.

    Jerrydog

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!