Habt ihr bei Black Friday zugeschlagen? Was habt ihr ergattert?

  • Heute nach der Arbeit auf dem Nachhauseweg im Laden - ja, ganz klassisch, gibt es auch noch - Schuhe gekauft. Musste sein. Die alten hatten Löcher. Und so im Winter, mit Löcher ist nix mehr mit Wind und Wasser dicht.

    Aber Black Friday Angebote? Das einzige Schild was ich gesehen habe war: "Wir haben geöffnet". Zählt das auch? :D

    Ubuntu (Gnome) - LMDE (Cinnamon) - Lubuntu (LXQt) - MX Linux (KDE Pl.) - Debian (Gnome) - RaspPi OS (Gnome) - Mageia (KDE Pl.) - Manjaro (KDE Pl.)

  • Mir geht dieses Black Friday Gedröhn mächtig auf den Zeiger, ich denke, man soll nicht mehr so viel konsumieren....;)

    Außerdem habe ich alles.

    Immerhin halte ich ältere, rüstige Rechner mit Linux aktuell, is das nix?

    Viele Grüße

    Hans-Peter

    Mein Blog

    "Ich bin froh einer dieser Menschen zu sein der problemlos Musik hören kann ohne dabei joggen zu müssen."

  • ich hab immer gesagt ich beteilige mich an sowas nicht. diese konsumgesellschaft wurde mir selbst iwann mal zuviel was mich veranlasst hat in richtung minimalismus zu gehen.
    ich finds krank das sich leute zb nur um das neuste Iphone um 1200 euro zu ergattern 12 std wo anstellen (nur als bsp)
    Ich repariere bzw lasse reparieren wenn sich was auszahlt und kaufe dann etwas wenn ichs wirklich brauche.
    heimische händler werden sowieso kaputt gemacht da viele zb bei amazon und co bestellen. was auch traurig ist.

  • ich finds krank das sich leute zb nur um das neuste Iphone um 1200 euro zu ergattern 12 std wo anstellen (nur als bsp)

    Seit es Online-Handel gibt und der auch "normal" ist macht das doch niemand mehr. Die ikonischen Warteschlangen vor den Apple Stores gibt es ja nur noch in den Erinnerungen :)

    Edit: Natürlich existiert es auch noch an meine Erinnerungen - für das iPhone 5 hab ich damals mit ein paar Freunden vor dem Apple Store gecampt (mit Zelt die ganze Nacht). Die Polizei meinte zwar mal mitten in der Nacht das "Wildcampen" in der Stadt verboten ist aber sie wollen es heute nicht so eng sehen 😂

    Sind lustige Erinnerungen sowas mal gemacht zu haben.

  • Habe gute Erfahrungen mit Refurbished IT-Geräten. Hängt aber vermutlich auch mit dem Refurbisher / Unternehmen zusammen. 6 Monate Garantie ist meist schon mal kein schlechter Ansatz, gerade bei etwas älteren Geräten. Aber mein lokaler Refurbisher des Vertrauens hat aber keine Black Friday Angebote. :)

    Ubuntu (Gnome) - LMDE (Cinnamon) - Lubuntu (LXQt) - MX Linux (KDE Pl.) - Debian (Gnome) - RaspPi OS (Gnome) - Mageia (KDE Pl.) - Manjaro (KDE Pl.)

  • Ich bin dazu übergegangen bei Geräten wo das Risiko, für mich,überschaubar ist Refurbished zu kaufen.

    ich bin da bei gewissen dingen vorsichtig .. ein handy würd ich sofort kaufen .. ein tv gerät eher nicht
    mein tv hat jetzt zb auch schon 5 jahre erreicht. wenn am tv was kaputt wird ist es meist das netzteil. kostet ca 5 - 10 euro ein neues. man kann es selbst auswechseln oder es machen lassen .. die meisten denken nicht an sowas und kaufen neu

  • Ich habe über ein neues Handy nachgedacht, das war vor 2 Wochen rund 50€ günstiger, als am Black Friday :P

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Mir geht dieses Black Friday Gedröhn mächtig auf den Zeiger, ich denke, man soll nicht mehr so viel konsumieren....;)

    Außerdem habe ich alles.

    Immerhin halte ich ältere, rüstige Rechner mit Linux aktuell, is das nix?

    Ist doch gar nicht mal soo schlecht. Kurz nach Black Friday findet man auf Kleinanzeigen oft jede Menge halbwegs aktuelle Technik für kleines Geld. Ich selbst stehe zwar nicht so auf Gebrauchtware, aber für Schnäppchenjäger ist das wie Weihnachten im November. ;)

  • Unpopular opinion: Selbstverständlich war ich vernünftig und habe den Konsumkommerz ignoriert.

    Bei für mich überrraschend vielen Sachen setze ich mittlerweile auf Gebrauchtware und bin damit sehr gut unterwegs. Ich könnte mir problemlos alles neu kaufen, aber ich bin auch bei Technik sehr nachhaltig aktiv geworden.

    Multi-OS Nutzer ohne Vorurteile und billiges Bashing.

  • Ich habe über ein neues Handy nachgedacht, das war vor 2 Wochen rund 50€ günstiger, als am Black Friday :P

    Genau das meine ich! Ist oft tatsächlich Marketing und nicht nur nicht günstiger, sondern sogar teurer.


    Ist doch gar nicht mal soo schlecht. Kurz nach Black Friday findet man auf Kleinanzeigen oft jede Menge halbwegs aktuelle Technik für kleines Geld. Ich selbst stehe zwar nicht so auf Gebrauchtware, aber für Schnäppchenjäger ist das wie Weihnachten im November. ;)

    Netcup hauen sie jetzt alle ihre alten Angebote raus, weil gestern so viele zugeschlagen haben :D

    Wobei deren Serverbörse in der Regel generell gut angenommen bzw genutzt wird. Mein alter Server wird dort in ein paar Tagen oder Wochen auch landen.

  • Black Friday / Cyber Week und wie sie alle heißen war mal wieder eine gute Gelegenheit Newsletter auszusortieren die es einfach übertreiben. Da gibts echt welche die jede Stunde einen Newsletter raus hauen, gleich ist der Black Friday vorbei, letze Chance, alller aller aller letzte chance bla bla bla

    ArcoLinux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • etcup hauen sie jetzt alle ihre alten Angebote raus, weil gestern so viele zugeschlagen haben :D

    Wobei deren Serverbörse in der Regel generell gut angenommen bzw genutzt wird. Mein alter Server wird dort in ein paar Tagen oder Wochen auch landen.

    Na dann bin ich ja gespannt, ob ich deinen alten Server in der Börse entdecke. Ich hoffe doch mal mit „Linuxguide-Gütesiegel“ ^^

  • Für meine Frau ein Oneplus 12, 735 Euro, ca 150 Euro billiger, mein Nachbar ein Pixel 8 Pro für 650 Euro, locker 200 Euro billiger. Ich kaufe meine Handys auch immer alle 2 Jahre an Black Friday, ich bin aber erst nächstes Jahr wieder dran.

  • Ich weiß zwar nicht ob das ein BlackFriday-Angebot war, aber ich habe eben einen neuen Drucker gekauft:

    Ein Brother MFC-L3760CDW (Kompaktes 4-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN, ADF und Duplexdruck). Hierbei gibt es zudem noch 75€-Cashback von Brother, also kostet mich der Drucker statt 524€ UVP nun 307€. Bin gespannt wie der sich hier bei mir daheim macht.

    Apropos Black-Friday, da fällt mir noch das hier ein:

    ;)

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Ich weiß zwar nicht ob das ein BlackFriday-Angebot war, aber ich habe eben einen neuen Drucker gekauft:

    Ein Brother MFC-L3760CDW (Kompaktes 4-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN, ADF und Duplexdruck). Hierbei gibt es zudem noch 75€-Cashback von Brother, also kostet mich der Drucker statt 524€ UVP nun 307€. Bin gespannt wie der sich hier bei mir daheim macht.

    Schuldige, der pingelige Kaufmann kommt da wieder hoch :D

    Wenn Du be 524 Euro 75 Euro Cashback dazukriegst bleiben 307 Euro? Die 142 die dazwischen liegen waren das Angebot und die 524 der empfohlene Preis? Es juckt in den Fingern.... :D (nicht zu ernst nehmen!)

  • Wenn Du be 524 Euro 75 Euro Cashback dazukriegst bleiben 307 Euro?

    Nee, bei Brother auf der Homepage steht was von 524€ UVP, bei Amazon was von angeblichen 429€ UVP, im "Angebot" habe ich den jetzt für 382€ bestellt und davon bekomme ich (wenn ich es bei Brother einreiche) wohl 75€ zurück, wenn ich es richtig verstanden habe (habe noch nie etwas gemacht mit einer Cashback-Aktion). Das wären dann zumindest unterm Strich die 307€ am Ende.

    Sehe ich das falsch? Habe ich was übersehen?

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!